Beiträge von Niles

    Zitat

    Original von lamadrumma
    also 1ens,sie klingt sau geil,2ens:sie sieht geil aus.3 ens:sie ist genau die snare die ich immer gesucht. gruß lama


    Damn, that's an awesome finish. I wish I would own such a beautiful vented snare. Reps for you. :rolleyes:

    Behemoth - breeze 05
    Das beste.


    Ansonsten noch toll:
    Farmer Boys - Stuttgart 01
    Vader - Breeze 02
    napalm Death - Immer toll
    Suffocation - Party.San 05
    Corpse - party.San 05
    Sear bliss - Party.San 05 (Ja, das war ein geiles Festival.)
    Defleshed - Weil der Stadt, weiß nicht mehr wann.
    Bobby McFerrin, Chick Corea - Stuttgart 05

    Zitat

    Original von Bibbelmann
    Die dynamic Serie und die Phosphor Bronze sind geil, die Maple snares sind für meinen Geschmack das Geld (jedenfalls die die ich testen konnte) einfach nicht wert. Zudem sind die Black Panther made in China, und da müssten sie wie vieles von Mapex deutlich billiger sein.


    War in einem Drumshop in peking. Leider sind die Preise dort völlig überzogen, die Black Panther Snares waren teilweise teurer als in Deutschland.

    Will keinen neuen Thread aufmachen und da wir hier gerade bei Tama snares sind, die etwas aus dem Rahmen fallen: Kennt jemand von euch diese Snare?
    Tama mono ply Walnut 14*5,5.
    (Warum eigentlich Monoply, wenn der Kessel aus 3 Lagen besteht?)


    Zitat

    Original von jim_fear
    Du scheinst stark daran zu glauben, bei Blast Beats nicht zu mogeln.


    Ich glaube rein gar nichts und mogeln gibts bei rein akkustischem Trommeln nicht. Im gegenteil: Mit zwei Füßen bekomme ich mehr Kraft und Lautstärke der Bassdrum in die Blasts. Somit klingt das ganze druckvoller, ist also meinerseits keine Geschwindigkeitsfrage. Mit einem Fuß komm ich gut bis 240 mit, aber das klingt mir dann zu lasch.
    Zudem brauchen twofooter ebenfalls Übung, da eben jeder Fuß exakt halb so schnell sein muss wie die Hände. Was hat das mit mogeln zu tun?





    Zitat

    Es scheint mir, dass wenn du wirklich "brutal" bist, steckst du so viel Aufwand wie möglich in die Sache.


    Ich bin nicht brutal, und meine Übeaufwand in Sachen Metaldrumming ist glücklicherweise extrem gering. Es gibt sinnvollere Übungen, die ausserdem mehr Spaß machen. Unsere Ansichten scheinen sich nicht zu treffen.


    Zitat

    Ich habe Schlagzeuger gehabt, die mir sagten, sie täten es, weil sie faul sind. Nun ja, was suchen diese Leute im Death Metal?


    Kleines Zitat von Herrn Roddy: "No, I don't work out. I'm too lazy for that."
    So viel zum Thema faul und Death metal. Scheuklappendenken find ich übrigens doof.


    Zitat

    Weißt du, mit einem Fuß zu spielen hilft deinem Doublebass Spiel mehr, wenn du trainierst, dass dein linker Fuß in Gleichstellung bleibt.


    Woher willst du das wissen? Du kennst meine Technik doch gar nicht.
    Mit 2 Füßen gleich schnell zu spielen wie mit einer Hand ist für MEINE Technik sehr viel sinnvoller.


    Zitat

    Es tönt fast faul, wie wenn es zöge. Es hat nicht den gleichen Schneid und die gleiche Überzeugung.


    Findest du? Necrophagist - Epitaph. Anhören. Two-Footer.


    Zitat

    Und ich glaube nicht, ein zweiter Fuß erlaubt es dir, schneller zu sein, wenn du faul bist allerdings schon.


    hat wie oben schon erwähnt nichts mit Tempo zu tun.


    Zitat

    Dann wird dein Doublebass Spiel leiden, wegen der fehlenden Selbstüberzeugung, dich anzutreiben.


    Ahja, wieder was gelernt...


    Zitat

    ich mein am end soll es jeder machen wie er will, aber ich bin auch der überzeugung das es tighter klingt, und wenn man die blasts mit einer base spielt, und das auch mit dem linken kann, dann geht die doublebass auch gut ab.. erlebs ja selber grad bei mir, hab diese ganze one foot ding jetzt nen halbes jahr lang geübt.


