Beiträge von mc.man

    Gut, dann brauchst Du hier ja nicht nochmal reinzuklicken. Oder glaubst Du, durch diesen Beitrag jetzt der Meinungsfindung anderer dienlich sein zu können?


    Möchtest Du meine Ausführung damit etwa zensieren? Vielleicht solltest Du runter und zur Sachlichkeit zurückkommen.
    Ich habe in meinem ersten Post ein Vorgehen kritisiert und mit dem Post des Mod eine Antwort bekommen. Darf ich darauf nicht antworten?
    Deine Antwort ist ein Paradoxon in sich, aber denk drüber nach bevor Du darauf antwortest. ;)
    Was die Politikthreads im Drummerforum anbelangt, bin ich völlig emotionslos, ich bilde mir meine Meinung mittels vieler Quellen. Anderherum bekommt man durch die Art der Kommunikation und den Umgang der User untereinander einen guten Eindruck von den Personen, die sich hinter den Nicks verbergen.

    ...
    Es reicht hier fast jedwede Art von Diskussionen zum Thema Schlagzeug und Musik zuzulassen. Das ist genug Stoff. Dass im Off-Topic-Bereich nicht nach belieben verfahren werden kann ergibt sich aus der Unterschrift. Wir haben nichts dagegen wenn jemand mal ein Problem oder eine Frage hat dies dort kundzutun, solange es nicht überhand nimmt. Aber wir wollen das in Grenzen halten und wollen nicht, dass man für den Off-Topic Bereich mehr moderative Zeit (d.h. alles lesen) vertut als für Schlagzeug-Themen. Mit Schlagzeug kennen sich alle Mods etwas aus, mit allem anderen nicht unbedingt.


    Womit aus meiner Sicht das Thema doch eigentlich durch wäre!


    Du möchtest diesem wirklich guten Forum nicht mehr beiwohnen, weil im Offtopic-Bereich 2-5 politische Threads sind?
    Das fände ich wiederum schade...

    Ich finde es o.k., wenn der Betreiber eines Drummerforums sagt, dass er nur Schlagzeug- und allgemeiner Musikthemen zulassen möchte. Was ich nicht verstehe, ist wie inkonsequent hier im Forum mit der (Nicht-)Zulassung von Themen umgegangen wird. Ein Thread wird geschlossen weil er politisch ist, andere laufen fleißig weiter ("Transfersummen in der Bundesliga", "Online-Demo gegen Netzzensur", "Ich hasse die Menschheit ODER Der Misanthropen-Thread", ...)


    Eine Mehrheit gegen politische Threads sehe ich hier im Übrigen nicht, ich sehe nur, dass es für eine gute Handvoll User wichtig ist, keine Politikthemen zuzulassen. Vielleicht muss man jetzt auch noch einen Abstimmungsthread eröffnen. (Nein bitte nicht, das war ironisch).


    Niemand ist doch hier gezwungen, die Diskussionen zu verfolgen und schlimmer noch sich zu beteiligen. Warum das ganze Theater und die vehementen Forderungen diese Themen zu unterbinden? Entweder gibt es hier einen Off-Topic-Bereich oder halt nicht.


    Und nun habt Euch alle wieder lieb.... :rolleyes:

    ich kann dir auch keinen ratschlag geben, aber versuch das problem mal woanders zu suchen.


    hast du zum beispiel deine computermaus gewechselt oder sowas?


    Stimmt! Was Turisas sagt (bin ausserdem auch großer Fan der Band - Grüße!). Was vielleicht noch mehr ausmachen könnte: Spielst du etwa World of Warcraft? :P


    Ist aber nicht falsch, auch mal sehn obs andere Gründe haben könnte. Arbeit, PC...


    Da schließt auch meine Frage an: Sitzt Du viel vor dem Rechner? Ist die Seite, die schmerzt die Mausseite (dann solltest Du mal über einen Handwechsel nachdenken :D ) ? Sitzt Du aufrecht und gerade vor dem Rechner, oder vielleicht in einer nicht vorteilhaften Position? Haben Deine Ärzte Dir diese Fragen gestellt? ?(

    da hast Du aber auch genau mit der eigentlichen Spaßbremse angefangen


    Genau das war auch mein erster Gedanke. Das Problem bei der Bassdrum sind weniger die Triggerergebnisse, die man irgendwie hinbekommt, als vielmehr das Spielgefühl, bzw. die negativen Begleiterscheinungen, wie Lautstärke des Meshheads, Tennisschlägereffekte, Härte des Aufpralls, ...
    Mit einem kleinen Tom (10" oder 12") zu starten ist der richtige Weg. Von den großen Toms (>14") sollte man ebenfalls zunächst die Finger lassen. Wenn man genügend Erfahrungen mit dem Tom gemacht hat, kann man die Snare in Abgriff nehmen, da lernt man das Feintuning :D

    ...
    1. Bei dem "Cushion" ist der Hotspot riesig und.. das Signal wird bestimmt nicht richtig übertragen.


