Zu den OVP-Angeboten: ich hoffe nicht, dass Gerichte, wie zB im ersten gezeigten Fall, zugunsten des Käufers entscheiden. Ab einem gewissen Alter (dies setzt die Teilnahme an Ebay voraus) muss man als Käufer einen gewissen MIndestanteil an Verantwortung im Geschäft übernehmen. Dazu gehört auch, dass man sich darüber in Kenntnis setzt, was man eigentlich kauft.
Beiträge von Two
-
-
Ich glaube Du hast den Fuss die ganze Zeit auf dem Slave-Pedal stehen und die Hihat ist fest eingestellt, richtig?
Ich würde mir das gar nicht erst so angewöhnen. Du vergibst Sound-Differenzierungsmöglichkeiten bei der Hihat und musst Dir später das Pedalwechseln mühsam nachträglich beibringen. -
Das Becken ist hin!
-
Oh Mann. Man kann wirklich nur ahnen was Ihr da gespielt habt....
-
Hallo Gummimann,
das ist ja ein ganz neues Vorstellungskonzept, hier bei Dir.Gefällt mir!
-
Sag ich doch
-
Hallo Max,
danke für die lange Erklärung oben. Ich bin damit auch voll einverstanden, und sehe das ebenfall so, dass eine gute Snare sozusagen nur das obere Limit des Klanges festlegt. Wie nahe man da dran kommt, hängt vom Trommler ab. Von dessen Stimmkönnen und, vor allem, von dessen Spiel.
Nebenbei bemerkt liegt darin auch meine Auffassung begründet, dass richtig gute und teure Snares für Anfänger keinen Sinn machen. Selbstverständlich wollen und sollen diese auch eine hohes oberes Limit für den Klang haben, aber sie kommen eben nie da ran. Einen guten Klang aus einer Snare zu holen, erfordert extrem kontrolliertes Spiel. Man muss zu jeder Zeit sowohl die Anschlagsstärke als auch die Anschlagsposition mit vollem Bewusstsein wählen und realisieren, dies mit Konsistenz und im musikalischen Kontext. Das erfordert unglaublich viel Übung, vor allem, wenn es in komplexeren Grooves stattfinden soll.
Natürlich gilt das für die anderen Instrumente des Schlagzeugs, also Becken und Toms, genauso.Aber wem sage ich das...
-
Max, ich finde man merkt sehr deutlich eine Entwicklung in Deinem Spiel. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Die Snare finde ich auch gut, aber ich kann die Extrembegeisterung nicht ganz nachvollziehen. Ich habe schon einige Snares gehört, die mich auf Anhieb mehr begeistert haben. Aber vielleicht liegt das dann doch am aufgenommenen Ton, denn ich traue Dir ein sachkundiges Urteil zu.Gruss,
Mick -
Beeindruckende Arbeit.
Ich würde aber auch alleine schon aus Transportgründen die Bassdrum flacher bauen. -
Ah, ok... kennst Du zufällig die unterschiedlichen Eigenschaften was die Absorbtion der zwei Bauweisen betrifft?
Hab bis jetzt nur was über die Bauweise mit Platte gehört. Da wurde halt behauptet, dass alles andere wohl keinen Sinn macht -
zumindest was tiefe Frequenzen betrifft. Weiß leider die Quelle nicht mehr...Falls es interessiert - ich habe zum Plattenabsorber mal was gerechnet....
*klick* -
Davon mal abgesehen, würde ich stark vermuten, das Objektiv ist das Geld für einen Adapter an die Canon nicht wert. Vermutlich gibt es so ein Objektiv passend bei Ebay für unter 20 Euro.
-
Es gab auch eine Star Kingbeat?!?
-
Da werden gerade die Löcher für die Nieten reingeschossen.
-
Es kommt nicht darauf an, wieviele Leute pro Stunde tatsächlich durch den Tunnel gegangen sind, sondern darauf, für welche "Abflussrate" der Tunnel zugelassen ist. Und diese ist eindeutig zu niedrig!
-
Das Label ist wohl schon abgeschrabbelt. Aber es scheint sich eindeutig um so einen Streifenweise abgedehten Typ zu halten. Kann also schon mal kein Zil, Paiste oder Meinl sein, sondern was neueres, türkisches. Ausserdem ist es ein flat, scheint mir.
-
Ich fürchte leider, diese Scheissdinger werden größtenteils weder verwertet noch entsorgt, sondern bei nächster Gelegenheit weiter benutzt....
-
Ich kotze hier einfach mal ohne Angabe von Gründen rein.....:(
-
Sieht nach Minolta-Bajonett aus.
Ohne Gewähr! -
Ich bin erschüttert. Mir fällt kein Beispiel in der jüngeren Geschichte ein, in der eine derartige offensichtliche Fehlplanung öffentlicherseits vorliegt. Die 15-Stunden-Rechnung (siehe oben) habe ich auch als erstes gemacht, und kann nicht fassen, dass keiner der Verantwortlichen vorher auf diese Idee kam....
Ich persönlich habe, wenn ich solche beengten Massenveranstaltungen sehe, immer gleich ein sehr ungutes Gefühl. Deshalb gehe ich da grundsätzlich nicht hin. Punkt.
-
Kein einfaches Thema. Einerseits nervt mich die zunehmende Sexualisierung in der Werbung und am Kiosk auch, andererseits erfreuen mich Bilder guter Ärsche in den Avataren. Ich muss da wohl noch mal drüber nachdenken, wie das zusammengeht.
Interessanterweise hat sich noch keine Frau zu diesem Thema geäussert.