Hallo Leute,
Noch mal die Frage? Markensachen gebraucht (Z.B. Roland) oder Billigzeug neu kaufen und dann später austauschen?
Gibt es denn vernünftige Alternativen zu Roland und Drum-Tec Mesh-Pads die Preislich auch interessanter sind?
Ja, das ist ein Wechselbad der Gefühle...3200 Euro sind eine Menge Holz.
Es gibt hier im Forum eine Reihe von Alternativen, die sich nicht verstecken müssen.
Z.B. Wie wäre es mit einem einfachen gebrauchten A-Set, am besten in Fusion-Größen (20,10,12,14) oder ähnlich. Das bekommt man schon mal für 150-200 Euro inkl. Hardware. Die Toms befellst Du mit einem Set Design-Felle von Drum-Tec (150 Euro). Die Snare versorgst Du mit einer Trussschiene (100 Euro gebraucht), die Toms mit Randtrigger (3x 50 Euro), die BD mit einem Randtrigger oder einer günstigeren DIY-Lösung (15-50 Euro).
Dazu Ride und Crash-Becken von Yamaha (zusammen 250 Euro), eine gebrauchte VH-11 (200-250 Euro)
Macht zusammen 800-900 Euro.
Jetzt noch ein TD-12 gebraucht für 750.
Dann bist Du bei einer Gesamtsumme von ca. 1600 Euro und hast ein Klasse-Set! Selbst wenn Du die Einzelteile etwas teurer erstehen musst bleibst Du unter 2000 Euro!