Beiträge von mc.man

    Tjaa :) Aber bei dem Set sind Becken nicht inclusiv


    Schaut mal auf die technischen Daten, dort ist erkennbar, dass das Set komplett ist (bis auf Hocker und Sticks).
    Mir ist nicht klar, warum billig immer auch gleich schlecht bedeuten muss. Ich habe das Set nie ausprobiert, aber die Pads machen einen halbwegs vernünftigen Eindruck. Mit Meshheads (vermutlich einlagig) und mit Mittentrigger ausgerüstet. Die Becken könnent Millenium-Niveau zu haben. Wenn das Modul nun noch die Triggerimpulse vernünftig umsetzt, ist das Set als Übungsset durchaus brauchbar, einen perfekten Sound benötigt man ja nicht, hauptsache, die Instrumente sind in ihrem Charakter erkennbar.

    Zur Erläuterung habe ich mal das Objektiv in die Box gehalten:



    Der Snareteppich ist auf einem Rundholz montiert. Dieses ist frei drehbar und wurde mit einem nicht dehnbaren Band umwickelt. Das Band ist an dem Spannhaken befestigt, der wiederum am Gehäuse hängt. Durch Einstellungen am Spannhaken kann ich den Andruck des Snareteppichs beliebig variieren.

    Sieht wirklich schick aus, meinen Respekt! :thumbup:


    Jeddoch stellt sich mir die Frage: Hält das Aluminium, was es verspricht (auf Dauer)? Alu ist ja nicht gerade als sehr fester Werkstoff bekannt. Deshalb gleich die nächste Frage: Welche Stärke hat dieses Alu-Profil?...


    Die Stärke muss ich nachliefern. Was die Haltbarkeit anbelangt, da mache ich mir keine Sorgen, das sollte Jahre halten. Wenn ich nicht Angst hätte die Schrauben der Böckchen abzureißen, würde ich mich auch auf die Konstruktion stellen. :D
    In Verbindung mit den neuen Halterungen bleibt die Trägerplatte stabil in der angebrachten Position.


    Der Rim Piezo sitzt - wenn ich das richtig verstehe - unter dem höhenverstallbaren Böcken für den Head Piezo.
    Warum setzt du den Rim Piezo eigentlich nicht näher an den Kessel (beispielsweise auf den gebogenen Alu-Winkel), würde das nicht eine Verbesserung der Empfindlichkeit mit sich bringen?


    Ich setze ihn genau in die Mitte, um von beiden Seiten die gleiche Sensitivität zu bekommen. Dadurch, dass ich auf jeder Seite 2 Stimmschrauben einbezogen habe, ist eine gleichmäßigkeit der Empfindlichkeit schon zu 2 x 25% gegeben. Die restlichen Bereiche mit einer geringeren Empflindlichkeit könnte man durch eine Verbindung aller Spannböckchen mit einem Metallband erreichen. Das wird die nächste und vermutlich letzte Ergänzung meiner Triggerschienen sein.
    Genau dies scheint mir auch der Grund zu sein, warum Roland ihre Pads nicht mit einer Schiene, sondern mit einem Korb ausrüstet.

    Warum soll etwas entwickelt werden, was völlig selbstverständlich sein sollte???


    Musik nur so laut, dass ich
    a: keinen anderen störe
    b (viel wichtiger noch): dem Verkehrsgeschehen folgen kann und alles höre.


    Weil der Markt nicht auf Vernunft, sondern auf den (Kauf-)Bedarf reagiert. Die Frage wäre auch, wo und wie man das abgrenzen möchte. Eine geile Anlage am Baggersee ist doch eine prima Sache, im Straßenverkehr ist die laute Musik ohnehin verboten.


    Zu mal man sich mit zu lauter Musik im Auto auch noch Strafbar macht.Weil man eben die Hörner von Polizei und Rettungsdienst nicht hören kann.


    Dann verbieten wir als nächstes die Handys, die ja auch am Steuer verboten sind und die Schlappen, weil man nur mit festem Schuhwerk fahren darf, usw... Das funktioniert so nicht. Das muss in die Köpfe der Leute, man kann nicht alles per Gesetz regeln.

    Ja das der Kopf noch dran ist hab ich gemerkt. :thumbup:
    Geholfen habt ihr mir alle, keine Frage, nur macht ihr mir etwas Angst wie ihr mit dem Begriff "alt" umgeht: wenn für euch, sofern ich das nicht falsch verstanden habe, ein 19jähriger schon als "Späteinsteiger" gilt, WAS BITTE BIN DANN ICH??? :whistling: :whistling:
    Fossil vom Dienst 8o *lach*


    Weit gefehlt junger Hüpfer, guckst Du hier!