    Das ist nicht richtig, der Hotspot ist sogar geringer mit den Schwämmen, da sie großflächiger sind. Die Teile habe ich auch mal ausprobiert und sie funktionierten recht ordentlich. Die Dynamik ist schlechter als mit den konischen Triggern.

    Zitat


    2. Ist die Holzlatte arg dünn, würde bei härteren Schlägen federn und Doppeltrigger erzeugen.
    ...


    Sie ist aber nicht dünn, da er kein Brett sondern ein Kantholz benutzt hat.
    Für Toms ist die Konstruktion durchaus empfehlenswert, da man bei großen Trommelgrößen die Doppeltrigger in den Griff bekommt.
    Die Konstruktion hat lediglich den Nachteil, dass eine Feinabstimmung wegen der fehlenden Einstellungsmöglichkeiten schwierig ist.
    Für eine Snare würde ich dann doch die Messlatte höher hängen.

    Vielleicht solltet Ihr die Reihenfolge Eurer Kreativität umdrehen:


    1. Musik machen
    2. Namen suchen


    Dadurch habt Ihr etwas mehr Zeit und Euer Bandprojekt scheitert nicht schon am Anfang und das auch noch wegen der Namenssuche.


    (Probleme haben die Menschen... ?( )

    Ich habe Dir ja auch dazu geraten und nach den Bildern fühle ich mich in der Ansicht bestärkt, das Teil aufzumöbeln. Das ist zwar kein High-End, aber auch kein Billigschrott. Die Böckchen ähneln denen von Hoshino.
    Die Arbeit lohnt auf jeden Fall!

    Die 200 Euro waren m.E. ein guter Kurs.
    6 Spannböckchen bei den Hängetoms, 8 beim Standtom und 10 bei der Basstrommel, die - soweit man das aus der Ferne sagen kann - ein sehr schönes Exemplar ist.
    Wenn Du das Set auseinanderbaust und ein paar Stunden für die Reinigung investierst, anschließend neue Felle draufziehst und ordentlich stimmst, hast Du ein schönes brauchbares Set.
    Die Becken kann ich nicht beurteilen. Klingen sie? Prima, dann spiele sie, wenn nicht ergänze und/oder tausche nach und nach aus.

    Weiß jemand, ob es in Frankreich einen Anbieter gibt, bei dem ich eine zeiltlich befristete Flatrate oder einen brauchbaren Volumentarif für UMTS via Prepaid-Karte bekommen kann? Ich würde gern während meines Urlaubes einen Internet-Anschluss haben.

    Das MPS-400 kenne ich nicht, aber versuche es doch einmal mit der Suche und den Suchbegriffen "PC"; "anschliessen" oder "anschließen"; "Millenium" im Unterforum für E-Drums.

    Gerd: genau, das sollte man nicht vergessen :D


    @Nürnberg; Vielleicht solltest Du den Weg nach Rehren in Kauf nehmen und ausprobieren.
    Ich kenne Dein Spielvermögen nicht, aber meine bescheidenen Kenntnisse fordern schon für die Snare einen Mittentrigger, ansonsten benötigst Du auch kein TD-12, das im wesentlichen dem TD-9 z.B. die Positionserkennung voraus hat.

    Mindestens für die Snare würde ich einen Mittentrigger bevorzugen. Die Pro-Felle sind lauter, dort solltest Du die design-Felle in Erwägung ziehen. Bei den Becken könnte man noch sparen, muss man aber nicht :D
    Am besten ruf die DrumTec-Leute an und lass Dich beraten oder auch ein Paket zusammenstellen, die sind dort recht flexibel.


    Edith beantwortet noch Deine Frage: Ja, sie sind genauso leise wie die Roland-Pads.
    Aber Du solltest den Trittschall nicht vergessen