Für ein Fachforum ist mir hier viel zuviel Polemik:
E-Sets sind Mist höre ich hier, aber habt Ihr Euch schon mal intensiver mit der Materie auseinandergesetzt? Welche Pad-Größen an wieviel verschiedenen Modulen mit wievielen Einstellungsmöglichkeiten habt Ihr probiert? Wieviele Felle habt Ihr getestet? Wieviele Fellspannungen habt Ihr ausprobiert? Wieviele Soundbibliotheken kamen zur Anwendung? Wie lange habt Ihr die E-Sets getestet? Habt Ihr die E-Sets schon mal im Band-Einsatz probiert? Spielt Ihr ein A-Set mit Gehörschutz? Seid Ihr schon mal von Euren Bandmitgliedern aufgefordert worden, Euer wunderbar gestimmtes Set zu dämpfen, um die Lautstärke in den Griff zu bekommen? Diese Liste läßt sich fortsetzen!
Ja, es gibt Nachteile im Umgang mit E-Drums, aber es gibt auch Vorteile und in der richtigen Konfiguration ist es durchaus sehr gut für einen Anfänger geeignet. Eine 14" Snare mit Meshhead ist z.B. mit Sicherheit nicht schlechter als ein Übungspad auf das viele Anfänger auch mangels Möglichkeiten zurückgreifen.
Ich spiele sehr gerne auf einem Akustik-Set, es bietet mit viele Entfaltungsmöglichkeiten, anders herum bin ich fasziniert davon, was mit einem E-Drum-Set alles möglich ist.
Viele hier im Forum nutzen es auch professionell, live auf der Bühne. Niemand würde das mit unbrauchbarer Qualität wagen!
Also net so gut.