Beiträge von mc.man

    Ich will das Zeug sehr gern mal mit Gitarren hören!

    Genau das war auch einer meiner ersten Gedanken, hoffentlich bleibt das i.V.m. mit der oder den Gitarren genauso definiert und klar! :thumbup:

    60 Leute haben meinen letzten Beitrag abgerufen und niemand (ausser Josef) hat etwas geschrieben. In der glechen Zeit mit weniger Klicks haben sich einige Leute über den "Untergang der deutschen Musikkultur" ausgelasen.

    Zum Toilettensong haben halt die meisten einen Zugang und damit auch eine Meinung, bei Deinen Hörproben muss man sich schon etwas neuem öffnen (können), sie sind anspruchsvoller. Das dauert womöglich bei einigen etwas länger, andere wirst Du nie erreichen. Ich kenne viele Songs auch aus dem Mainstreambereich (ELP oder frühe Genesis-Platten z.B.), bei denen ich mich erst mehrmals reinhören musste, bevor ich sie gut fand.
    Betrachte die fehlende Kritik positiv.

    Das sind eher wenig.
    Welchen Eintrag hat der Parameter PdlDataThin (Menü Midi Common) in Deinem TD-6?


    Funktioniert die Hihat ordentlich nur mit dem Modul?
    Was die Einstellungen der Hihat für den Superior Drummer anbelangt, findest Du hier im Forum alle wichtigen Einstellungen.

    Mein Tipp ist in diesem Fall tatsächlich ein zu altes Lesegerät, er erkennt das Filesystem nicht und ist damit auch nicht in der Lage das Teil zu lesen oder auch zu formatieren.
    Eine mögliche Lösung ist der Gang zum Computer-Discounter. Dort kannst Du Dir für weniger als 5 Euro einen aktuellen USB-Kartenleser kaufen, den Du dann auch als USB-Stick nutzen kannst. Lösungswahrscheinlichkeit m.E. > 70% ;)

    Wenn Du im Explorer auf den "Wechseldatenträger", der Deine Speicherkarte enthält die rechte Maustaste anklickst, erscheint ein PopUp. Unter dem Reiter "Allgemein" steht "Dateisystem". Welcher Eintrag steht dort?


    Edit hat noch eine Frage, wie alt ist Dein Kartenleser, es kann Probleme mit älteren Lesegeräten geben.

    wenn man auf dem Standtom statt auf der Bass Drum spielt, dann hört man die Bass Drum natürlich nicht mehr.
    Wenn der Nachbar Standtoms in 18" oder 16" nicht hört, dann kann man die zur Kick Drum missbrauchen. Gewisse Musikrichtungen machen so etwas schon fast standardmäßig,
    Klanglich ist das dann eben anders.


    Das würde natürlich eine gleiche Stimmung/Befellung voraussetzen, aber egal, was den Klang betrifft, hast Du ohnehin Recht.

    Wollte schon früher eins holen für meine snare hauptsache man kann ich durch gucken und da 7 von drum tec im gegensatz zu 25/27 bei roland doch schon ziemlich teuer ist.


    Kannst Du das mal verständlich formulieren?

    ich hab ein studio um 7000 euro in meine garage einbaun lasen


    Wenn die Anfrage ernst gemeint ist, solltest Du Dir überlegen, ob Du da irgendetwas falsch gemacht hast, oder hast machen lassen. In letzterem Fall würde ich die Person heranzitieren und Deine Lösung reklamieren. Für 7000 Euro kann man etwas verlangen, vorausgesetzt natürlich, dass man daran gedacht hat und es auch so in Auftrag gegeben hat.

    glaubt ihr eine 18" oder gar 16" bassdrum würde die sache erleichtern


    Die Größe spielt eher eine untergeordnete Rolle.
    Zieh ein Mesh auf Deine BD, setz einen Trigger dran, und kauf Dir ein einfaches Modul und setz einen Kopfhörer auf.


    Irgendwie glaube ich auch an den 1.4., nur wirklich lustig ist das nicht.

    Wenn ich auf das Pad der Snare Drum drum "schlage" (mittig), wird dies öfters mal als Rim-Shoot angenommen. Ist das PDX 8 Pad kaputt?

    Nein, es ist vermutlich nicht kaputt. Überprüfe doch einmal, ob Du im Modul den richtigen Triggertyp ausgewählt hast und spiele einmal mit der Cross-Talk-Einstellung herum.


    Zudem möchte ich wissen, wie ich ein Mesh Head Fell richtig Stimme, bzw. Spanne.

    Die Fellspannung ist ein Kompromiss aus Spielgefühl und Triggerempfindlichkeit. Je höher die Fellspannung, desto exakter und empfindlicher reagiert der Trigger. Eine hohe Fellspannung sorgt für einen höheren Rebound, das ist nicht für jede Trommel und nicht immer sinnvoll oder gewollt.
    Am besten ist es, wenn Du das Fell so spannst, dass es für das Spielgefühl für Dich am besten ist. Dann versuchst Du die Triggereinstellungen im Modul darauf hin zu optimieren.
    Wenn Du zu keinem brauchbaren Ergebnis kommst, veränderst Du die Fellspannung ein wenig.


    Wenn Du die kleinen 8"-Pads von Roland einsetzt, dürfte das schnell erledigt sein, der Aufwand wächst mit zunehmender Pad-Größe, oberhalb von 13" wird es schwieriger, akzeptable Ergebnisse zu erzielen, das kann eine ganz schöne Frickelei werden.

    Wenn Du die Sensitivität auf die höchste Stufe stellen muss, um halbwegs gescheid damit spielen zu können, stimmt etwas anderes nicht. Für den Rim der Snare gibt es eine separate Einstellung für die Sensitivität, ob das auch für das Ride z.B. gilt weiß ich nicht. Das TD-12 unterstützt doch auch ein 3-Zonen-Ride, hast Du die richtigen Anschlüsse gewählt?
    Wenn Du einen Kabeldefekt ausschliessen kannst, solltest Du die anderen relevanten Einstellungen mal kontrollieren: Threshold oder die Cross-Talk-Empfindlichkeit.
    Was die Sensitivität anbelangt, sollten das CY-8 und das CY-12R/C ähnlich funktionieren, ein neues Becken alleine muss noch keine Abhilfe bringen. Auch solltest Du mal andere Triggertypen im Modul ausprobieren.
    Erst wenn garnichts geht kannst Du ja mal ein Reset durchführen.


    Viel Erfolg!