Kannst dich ja mal nach gebrauchten Trick Snares umschauen.
Hab demletzt eine 12*6 ziemlich günstig in der Bucht bekommen.
Absolute Granate das Teil, 3mm gegossenes Aluminium.
Neu allerdings kaum zu bezahlen.
Beiträge von Niles
-
-
hier mal was tolles:
Klick -
Zitat
Original von hechel
nö, das hat keine abhilfe gebracht... eben, ich krieg sie einfach nicht in den griff.
Ich würde erst einmal schauen, dass das resofell nicht zu stark gespannt ist.
Ansonsten würd ich dir empfehlen die Snare mal ohne Teppich zu stimmen und nachzusehen ob irgendwelche unerwünschte Obertöne, die sehr lange nachklingen, zu hören sind. oft erzeugen diese ja das "nachscheppern".
Ansonsten halt der Allzweck-tip, die 4 Stimmschrauben am Teppich zu lockern. -
Finde doppellagige Felle nun nicht viel schwerer zu stimmen als einlagige.
Was mir nur aufgefallen ist, dass ich bei einem "Coated Fell" mehr Schwierigkeiten habe das Fell an den einzelnen Stimmschrauben anzugleichen als bei einem clear Fell. Finde generell einlagig, klare Felle lassen sich am einfachsten auf einen bestimmten Ton stimmen. -
Pat Metheny - follow me
The bad plus - Dirty blonde
Nile - Cast down the Heretic
Placebo - Song to say goodbye -
mike: nun raste mal nicht so aus, blos weil jemand eine kurze Bemerkung zum Gesprächsverlauf hier abgibt.
Ich finde diese "Mapex hat sicher was zu verbergen"-Sprüche ehrlich gesagt auch sehr kindisch und bin auch nicht der Meinung, dass das deckend schwarz-finish billig aussieht.
edit: mürghs
-
Sehr inspirierend, da mir zur zeit ohnehin die fill-ideen ausgehen.
Vielen Dank und ich finde auch nicht, dass es jetzt zu schnell war um es zu verstehen. RLRRLL permutieren und aufs Set verteilen. Ist doch von der Theorie nicht schwierig, nur die Praxis.... -
Zitat
Original von Solid
thineownself
wie schon einmal gesagt.der zuschauer erwartet von einer peppers-tribute band eine gewisse ähnlichkeit.so ist halt der job.
Dann sollten das euer Gitarrist und Bassist aber auch durchziehen. Euer aufgestylter (Kiedis) Sänger sieht einfach komisch aus zwischen zwei völlig alltäglich gekleideten Musikern.
Finde das Cover gelungen und groovy, nur der Übergang vom intro zum Song hinkt nun wirklich stark.edit: ich find euren sänger übrigens toll. sieht so aus und klingt wie Anthony Kiedis.
-
Sehr gut getrommelt.
Mucke gefällt mir nicht so aber ist nun auch wirklich nicht meine Lieblingsrichtung. -
Zitat
Original von Redrum
Wie ist das Reboundverhalten ?Kann man einen Doublestroke und Presswirbel vernünftig ausführen ?
Geht das Teil auf die Gelenke weil die Pads nicht so gut sind ?
Kann ich nicht genau sagen, da ich andere sticks als normalerweise verwendet habe. Ich finde generell kommt es auf den stick an, ob man Presswirbel auf einem Pad spielen kann. Hat das Pad zu viel Rebound nimmt man einen Stick mit einer kleineren Spitze.
Dass das teil auf die gelenke geht ist mir nicht aufgefallen. fand generell das Spielgefühl recht realistisch, also nicht zu "bouncy". -
Zitat
Original von Drummer89
wenn du des soundland in fellbach meinst dann muss des nichtmal sein das die des da haben! weil die viele sachen im net hab die se im laden net haben! also is mir auf jedenfall schonmal passiert!
Das Teil steht im Soundland, habs erst demletzt mal angetestet.