    Technikfrage. Subjektiv.

    Zitat

    Original von jim_fear
    grad die blasts one foot zu spielen, also mit einem fuß und nicht mit zwei ist schonmal das ausschlaggebende.


    Ja das ist soundtechnisch wirklich von unglaublicher Wichtigkeit.



    -Nille (der von one footer auf two footer blasts umgestiegen ist)

    och so unbekannt sind goratory ansich gar nicht.
    Auf jeden Fall sehr feines Video, das mit der Sidesnare über den Toms finde ich allerdings nur für Extremes Getrommle sinnvoll. Habe momentan auch ein 10" Tom so positioniert.
    Auch interessant finde ich, wie seine linke Hand bei den Blasts immer ein bisschen nach oben "wandert".

    Zitat

    Original von Gsälzbär
    Am Besten fand ich in dem ganzen Unplugged-Hype noch Eric Clapton. "Layla" unplugged war genial.


    Das fand ich auch super.
    Alicia Keys hat mich ebenfalls begeistert, auch wenn ich mir diese Musik nach 3 Songs nicht mehr so wirklich anhören kann.

    Zitat

    Original von Tobíos
    In einem anderen Interview erklärte Tuomas, im Mai würde ein Nightwish-Buch erscheinen, in dem noch detailreicher auf die Entlassung Tarjas eingegangen wird.


    8o Sell-Out !!!
    Das erinnert mich an den ollen Dieter Bohlen, der in seinem Buch Thomas Anders runtermachte um mehr Exemplare zu verkaufen.
    Ganz schön arm.
    Hoffen wir mal, dass das Buch schön floppt.

    Zitat

    Original von Drummi
    Alles soweit in Ordnung...hat aber in der Öffentlichkeit nichts zu suchen.
    Was habe ich davon, einem Bandmitglied (und wenn es sich noch so scheiße verhalten hat) nach der Trennung noch öffentlich einen überzubraten? Wahrscheinlich pellt sich der Verfasser einen auf seine rethorisch erstklassig verfassten Zeilen. Und das kann ich völlig wertfrei behaupten, denn musikalisch kenne ich von denen so gut wie nichts.


    Jetzt fehlen nur noch die "öffentlichen" Gegendarstellungen. Anschliessend haben sich alle wieder lieb, es gibt eine Reunion und das eigentliche Ziel "wie kommen wir ins Gespräch und in die Presse" ist erreicht.


    Ich find so was nicht so toll...


    Dito. Sowas sollte intern geregelt werden, wobei von nightwish ja nichts anderes zu erwarten war...

    Ich stelle mein Schlagzeug gerade eigentlich wöchentlich um. Der Aufbau wirkt zwar immer seltsamer aber ich komme immer besser damit klar.
    Bald habe ich wohl den nillemativen Aufbau gefunden.
    Der wird dann natürlich hier reingestellt 8)

    Zitat

    Original von das_rob
    aber ich dachte schon irgendwie an komplexere sachen


    Den hier find ich recht toll:



    edit: Der erste Snare Schlag (also auf 1e) ist eine Ghostnote.
    Die Rideglocke ist die obere Note, wird also offbeat gespielt.


    Gruß, Nils

    Zitat

    Original von Drumwolf
    - eine "professional range", in die man erst nach 50 (30, 100, 37865...) Posts reinkommt bzw. posten kann;


    Dann geht das gespamme doch erst richtig los. [edit: schmitz war schneller]


    Zitat

    - Markenforen (Yamaha, Pearl, Gretsch, Paiste, Keiper, Plus :D), die nochmal unterteilt sind und in denen gezielter gesucht werden kann.


    klingt ganz ordentlich, wobei da die Übersicht flöten gehen dürfte.
    Zudem gibt es ja oft Beiträge, in denen mehrere Marken miteinander verglichen werden. Wo sollen die dann hin?


    Zitat

    - gut finde ich die 3-Minuten-Pause zum Lesen beim anmelden.


    Dito

    Zitat

    Original von 00Schneider
    Hof, Galleriehaus - sehr erstaunlich. Gar nicht gewusst dass da Marcos Set reinpasst...


    Marco spielt mit Special kick bzw. Wolfgang Schmid nicht auf seinem großen Set.
    Werd ich mir natürlich auch wieder anschauen (schorndorf).