Beiträge von mc.man

    Die Snare liefert auf dem Control Change 16 (CC16). In der Mitte hast Du 0, aussen 24. Ich kenne das Modul nicht, es sollte aber eine Einstellungsmöglichkeit geben, um das zu trimmen. Die Werte hängen stark von der Fellspannung ab, wenn Du also diese veränderst, solltest Du die Positionserkenung auch direkt neu justieren.


    Im TD6 gibt es darüber hinaus eine Einstellung, um die CC04 häufiger geliefert zu kommen.

    Also ich hab jetzt die Einstellung "PD-120" genommen. Leider hab ich bisher keine Möglichkeit gefunden den Rim als "Rim" einzustellen. Da gibt es nur die PD-6, PD-80/100, etc. aber nix, was mit nem Rim zu tun hat. Höchstens eines der beiden "Others".


    Wenn es sich genauso verhält, wie beim TD6V, dann gehe ins Menü und zwar dorthin, wo Du deine Snare eingestellt hast (H02 und Triggertyp). Anschließend drückst Du gleichzeitig die Shift- und die Taste mit dem Pfeil nach rechts (neben der Edit/Enter-Taste). Nun sollte auf dem Display statt "H02" ein "R02" stehen. Jetzt kein Pad mehr berühren und für den Rim die Einstellungen wählen.

    MidiOX weist die Werte im Output-Monitor aus:
    Unter Data1 bekommst Du angezeigt welches CC-Signal gesendet wird (z.B. 04 für den Hihat-CC) und Data2 gibt Auskunft darüber, welche Stellung Dein Controller hat.
    Das ganze ist bei MidiOX ablesbar im Output-Monitor.


    Bekommst Du überhaupt irgendetwas angezeigt bei MidiOX? Wenn nicht, solltest Du einmal die Einträge unter "Options/Midi-Devices" prüfen.

    Gerds Anmerkung könnte der richtige Hinweis sein:


    Für die Snare (H02) kannst Du z.B. PD-125 nehmen, spannender wird Deine Einstellung für den/das/die (was ist eigentlich richtig?) Rim (R02). Hier sollte beim Triggertyp auch RIM stehen.

    Hallo Drewi,


    viel Spaß mit dem Teil.


    ...Ich habe mir das Set zugelegt weil ich einfach ein E Drum brauchte welches schnell zum Transport und Aufbau geeignet ist.Und das ist mit meinem Roland Set welches nicht verkauft wird, bei der Größe einfach unmöglich.


    Das verstehe ich nicht? Liegt es an den Trommeltiefen? Oder was ist das Problem mit den Roland-Teilen?


    Gruß Uli

    DC-Fix kann man später entfernen (auch wenn man mit den Kleberesten aufpassen muss) und schützt den Kessel gegen Feuchtigkeit.


    Und jetzt schlagt mich bitte nicht, das war ein durchaus ernst gemeinter Ansatz.
    Alternativ eine billige Folie besorgen, diese nicht direkt auf den Kessel kleben, sondern überlappen lassen. Gehalten wird das durch die Stimmböckchen.

    Hier bist Du richtig und solltest die Beiträge mal recherchieren.


    Das hier z.B. könnte Dir helfen.


    Ohne Suche kommst Du hier nicht weit, sie hat aber eine kleine Macke, kurze Suchbegriffe soltest Du mit Sternen versehen, z.B. "*A*zu*E*. Damit solltest Du hier im Forum viele Antworten auf Deine Fragen bekommen.

    Was fehlt DIR ? Das ist die Frage ! Nicht: was haben ANDERE! Fallig völscher Ansatz!


    Ich bin bin mir da nicht sicher, ob das so richtig ist. Wenn er momentan zufrieden ist, fehlt ihm vielleicht nur mal ein Wink etwas bestimmtes auszuprobieren und erst danach erkennt er, was ihm eigentlich fehlt.
    Ein zusätzliches Becken an anderer Stelle positioniert kann doch zum Beispiel auch Wege für ganz andere Bewegungsabläufe aufzeigen.

    Oh Mann...großes Kino hier. Einige Hobby- und hauptberufliche Juristen wittern Großes, einem Holländer wird eine deutsch-nationale Gesinnung vorgeworfen, der Seppel verwettet seine letzte Hartwurst, einer Trommelbauerin wird eine viel zu große Bühne geboten und zu guter Letzt wirft ein moderater Moderator das Handtuch...


    Ihr nehmt das alles viel zu ernst, kann man eigentlich auch Threads auf IGNORE setzen?

    Liegt es an meinem Adblock, oder warum habe ich keine Probleme mit dem Download:
    Link klicken, auf der nächsten Seite erwartet die Seite ein Plugin, was ich ignoriere, stattdessen klicke ich auf "Download this file", dann auf "download now", dann 50 sec warten, zum Schluss auf "here" klicken und los geht es. Dabei habe ich keine einzige Werbung lesen müssen. Das ist einfacher als bei Chip-Online etwas herunterzuladen.


    Und jetzt höre ich mir die BigBand vom Andre an.