Ist schon nicht schlecht, das Problem an solchen Pads ist meiner meinung nach nur immer, dass vor allem das Bassdrum Pad und das Bassdrum Pedal doch noch eine menge Lärm erzeugen. Aber trotzdem ganz cooles Teil. -
Bestätigt meine Meinung über JJ.
Solide aber definitiv nichts besonderes. -
Die pdp hardware nervt.
Hätten die Dinger ein eigenes Design wäre ich hellauf begeistert. -
Danke für eure Antworten, Trommelfreak und Nils.
nils: Die gleichen Gedanken hatte ich auch, als ich Trommelfreaks Antwort gelesen habe. Bei den meisten Trommeln unterscheidet sich ja die Reibung der Schrauben und der Gewinde/Böckchen mal mehr, mal weniger.
Werd wohl in Zukunft weiterhin nach Gefühl stimmen. -
Zitat
Original von nils
Lass doch den ganzen Schnickschnack weg und trainier lieber dein Gehör. Das spart Geld und funktioniert in allen Lebenslagen.Nils
Habe 12 Jahre Erfahrung mit nach Gehör stimmen, aber wenn nun schon so ein tolles Ding dabei ist, will ich es logischerweise auch ausprobieren.Der andere Nils.
-
Hab keine Lust wegen einer derartigen Anfängerfrage einen neuen Thread zu erstellen, deshalb hier:
Habe mir bei Ebay eine GAM Snare ersteigert. Im Lieferumfang war ein Evans Drehmomentschlüssel (torque key). Allerdings habe ich keine Ahnung wie das Teil funktioniert. Habe ein bisschen rumprobiert aber es hat sich nichts getan.
Ist es vielleicht auch möglich, dass das Teil kaputt ist?
Oder bin ich einfach zu blöd?
Ich tippe eher auf zweiteres, da das Teil einwandfrei aussieht.Danke schonmal für die Hilfe.
-
So lang es bei 500 bleibt echt ordentlich:
Sonor S-Class -
Zitat
Original von esCo_LA_
jeder der hier etwas reinstellt (ok, 95% derer - gibt ja auch beispiele, wo jemand gebeten wird etwas vorzuspielen, zwecks lernefekt- )
will sich irgendwo nur profilieren. das ist fuer mich schon abscheulich genug! -
Zitat
Original von Pepperfan-1991
was spielst Du denn für eine Snare?
Hi.
Die Snare in dem Video ist eine Yamaha Oak Custom 14*7.
Normalerweise hat ihr Sound mehr Bauch, habe vor der Aufnahme etwas am EQ rumgestellt, sodass du bei der Aufnahme wohl mehr vom Schlagfell als vom Kessel ansich hörst, da ich einen etwas anderen Sound für das Video haben wollte. Die Snare ist trotzdem klasse.THX:
Meinst du den Song ohne Click?
Sorry, geht leider nicht, habe das Playalong aus der "Drumheads" und da gibts das ganze leider nur mit Click.mk:
Sieht wirklich etwas extrem aus auf dem video. Habe meinen Hocker eigentlich nur etwas über Kniehöhe, also recht normale Sitzhaltung. Kann sein, dass ich auf dem Video etwas weiter vom Schlagzeug weggessen bin als normalerweise, was den Winkel erklären könnte.Gruß, Nils
-
Erstmal danke für die Kritik.
Das mit dem unsauber spielen ist bei mir einerseits dadurch bedingt, dass ich erst seit kurzem an meinem Timing arbeite. Andererseits liegts wohl einfach daran, dass ich momentan aufgrund von Abi, Freundin, etc. nicht so viel zum spielen komme und deshalb ein bisschen aus der Routine raus bin.
Wenn ich mit dem Abi fertig bin werd ich mal ein Solo richtig ausarbeiten und einspielen.
So, genug Ausreden, bitte mehr Comments!Gruß, Nils