Beiträge von Niles

    Zitat

    Original von mic747
    Es sollte ein möglichst vielseitig sein...


    Dann würde ich mich nach Angeboten mit 16" Floortom umschauen.
    Ansonsten sind Troyan und Tama SC doch allein schon von der Kesselkonstruktion her zwei völlig verschiedene Paar Stiefel.
    Kauf, was dir besser gefällt.

    Es gibt verschiedene Hersteller, welche auch verschiedene Methoden anwenden. Manche stellen hohle sticks her, andere wiederum nicht.
    Hier alle in eine Schublade zu stecken halte ich für falsch. Man sollte einfach mal alle Modelle und hersteller durchtesten um auf ein umfassendes Fazit zu kommen.

    habe mir in den letzten ferien auch mal eine ausgabe geholt. Die mit Lars Ulrich vorne drauf (Im Heft war dann allerdings nichts mehr von Ulle zu sehen. Komisch).
    Hat mich - bis auf die Playalongs - allerdings gar nicht überzeugt. Die Tests sind uninformativ und könnten aus dem jeweiligen Werbeblatt stammen, Interviews gabs u.a. mit der "The Donnas"-Drummerin, die wegen ihrer Müll-technik eine Sehnenscheidentzündung bekommen hat und damit "durch die Hölle gegangen" ist. Ausserdem spielt sie live und bei Proben immer mit Click, weil sie sonst aus dem Takt kommt.
    Auch der Schreibstil hat mir größtenteils gar nicht gepasst, vor allem bei den Tests.
    Dennoch wäre es aufgrund der Vic Firth Sticks und den Playalongs eine Überlegung wert sich ein Abo zu bestellen.


    Irgendwie überzeugt mich die Sticks von diesen ganzen deutschen Drummer-(Werbe-)Zeitschriften doch noch am meisten.

    Zitat

    - WarumUps
    ---> 10%


    - Einstimmige Pattern (Snareübungen)
    ---> 10%


    Ist das nicht dasselbe?


    Für mich besteht das aufwärmen jedenfalls aus snarepatterns und bassdrumpatterns oder auch ein wenig freies, lockeres improvisieren.


    Oder was verstehst du unter "Warmups"?

    Zitat

    Original von wildCHILD
    @Nille: Dem kann ich mich nur anschließen. Ich find sein drumming zur Zeit am genialsten. Ausserem is behemoth meine Lieblingsband :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:


    Ich finde es auch schön, dass sich sein Drumming nicht immer so permament in den Vordergrund spielt wie z.B. Nick Barkers Drumming teilweise bei Dimmu und Hellhammers Drumming auf der neuen Shining.
    Das was Inferno z.B. auf der Demigod spielt ist absolut pervers, fügt sich allerdings immer ins Gesamtbild ein und ist sehr viel abwechslungsreicher und komplexer als es beim ersten mal reinhören scheint.


    Zitat

    Weiss jemand ob er die Blasts auf der Snare freehand ähnlich spielt; oder bei jedem Schlag ein Downstroke ???


    Wäre mir neu.



    edit:

    Zitat

    Kennt eigentlich einer hier Nils Fjellström?DAS ist ein tier.


    Ich kenn nur das eine Video von ihm... erstaunlich tight.

    Zitat

    Original von drum or die
    Zwar ist ,würde ich sagen, Deathmetal/Blackmetal im Vergleich zu Dream Theater und dem Progressive Rock was ganz anderes, aber findet ihr nicht,
    dass das zeugs was mike portnoy manchmal spielt um ein paar Längen schwerer ist als dieses -"präzise,feinfühlige Deathmetal-Drumming -" ?)


    Das kann man doch nicht verallgemeinern. In jedem Genre gibt es bessere und schlechtere Trommler und ich würde auch mal behaupten, dass es in Sachen Prog bessere Drummer als Portnoy gibt.

    Zitat

    Original von TheK
    Joey ist nur schnell und das auch wirklich nur mit den Händen. Finde ihn insgesamt jetzt auch nicht so die Wucht, vor allem nicht auf den neuen Sachen. Die allererste Platte von SlipKnot (ohne Corey!) - da hat er noch sehr funkige Sachen gespielt, aber da war ja auch die Musik noch eine andere.


    Meinst du Mate feed kill repeat?
    Falls ja:
    Sehr geiles Album.

    Zitat

    Original von Savagedrums
    Ja, drei mal..... wieso?


    Och interessiert mich nur. Hielt sie vor 3 Jahren eigentlich für ganz gut, das Predator's Portrait album fand ich recht gelungen, dann hab ich sie live gesehen und da waren sie überraschenderweise total langweilig und kraftlos.

    Zitat

    Original von Savagedrums
    Bitte Bitte.... nie mehr Soilwork + so ne scheiße, okay.....
    Armes kleines Soilwork!!!!!


    SOILWORK!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Hast du diese Band schon mal live gesehen?

    Zitat

    Original von schdaeff
    Ich wollte nur noch einmal sagen, dass ich prinzipiell kein Problem mit solchen extremen Sachen habe - ich kann nur nicht so ganz verstehen, mit welchem musikalischen Anspruch die Jungs da rangehen?!
    Ab einer gewissen Geschwindigkeit kann man einfach nicht mehr so kreativ sein, denke ich.
    Da bleibt schon was auf der Strecke...


    Welcher Musikalischer Anspruch?
    Einfach die Musik zu machen, auf die man Lust hat und die einem gefällt.
    Versteh ohnehin nicht, warum hier manche Leute Probleme mit diesen Bands haben. Sie machen lediglich die Musik, welche ihnen gefällt und viele (ich gehöre auch dazu) mögen es eben schnell und extrem ;)
    Was spricht dagegen, die Musik zu machen, die einem gefällt und eben dementsprechend für die Musikrichtung zu üben?`
    Insofern finde ich es auch ganz und gar nicht verwerflich täglich eine Stunde geschwindigkeit und technik zu üben. Wenn es dem Genre dient, gibt es doch nichts dran auszusetzen oder?


    Ist mir also nicht ganz klar, warum manche Leute so über diese Musik herziehen. Ich ziehe schließlich auch nicht über 'musikalisch anspruchslose' Punkbands her, nur weil sie eben das machen, worauf sie Lust haben.

    Fang mit dem Tempo an, mit dem es 100% sitzt und steiger das Tempo jeden Tag ein wenig.