Beiträge von mc.man

    Solltest du Bundeswehr wählen und dem Wasser nicht abgeneigt sein, werfe ich die Marine ins Rennen. In der Grundausbildung sehr viel Fachausbildung, d.h. wenig Kampfspielchen, und die Wahrscheinlichkeit auf ein fahrendes Kommando zu kommen ist gegeben, d.h. nur durch die Zahl der Stellen beschränkt. Ich weiß natürlich nicht wie es heute aussieht, ich war 2002 und da kamen über 50% aufs Schiff oder Boot (vielleicht waren es auch 70, ich weiß es nicht mehr). Da waren auch Kommandos dabei die nach Afrika oder Amerika aufbrachen, auch für Leute die nur die 9 Monate machten (wobei FWL von Vorteil ist).


    Meine Erfahrung liegt zwar knapp 30 Jahre zurück, aber die Grundausbildung war vergleichbar mit denen der anderen Gattungen, mit Grünzeug, 36-Stunden Übungen, 20 km-Marsch, ....
    Und was die Seefahrer-Romantik anbelangt, ist sie auch zweischneidig. Ja, Du kannst Glück haben und fährst eine große Übung mit, oder aber nicht, dann gurkst Du ab und zu um Helgoland herum und machst Einzelübungen, wie "Mann über Bord", "Ruderversager" und ähnliches. Das kann nach hinten losgehen. Zu meiner Zeit auf dem Schiff hatte ich jeden dritten Tag Wache, ohne irgendwelche Ausgleichs- oder Ersatzleistungen. Das war auch nicht lustig...


    Deswegen brauchen die anscheinend auch ihre Initiierungsriten....

    Die gab es zu meiner Zeit auf dem Schiff auch und das ging häufig über eine minderschwere Körperverletzung hinaus. Mich wundert, dass das erst jetzt mal thematisiert wird. Und noch lustiger ist es, dass man erst jetzt merkt, dass es ein Alkoholproblem in der Freizeit der Wehrdienstleistenden gibt, das sind alles keine alten Kamellen.

    Das sind wirklich die einzigen Unterschiede? Man zahlt also tatsächlcih für das bisschen Material einen so hohen Aufpreis?


    Man bezahlt im E-Drum-Bereich immer viel Geld für wenig Material.
    Wenn Du Becken für ein E-Drum suchst, mach Dich auf den Weg in einen Laden, der die Dinger anbietet und probiere es aus.
    Aus meiner Sicht kann man die CY-8 nicht mit den CY-12R/C oder CY-14, CY-15 vergleichen, da liegen Welten zwischen.

    Weder noch, es wird das Alesis TriggerIO mitgeliefert, dass die Triggersignale in Midi-Daten umwandelt. Dann benötigst Du noch einen fähigen PC auf dem Du die mitgelieferte Software installieren muss. Diese Software verarbeitet dann das Midi-Signal.

    In den ersten 3 Monaten, so hat es mir ein Kollege erzählt, verdient man lediglich eine Kilometerentschädigung, danach als Gefreiter etc. mehr.
    An die Front musst du auch nicht, wenn du nur deine Wehrpflicht absolvierst.


    Dummes Zeug. In den ersten 3 Monaten bekommst Du Wehrsold, knapp 10 Euro pro Tag. Hinzu kommt noch eine Entferungspauschale, die sich nach der Entfernung Deines Wohnortes zum Dienststandort richtet. Dieser Betrag ist gedeckelt.
    Wenn Du Gefreiter wirst , erhöht sich der Betrag noch ein wenig.
    Das ist übrigens alles Taschengeld, beim Bund hat Du als Wehrpflichtiger das Rundum-Sorglos-Paket.


    Edith sagt, dass alles hier steht.

