Beiträge von mc.man

    Bereits die erste Frage hättest Du Dir selbst beantworten können, die zweite musst Du nun hoffentlich selber beantworten.


    Ich könnte jetzt auf die Suchfunktion verweisen, aber ich befürchte, dass Du beratungsresistent bist!


    Mensch, Lesen bildet!


    Es wäre schön, wenn Du Deinen kompletten Namen hier angeben würdest, dann könnte man potentielle Schüler warnen...


    Das meinst Du jetzt nicht ernst, oder? ?(

    Nach Monaten hatte ich mal wieder einen Geistesblitz: Ich habe als Präfix "erledigt, bitte löschen" hinzugefügt. Sobald euer Anliegen also nicht mehr aktuell ist stellt ihr das Präfix entsprechend um und dann kommt der Thread bei nächster Kontrolle in den Papierkorb.


    Das war eine ausgesprochen gute Idee, jetzt müssen die User das nur noch nutzen.


    Dazu noch den kleinen Hinweis, dass man das Kennzeichen durch Editieren des ersten Post anpassen kann.

    Das ist mal interessant: Bislang haben sich viele von 8" verabschiedet um auf 10"-14" zu wechseln.


    Ausprobiert habe ich das nicht, aber ich denke, dass Du auch mit den 5,75" noch ausreichend Rebound bekommst, um damit zu spielen.


    Und immer daran denken: viele Fotos machen, wir sind neugierig :D

    An die fehlende Groß-/Kleinschreibung im weltweiten Netz habe ich mich ja - schweren Herzens - gewöhnt, aber was in den letzten Tagen an "guturalen Lauten" und zusammenhanglosen Geblubber überwiegend von jüngeren und neuen Mitgliedern hier im DF abgelassen wird, tut teilweise schon weh.


    Zitat

    so es funktionoert.
    die bökchen klingen ein bisschen(die federn da drinne) aber keine doppeltrigger etc. der head tisch ist naja.


    Zitat

    Muss der Groß sein oder reicht es wie beim snare Pad ein Kleiner Cushion der wenig Kontakt zum Fell hat.. ich finde der Große runde Cushion macht irgendwie Ordentlich Krach und Überträgt sau viel Trittschall.. dürfte ja mit nem leichter,kleineren Cushion weniger werden oder?


    Wie bekomme ich die Meshhead BD leiser?? Ist nen Meshhead drauf.. ich hab das gefühl durch die 14 BD ensteht im gehäuse der BD irgendwie schall wie bei ner echten BD.


    Noch ärgerlicher finde ich es wenn gute und interessante Threads wie der Baubericht von akkue39 wie in einem Chat zugespamt wird, irgendwann verliert man das Interesse darin zu lesen, das ist schade.


    Oder es wird plötzlich der "Allgemeine Galerie-Thread" zugemüllt. Vielleicht hat ja ein Mod mal Langeweile und räumt da auf, das ist aber nicht wirklich wichtig.


    Manches fällt ja unter Welpenschutz, manches ist auch unterhaltsam. Bei anderen Beiträgen wünsche ich mir die Ganztagsschule, zum einen bekommen die Kids dann vielleicht die Grundlagen der deutschen Sprache beigebracht, zum anderen haben sie dann weniger Zeit für das Internet...


    Die Ferien sind ja bald um ;)

    Ist dann also beispielsweise ein TD-3 gleichwertig mit dem TD-20?! (Also nur in Bezug auf Verwendung mit SD2.0)


    Das TD-20 hat die Positionserkennung, die das TD-3 nicht kennt.


    Wenn ja, wie viele Einzelspuren sind möglich?


    Die kannst 32 Ausgabe-Kanäle belegen.


    Um Superiordrummer nutzen zu können, brauche ich aber doch nur ein MIDI-Interface, richtig? Dieses weißt doch dann die Pads den entsprechenden SD-Sounds zu, oder?
    Oder kann ich auch ein normales Audiointerface verwenden, und wenn ja muss dieses dann so viele Inputs haben wie Pads angeschlossen sind, oder denke ich hier völlig falsch?


    Zu Letzterem wurde hier schon sehr viel geschrieben, zu den Midi-Fragen hat Ruby ein sehr umfassendes und schönes Tutorial geschrieben.

    spielt sauber und klar.. ohne Fehltriggern.. fast besser wie beim meinem Roland Td6


    Fell hat jetzt keine Falten mehr und sie triffert noch besser


    ich hab jetzt denn cushion viel größer gemacht und das er fester am Meshhead anliegt und ich finde das das triggern viel ausgeglichener ist.. unterschied zwischen rand und mitte ist nicht mehr fast nen unterschied von 100 %


    ja aber der unterscheid bei ner echten snare ist auch nicht so extrem


    Echte Snare? Du meinst jetzt keine akustische, oder?


    Irgendwie bekomme ich Deine Posts nicht richtig hintereinander, erst ist alles - trotz sehr abenteuerlich anmutenden Ringes - ganz toll, dann wird es noch besser, um Dich anschließend über den Hotspot zu ärgern, für den Du doch schon eine Lösung gefunden hast.


    Das ist das, was alle DIY-ler hier vermutlich schon mal durchgemacht haben, das ist nicht immer nur "zusammenbauen und funktioniert" (plug and play), das ist oft "plug and pray". Ein DIY-Projekt entwickelt sich, und der Teufel liegt vielfach im Detail. Es sind sehr viele Parameter, die man vorgeben muss. Bei mir hat es viele Monate gedauert, bis ich zufrieden war.
    Das schöne ist, dass man hier im DF auf so viele Erfahrungen zurückgreifen kann, man muss sie nur lesen und bei Dir beschleicht mich der Verdacht, dass Du Dich noch nicht intensiv genug mit den vielen, vielen Anleitungen und Erfahrungen auseinandergesetzt hast.

    Natürlich gehört es in diesen Thread (den einer der Mods vielleicht mal in den DIY-Bereich verschiebt), es sind ja schließlich Musikinstrumente drauf.


    Sehr viel Liebe zum Detail und täuschend echt, klasse! :thumbup: