Beiträge von Niles

    Mein Zivi Kollege hat sich das Teil zugelegt.
    Ist auf jeden Fall gut verarbeitet, die Teppichansprache ist aber eher mau.
    Meiner Meinung nach ist diese Snare viel zu tief, mit einem resonanteren Metallkessel könnte diese Kombination vielleicht noch funktionieren.
    Die Snare lässt sich gut tief stimmen, klingt dann auch ordentlich, aber irgendwie kraftlos. Höher gestimmt knallt sie zwar, ist aber nur noch wenig resonant und die angesprochenen Mängel in der Teppichansprache verdeutlichen sich. Das soll nicht heißen, dass das Teil schlecht klingt. Viele Trommler stehen ja auf diesen trockenen Klang.


    Fazit: 12" Snares, die aus Metall und/oder etwas kürzer sind, gefallen mir besser. Ist aber nur meine Meinung.

    Klasse dieser Vergleich, bin ohnehin auf der Suche nach einem Hihat Mikrofon und das hier hat meinen Durchblick deutlich verbessert.
    Gibt es so einen Vergleich auch mit Bassdrum Mikros?


    edith sagt: gefunden


    Danke Matz!

    hihat: eigentlich immer recht fest. Wenn ich mehr Wash möchte, kann ich ja die Neigung des Top cymbals stärker einstellen.


    Ride: Liegt bei mir nur auf einem Filz, ist also gar nicht fest geschraubt. Ich mag es, wenn das Ride frei ausklingt, die Kuppe hat so auch mehr Power und man trifft nicht ständig die Schraube oder den/das (?) Filz, wenn man die Kuppe anspielt.


    Crashes: Mittelfest. Sie sollen schon schwingen, aber nicht AUFschwingen. Das selbe gilt für Chinas.


    Splashes: Recht locker, sollen ja schließlich nicht sofort kaputt gehen.

    Ich finds klasse!
    Endlich mal wieder richtig schöner Hardcore und kein beknackter Metalcoreschrott. Gefällt mir sehr gut, auch das Drumming. Gibts die CD schon zu kaufen?


    Freu mich auf den Galeriethread. Das Remo Mastertouch ist ein interessantes Teil aber gibt so wenig Informationen/Erfahrungsberichte darüber.

    Zitat

    Original von mavine
    MAPEX Saturn - ein extrem gut verarbeitetes Schlagzeug mit einem gigantischen Klang. Ich persönlich habe noch nix besseres gehört, meinen Geschmack trifft es voll und ganz. Der Klang ist sehr bassig und wuchtig, trotzdem sehr tonreich ohne dabei zu singen, mit genügend Resonanz in den Kesseln. Für Rock, Funk und auch mal Jazz für meinen Geschmack das Überdrum.


    Gerade für Jazz ist das Saturn meiner Meinung nach gar nicht geeignet.
    Ein Freund ist Besitzer eines Saturns, an dem wir schon ein paar Stunden mit Stimmen und rumprobieren verbracht haben.
    Fazit: Die Bassdrum ist absolut amtlich. Die Toms klingen tief gestimmt sowohl fett als auch attackreich was für mich den großen Reiz dieser Serie ausmacht. Für Rock oder Funk ist dieses Set erste Klasse und ich spiele immer wieder gerne darauf. Versucht man allerdings die Toms höher zu stimmen klingen sie eher schlecht als recht und gerade weil sie nicht so recht "singen" wollen sind sie für Jazz eher ungeeignet.

    So bin nun zu hause und habe Zeit etwas ausführlicher zu antworten ;)


    Die mics sind ein Stagg Microset, bestehend aus 4 Tom/Snare Mics, 2 Overheads und einem Bassdrummic, das ich vor einiger Zeit dem User "NoGoretex" abgekauft habe. Für die Snare habe ich in dem Video ein SM58 verwendet. Das Set klingt wohl wie ein E-Set, da die Bassdrum getriggert ist -> Das Stagg Bassdrum Micro taugt leider nicht viel.


    The FloW: Meinst du die Doublestrokes im Sambavideo? Spiele mittlerweile nur noch single strokes, finde aber trotzdem nicht, dass das Doublestroke Bassdrumgewitter unsauber klingt. Der Groove selbst in dem Video ist viel unsauberer :D


    phil: Ja bin schon ein weilchen nicht mehr dabei, eigentlich schade, da wir am schluss viele gute und eigenständige songs zusammenhatten. Aber hat persönlich nicht mehr so recht passen wollen.