    Ich bin ja auch schon ein paar Tage hier, ich habe User kommen und wieder gehen sehen. Mein Resüme aus 5 Jahren Forumzugehörigkeit:


    • Willkür habe ich noch bei keinem Mod festestellen können.
    • Es gibt immer Vorgänge, über die man nicht alles wissen muss und vllt. nur am Rande zur Kenntnis nehmen sollte (wenn überhaupt)
    • Keiner der Endorser hat hier überproportional "sein" Produkt gelobt oder angepriesen
    • Wie immer wenn so viele Leute zusammenkommen, sollte man das richtige Augenmaß haben, was geschrieben wurde oder wie es gemeint ist
    • Die Mods machen einen super guten Job hier
    • Ich habe die Beiträge von Lunar ausnahmslos mitverfolgt und alle gelesen - die Schreibsperre halte ich für längst überfällig. Und das obwohl ich sie persönlich kenne, ihre Produkte toll finde und sie für eine Bereicherung des Forums halte!
    • Das Rad kann nicht neu erfunden werden, es ist alles einmal gesagt worden oder geschrieben worden - ich tummel mich hier trotzdem noch, weil es mir Spaß macht
    • Es gibt hier Regeln, wenn die mir nicht passen, kann ich mich abmelden - jederzeit.
    • Es ist mir völlig schnuppe, wem dieses Forum gehört - auch wenn ich immer informiert war, wer gerade mit wem ins Bett gegangen ist und warum. Ich kann ja fragen, wenn es mich interessiert. Alleine die Unabhängigkeit gefällt mir gut, würde mich aber nicht stören, wenn das nicht mehr gegeben sein sollte. Meine Meinung zu Produkten würde trotzdem kein ändern und ich würde trotzdem meine Meinung posten.
    • Reale Treffen sind das Beste, um das Forum und seine Hintergründe besser zu verstehen. Und das Wichtigste: Um die Leute hinter den Worten besser kennen- und das Geschreibe deuten zu lernen.
    • Gibt es keine 100% Unabhängigkeit. Aber der Grad, der hier erreicht ist, kommt einem Optimum im privaten Rahmen schon sehr nahe.
    • Gebe ich hiermit nochmals zu Protokoll: ICH BIN TEMPO-ENDORSER. Nicht das es hinterher heißt, ich hätte was sagen müssen.


    Danke, inhaltlich schwirrten mir beim Lesen ähnliche Gedanken durch den Kopf! :thumbup:

    Ich habe meinen Webspace bei webhoster.


    Für 2,99 / Monat bekommst Du u.a.:


    - 25.000 Megabyte Speicherplatz (25 Gigabyte)
    - 50 GB Datentransfer pro Monat
    - eine eigene Domain (.de, .com, .net, .org, .info oder .eu)
    - Sie werden Inhaber der Domain
    - Providerwechsel bei bestehender Domain ohne Aufpreis
    - 100 Subdomains z.B. http://sub.domainname.xx
    - Weitere Domains aufschaltbar (beliebig viele)
    - Dieser Tarif kann gewerblich und privat genutzt werden
    - FTP Zugang zum Aufspielen der Daten
    - 10 weitere FTP Zugänge
    - Web Explorer (FTP per Browser)

    Achtung OT


    mc.man, nur für Dich:
    Der Eingangspost und gleichzeitig Paradebeispiel wie hier richtig gekotzt wird.



    Nichtmal mehr in Ruhe auskotzen darf man sich!
    ...


    Anthrax, nur für Dich:
    Jemanden mit einem Kübel pubertäre Fäkaliensprache zu überschütten ist eine Sache, jemandem den Tod zu wünschen eine andere. Vielleicht seht Ihr das lockerer, mich schockiert so etwas!


    Und wenn Du Dich jetzt fragst, warum ich hier überhaupt hereinschaue, nirgendwo anders (ausser vielleicht in den aktuellen Lunar/Mod-Threads) lernt man mehr über die Personen, die hier im Forum posten.


    Ich sehe es ähnlich wie "huhu stuttgart". Es wird nur noch polemisiert, aufklärende Argumentation findet nicht mehr statt, hier scheint es nur noch um gekränkte Eitelkeiten zu gehen. Es standen Anschuldigungen im Raum, die es aufzuklären gilt.
    An die Beteiligten der Appell, geht die gegenseitigen Anfeindungen noch einmal durch und argumentiert sachlich, zerdeppert nicht noch mehr Porzellan.
    So wie bisher kommt Ihr hier kaum weiter!

    ...Das drum-tec Set ist sicherlich mit Derzeit verfügbarer Trigger-Technik das "Non Plus Ultra" am Markt...


    Auch aus Gründen der Trigger-Technik würde ich z.B. die Snare und das große Tom nicht größer als 13" wählen wollen und nicht 14".


    Ist das nicht irgendwie ein Widerspruch? Hast Du irgendwelche Probleme bei den 14"-Sapeli-Snare ausgemacht? Im DIY-Bereich ist das meine Erfahrung, aber gilt das auch für die professionell gefertigten 14"-Trommeln und insbesondere für die Sapeli-Produktion?