Gibts da auch eine Homepage von?
Beiträge von Niles
-
-
Zitat
Original von BlasTphemeR
Er hat zwei scheiben bei Belphegor aufgenommen?
Die Drumtechnisch gesehen langweilig sind. -
Zitat
Original von BlasTphemeR
Also völliger Schwachsinn was einige sagen, denn mit der richtigen technik und übung, kommt man auch so sehr sehr weit....siehe Torturer z.B.
Wie weit ist er denn gekommen?
Ok, er hat so viel ich weiß am Drummers Institute studiert. Und sonst?edit: spiele wie blastkult auch german oder american grip, was daran liegt, dass ich auch viele mallet-instrumente spiele. Würde aber nicht sagen, dass da mit Fingern keine Power dahintersteckt. Ich kombiniere meistens Finger und Handgelenk, d.h. das Handgelenk wippt ein wenig mit, die Hauptarbeit kommt allerdings von den Fingern.
-
Zitat
Original von snafu
Eine Letzte Frage, kann man das Pad plan auf den Boden/Tisch stellen
Ja, kann man.
Viel Spaß mit dem Teil! -
Bei dem Xymox Pad ist an der Rückseite eine Metallplatte angeschraubt, welche kleine Metallkügelchen an das Pad drückt.
Die Kugeln befinden sich also zwischen der Rückseite des Pads und der Metallplatte. Beim Schlag auf das Pad drücken die Kugeln gegen die Metallplatte, was den Snareeffekt erzeugt.
Finde den Effekt cool, ansonsten hat das pad einen etwas stärkeren rebound als eine normale Snaredrum. Wenn du allerdings mit etwas weniger kopflastigen Sticks darauf spielst hast du ein ziemlich reales Feeling.Gruß, Nils
-
:DDu hast zu viel Zeit.
Aber beschde !!!111einseinselfzwölf -
Was ich etwas schade finde, ist, dass die Videos niemanden so wirklich weiterbringen. Da ist teilweise die (Aus-?)Rede von einem "Workout", aber ich sehe in den Videos ansich nichts anderes als RLRLRLRL Blast oder DB, und das als irgendein motivierendes Workout zu bezeichnen find ich schon etwas schwach. Mach doch mal was in dem Stil hier:
klickPS: Für jedes kleine Video einen neuen Thread aufzumachen fördert nun wirklich nicht die Übersichtlichkeit des Forums.
edit: Hab das fingercontrol video gerade erst gesehen, das war wirklich hilfreich! Bitte mehr in die Richtung!
-
Edith sagt "nä, ist egal."
-
Bei allem Respekt: Copelands Gepose halte ich für extrem übertrieben.
Dennoch schönes Video. -
Was ist hiervon zu halten?
Nie gesehen die Snare... -
Zitat
Original von rapid
Du weisst aber schon, dass da
eventuell auch Greise kommen?
Alarmstufe rot.
Nein also ich hab ab nächste Woche Zeit, unter der Woche wäre aber besser, da nun Festivalsaison beginnt.
Prost. -
Zitat
Original von hannes aus bw
ich kenne keinen anderen drummer in der metal szene der so überbewertet ist wie er.
Ich schon.Zum Thema:
Such dir doch einfach aus einem Snaredrum Buch ein paar Handsätze raus und übertrage diese aufs Set. Z.B.: linke Hand Snare, rechte Hand Toms.
rlrr lrll
rllr lrrl
rlrrlrrl
etc.
Erstmal diese Handsätze auf der Snare und dann auf die Toms verteilt üben. Danach bassdrum und evtl. getretene Hihat hinzufügen.
Pass auf, dass die bassdrum zum Groove des Songs passt. Sonst kann das ganze nach hinten losgehen.Viel Erfolg.
-
Gefällt mir nicht so sehr, sieht nach Luxus-Waschbecken aber nicht nach Arbeitsgerät aus.
Da sagen mir aus dem Direct Drive-Lager Axis, Boa und die neue Gibraltar mehr zu. -
Suchfunktion funzt bei mir auch nicht mehr. Ebensowenig Shortmessage Funktion.
Aber dürfte schon bekannt sein. -
Zitat
Original von BlasTphemeR
wollte ja nur ein übungstipp für "ein paar" interessierte blaster abgeben.
Welche Tips? RLRLRLRLRL?
Ansonsten cooles Video, wenn auch absolut nicht lehrreich oder inspirierend.Was ist das für ein China?
und:
ZitatOriginal von BlasTphemeR
daumen gehört nach oben.
Von "gehören" und "nicht gehören" kann man hier absolut nicht sprechen, da es völlig davon abhängig ist wie man den Stick hält. Ich bekomm finger Control z.B. mit dem german grip besser hin und da ist der Daumen an der Seite des Sticks. -
Mich würde mal interessieren was der Kerl so auf einem 4-piece Set hinbekommt, wenn seine Soli auf seinem Riesenset schon so dermaßen unkreativ sind. Sein Drumming bei Cryptopsy finde ich echt klasse, deshalb verwundert es mich jedesmal aufs neue warum er so derart langweilige Soli spielt (bzw warum er überhaupt Soli spielt).
-
Hi Blastphemer.
das Video ist zwar um längen besser als dein erstes, groovig ist es allerdings nicht. Bei ca. 1:20 merkt man z.b., dass du wohl eher einseitig auf Geschwindigkeit übst und das Bassdrum-Spiel bei diesem eher "normalen" Beat sehr ungenau ist.
Ansonsten technisch gesehen einwandfrei.
Welches Drummodul verwendest du? -
Zitat
Original von matzdrums
kaufen. alle.
Werd ich tun. Was haltet ihr von Special kick? Spielen recht oft hier in der Umgebung. Jedes Mal beeindruckend. -
Setz dich ans Set, nimm ein metronom und dann
LRLRLRLRLRLRLRLRL L L L L L L L
RLRLRLRLRLRLRLRLR R R R R R R RAlso immer 2 Viertel abwechselnd 32-tel und danach 2 Viertel mit einem Fuß 16tel, danach mit dem anderen Fuß einen Takt führen.
Anfangen bei 60 bpm, Tempo steigern, täglich üben.
Ist schon mal eine gute Übung um den linken Fuß zu stärken und wirklich exakt Doublebass zu spielen. Ich spiele diese Übung Heel-Up, weiß nicht ob sie Heel-Down auch was bringt.
Wenn du mit dem linken Fuß nur schneller werden willst, stell dir einen Timer auf eine Minute und setz dir mit dem Metronom ein recht hohes aber machbares Tempo, welches du versuchst die Minute lang mit dem linken Fuß durchzuhalten (L L L L L L L L L L usw...). Versuch immer möglichst gleich starke - und laute - schläge hinzubekommen. Mit dem linken Fuß mach ich das momentan mit Flatfoot bei etwa 215-220. Geht aber sicher auch mit Heeldown.
Das sind die Übungen, die ich zum aufwärmen mache und ich kann nur sagen, dass sie mir sehr geholfen haben. Dass sie bei dir auch zu Fortschritten führen kann ich nicht garantieren, da kein Drummer exakt die selbe Anatomie und Technik hat. Zudem übe ich noch viel Heeltoe, welches sowohl Heel-Up als auch heel-down verbessert.
Gruß, Nils -