    Wer von Euch "Kiffern" ist eigentlich Nichtraucher? Geht nicht, stimmt! Wer von Euch Rauchern hat mal aufgehört mit dem Rauchen. Ja, ich glaube es Euch, Ihr habt alle einen starken Willen, Ihr habt schon mindestens 10 mal aufgehört zu rauchen...Cannabis ist eine Steigerung zum Nikotin, da legt man beim Suchtfaktor bei regelmäßigem Konsum noch einmal eine Schippe drauf!
    Wer von Euch hat schon mal einen Entzug mitgemacht oder begleitet? Wer von Euch hatte schon mal in seinem Umfeld einen Alkoholabhängigen? Es stimmt, nicht jeder der Drogen konsumiert wird abhängig, aber der Einstieg ist damit gemacht. Meiner Meinung nach sollte man es nicht soweit kommen lassen.
    Manchmal finde ich es erschreckend, wie verharmlosend hier manche Drummer Einstiegs- oder weiche Drogen propagieren, dazu gehört für mich auch der Alkohol.


    Vielleicht denke ich da anders drüber, weil ich als Vater auch an die vielen Jugendlichen hier denke, viele der Posts, die ich hier gelesen habe, sind schlicht verantwortungslos.

    Auch dass ich es mich erschreckt, wieviele hier doch so "cool" zum Thema kiffen eingestellt sind.
    Das meine ich nicht im Bezug zum Musik machen, sondern generell...


    Ich kann und möchte mit sowas nichts zu tun haben.


    Mit der Einstellung hast Du eine gute Einstellung, um ein paar Wochen mit den Jungs zu spielen und die Erfahrungen mitzunehmen. Schau wie sich das entwickelt und traue Deinem Bauchgefühl. Parallel dazu kannst Du ja nach einer anderen Band Ausschau halten.

    Wie gesagt, medizinisch gilt man als Alkoholiker sobald man regelmäßig trinkt. Wir sind also alle irgendwo Alkis.


    Wohl eher nicht, und ich denke, dass es weitere hier gibt, die sich von einem regelmäßigen Alkoholkonsum distanzieren.

    Lebe ich in einer anderen Welt oder was? wenn 1000ml Bier 40 g Alkohol haben und 1000ml Wodka 320g Alkohol haben frage ich mich was es da nicht zu akzeptieren gibt.


    Naja, Wodka hat 8 mal so viel Alkohol wie Bier, dass heißt aber auch, dass 125 ml Wodka die gleiche Menge hat wie 1 Liter Bier und das war die ursprüngliche Aussage.


    Machst Du Dir eigentlich Gedanken darüber, dass auch Minderjährige hier mitlesen?
    Deine Verharmlosung von Drogen - ja, Kannabis gehört dazu - ist erschreckend.

    Aber was mich zum nachdenken bringt: Nach dem ersten Lied wollte der Gitarrist schon ne Kifferpause machen

    Das mit dem Kiffen wäre für mich schon Grund genug die Band zu verlassen


    Genau das habe ich gemacht. Es kann ja sein, dass das für einige bewusstseinserweiternd ist, aber wenn die Qualität leidet, ist das ärgerlich.
    In unserem Fall war es so! Als ich genau das kritisiert habe, kam zur Antwort, dass er aber zu seinem Vergnügen macht und die Probe halt Spaß machen soll. Mir macht es keinen Spaß, wenn jemand seine Einsätze verpasst oder z.B. das Timing überhaupt nicht mehr stimmt.
    Ich habe für mich daraus die Konsequenzen gezogen und bin ausgestiegen.

    Mit ein wenig Glück kannst Du den Rest des Böckchens aufbohren und ein Gewinde hineinschneiden. Da beide Spannschrauben unter Zug stehen könnte das reichen.
    Ich habe das mal mit einer Tomhalterung praktiziert und das hat noch ein paar Wochen gehalten, die Zeit hat man gewonnen um nach Ersatz zu suchen.


    Viel Erfolg, es ist nicht immer einfach das alte Zeugs zu bekommen.