Beiträge von mc.man
-
-
Meinen Kommentar hats auch verrissen: Klasse Band, klasse Stil. Ob jetzt kopiert oder nicht, ist doch egal. Rockt authentisch. Ich finde es jetzt auch nicht schlimm, dass du nicht so extrem rumhampelst. Gegen die Mädels kommst du eh nicht an, dann lieber dezent
.
Grüße, Philip
Dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen!
Junge Bands können doch noch gute Musik machen ohne dabei zu grunzen -
Man sieht auch nicht mehr, wer gerade im Chat ist.
-
Stimmt, geht wieder
Danke schön! -
Jetzt bekomme ich folgende Fehlermeldung, nachdem es die ganze Zeit funktioniert hatte:
"Sie haben einen ungültigen oder nicht mehr gültigen Link aufgerufen."
Oder bastelt Ihr gerade?
-
funktioniert das Positional Sensing auch gut damit? Für mein Selbstbauprojekt könnte ich noch genaue Werte für den Abstand zwischen Rim und Head Piezo gebrauchen.
Könntest du mal messen?
Danke !Ohne das Teil zu kennen, gehe ich davon aus, dass die Positionserkennung funktioniert. Der Abstand zwischen Rim- und Headpiezo ist irrelevant für die Positionserkennung.
-
Danke für das Aufschrauben, Peterle....
Das scheint gut verarbeitet zu sein und funktioniert vermutlich genauso gut wie die Roland-Teile, sieht nur besser aus!
Viel Spaß mit dem Teil!
-
Ach, ja klar, deshalb "erster"
-
Soll das eine Snare sein? 12" ? aus England?
Viel Spaß damit!
-
Hey matz,
hast Du das Photo schon geordert?
-
Hat denn jemand schon probiert mit doppelseitigem Klebeband zu arbeiten, oder einfach Klebeband? Insbesondere bei der Anbrinung des Rim-PIezos UNTER der Schiene?
Ich nehme nur doppelseitiges Klebeband (Teppich!) Den Rim-Piezo kannst Du auch unter die Schiene kleben.
-
Genau das war auch meine Erscheinung
, das scheint aber eher an einem Cache zu liegen.
-
Nein, ausprobiert habe ich das noch nicht, aber bei meinem CY12R/C hat sich das Problem irgendwie selbst erledigt, so als hätte ich das Teil weichgeklopft. Bei meinem CY15R allerdings tritt dieser Effket bislang nicht ein.
Wenn Du die Schulter des Sticks nutzt, triggern die Teile eigentlich recht gut. Aber so richtig dolle ist das nicht. -
Ich dann auch mal, die markierte Falz macht u.U. Probleme, da man das Teil nicht bis zum Ende durchstecken kann.
-
...Die kann man eigentlich auf jeden normalen Beckenständer oder Beckenarm montieren.
Also, so ganz kapier ich jetzt Dein Problem nicht,...Genau das geht nicht so ohne weiteres mit jedem Beckenständer. Zumindest bei den Millenium-Teilen musste ich nachhelfen.
-
-
Das 5-cent-Stück kursierte hier schon oft, Sinn und Zweck erschließt sich mir nicht.
Wenn Du das Moosgummi zwischen dem Head-Piezo und dem Träger nicht zu dünn machst sollte das zur Schallentkopplung reichen.
Merty's Ansatz der Anhebung spielt für die Schallentkopplung eigentlich keine Rolle, allerdings ist die Justierbarkeit mit solchen Konstrukten wesentlich besser als mit der von Dir skizzierten starren Konstruktion.Merty: Dein Avatar irritiert.
-
Ich meinte einen neuen Tab oder ein neues Fenster, was einem Windows-Task entspricht.
-
Da sind noch Fehler in den Style-Sheets (FF3.5.3)
Die Ladezeiten sind eher suboptimal!Edith fügt noch die auf dem Bild fehlende Zeilenangabe nach 123-128, 266
-
was fehlt (mir) auf den ersten Blick?
- die Freundesliste, jetzt weiß ich gar nicht mehr wer mein Freund ist
(egal)
- die Forumsliste auf der rechten Seite, an der erkennbar war, wieviel ich in den Kategorien noch nicht gelesen habe, da muss ich nun einen 2. Task aufmachen. (nice-to-have)
- einen Smilie kann man nicht per Mausklick aus der u.a. Liste in den Text übernehmen (Fehler?)- eine hellere Hintergrundfarbe, mit dem schwarzen Hintergrund ist das Lesen für mich recht unangenehm(wichtig) .
Ansonsten sieht der Style aber gelungen aus.
Edith ergänzt:
- die Galeriebilder sind verschwunden
- die Gästebucheintragungen sind auch futsch
- die komplette Chathistorie ist verschwunden (autsch)