    ...Warum muss man im Auto einen 300 oder 500 Watt Verstärker einbauen? ...


    Warum haben Menschen ein Auto mit mehr als 150 PS, wo sie doch eh meist durch Geschwindigkeitsbegrenzungen limitiert sind.
    Warum gönnen sich Menschen ein Haus mit 250qm Wohnfläche, wo sie zu zweit doch auch mit 80qm auskämen?
    Warum bauen sich Schlagzeuganfänger eine Ballerburg um sich herum, wo sie doch schon mit einer Trommel Koordinierungsprobleme haben?
    Warum?
    Ganz einfach, weil es geil ist!

    ... Nur um auf sich aufmerksam zu machen,oder sich mit aller gewalt das Gehör zu zerstören? ...


    Das schaffen viele Drummer hier auch ohne Boom-Boom-Boom-Auto-Hifi während ihrer Bandproben und noch viel mehr Menschen beim Besuch der vielen Konzerte, bei denen einem nachher die Ohren klingeln.


    Im Übrigen gehen mir diese Auto-Hifi-Anlagen auch gehörig auf den Sack :thumbdown: und das im Wesentlichen, weil sie andere belästigen.

    Es gibt keine dummen Fragen, es gibt höchstens überflüssige und dazu gehört Deine nicht!


    Such den Kontakt zu anderen Musikern. Wenn Du noch Schüler bist, wirst Du Dich wundern, wieviele Deiner Kollegen Musik machen, ohne, dass Du Kenntnis davon hast. Gehe zu den Konzerten der lokalen Bands, sprich die Leute an, ob Du mal bei den Proben zuschauen kannst. Darüber entstehen Kontakte, die ganz wichtig für Dich werden können.


    Edit meint, dass Du vielleicht den Thread-Titel umbenennen solltest. z.B. "Anfänger in einer Band" oder "Wie finde ich als Anfänger eine Band?" oder ähnlich

    .... wieso sollt ich mir auch ein e schlagzeug kaufen... das is kompletter dreck.


    ...
    aber ich hab mich heute im schlagzeug in ein set verliebt: in das roland TD 12. is ein profi set. ideal zum üben. die toms sind zwar etwas klein, aber um so genauere schläge erzielt man dann bei einem spielen auf dem a set :D dazu schließ ich meine doppelfußmaschine iron cobra rolling glide an und kauf mir einen hocker und es ist perfekt^^


    Dazwischen liegen keine 30 Tage...bei Dir scheint jeder ernst gemeinter Ratschlag "Perlen vor die Säue werfen".


    Beim nächsten Thread wirst Du fragen, wie man am Besten ein Haus baut und ein Studio integriert, Geld spielt keine Rolle...


    Proll?


    Ja!

    ja den raumakkustiker konsultiere ich sowieso ;) nächstes wochenende wird mal beschlossen wann der kommt, aber auf alle fälle in kombination mit einem installateur und diesen sommer noch. dann kostenvoranschlag (war telefonisch eh schon) und dann sparen, damit das dann nächsten sommer glatt über die bühne geht. und wegen den kosten denk ich mir immer: ich hab eh zwei häuser, andere müssen sich mit 25- 40 jahren ein haus um 300.000 kaufen und einrichten etc. und ich brauch mich nur ins gemachte nest hocken und die beiden häuser erhalten. der eine zahlt 300.000, ich zahl 10.000, das ist ein 30tel davon^^ klar könnt ich das um 3000 vl. auch haben, aber das is amateurdreck und wieso gibts profis? außerdem gibts so glückspilze, wie mich, die bauen etwas und dann ist alles fehlerhaft und muss neu gemacht werden :Q


    Meine Güte.
    Vielleicht noch den letzten Kontoauszug? Ein Bild von der Yacht, der Frau und der Freundin?
    Noch ein Mitglied der "Eure Armut kotzt mich an"-Fraktion.

    Eine Empfehlung auszusprechen ist darüber hinaus schwierig, wenn Du kein Budget/Preislimit angibst. Und selbst wenn Du dann ein paar Serien genannt bekommst, müssen diese noch lange nicht Dein Gefallen finden.
    Und noch viel schlimmer ist, dass wenn Du ausprobierst es passieren kann, dass Du total verunsichert wirst.