Ich würde dieses ganze "Resofell höher/tiefer als Schlagfell"-Gemache lassen und mich stattdessen lieber auf das Resofell konzentrieren.
Habe mein Set früher meistens so gestimmt, dass das Resofell 2 Halbtöne höher als das Schlagfell gespannt ist und wenn ich singende Obertöne wollte genau andersherum. Doch sobald ich mit dieser Methode an einem anderen Set mit anderen Kesseln (vor allem Tiefe und Dicke der Kessel sind hier ausschlaggebend) herumgestimmt habe, klang dieses miserabel, da es eben keine Allzweckmethode à la "10er Tom immer auf cis stimmen" gibt.
Mittlerweile gehe ich beim Stimmen folgendermaßen vor.
Ich lege alle Toms des Drumsets mit der Schlagseite nach unten auf einen Teppich oder einen anderen "gedämpften" Boden. Bei jedem Tom stimme ich das Resofell auf den Ton bei dem es am schönsten verzerrungsfrei klingt. Danach teste ich ob die Stimmungen der Resofelle harmonieren. Passt ein Ton nicht (hört man normalerweise sofort raus), stimme ich das betreffende Resofell eben so viel höher oder tiefer, bis es passt. Meistens ist es nur ein Halbton, in diesem Bereich klingt das Fell dann nach wie vor gut.
Nun stimme ich das Schlagfell ebenfalls zunächst auf den schönsten Ton.
Schlag- und Resofell haben dann logischerweise in etwa die selbe Stimmung, nun klingt das Tom (zumindest in meinem Fall) meistens schon ziemlich gut und sehr resonant.
Will man einen fetteren, tieferen Sound, geht man mit der Schlagfellstimmung etwas runter. Will man eher einen singenden, jazzigeren Sound, schraubt man das Schlagfell etwas hoch.
Am besten du probierst einfach mit dem Schlagfell herum, bis dir der Sound gefällt, das geht meistens ziemlich schnell. Am Resofell schraube ich, sobald ich den besten Ton damit gefunden habe meistens nicht mehr herum.
Mit dieser Methode bekomme ich bei allen Drumsets in kurzer Zeit ein gutes Ergebnis.
Die beliebte Stimmmethode, das Resofell so tief zu stimmen bis es nicht mehr klingt und damit einen fetten Sound zu bekommen, hat bei mir noch nie funktioniert.
Die Felle nach Tönen zu stimmen ist mir zu zeitaufwendig und lässt sich wie oben schon geschrieben nicht universell auf jedes Set anwenden.
Gruß, Nils
Edith hasst den Rechtschreibteufel