Beiträge von Niles

    Ich habe meistens genau die selbe Technik, also German Grip und habe keinerlei Probleme mit Blasen. Ich spiele allerdings Fingercontrol, halte den Stick also nur mit Daumen und Zeigefinger fest. Es kann dnatürlich sein, dass das bei Bumbklaat nicht der Fall ist. Die Blasen sind auch wirklich an sehr seltsamen stellen, habe meine Hornhaut jedenfalls bis auf den Zeigefinger an anderen Stellen.

    Zitat

    Original von Lupi
    Die Sache ist wirklich gut,haben wir fürher mit ner Band oft gemacht.
    Mittlerweile treffe ich jede Stelle meines Sets (ob Kuhglocke oder Ridebell) blind!


    Hm ich habe sehr oft beim alleine üben die Augen zu und treff deshalb sowieso alles blind... Bin ich da etwa der einzige?

    Zitat

    Original von vintage
    Die Diskussion entbrannte, da ein Forumskollege meinte OCDP könnte der Klassiker von morgen werden. :rolleyes: *ähm... ja*


    OCDP fehlt das, was ein Schlagzeug zum Klassiker macht:


    Die Zeitlosigkeit.

    Zitat

    Original von fossi
    beispiel: ein völlig verkratztes etwa 5 jahre altes pearl mmx (4 teilig,ohne hardware, ohne snare) wurde mir angeboten für 950€


    ein sonor s-class maple (ich nenne das mal oberklasse), ?-jahre alt(5 teilig,ohne hardware, ohne snare mit geringen gebrauchsspuren) soll 850€ kosten.


    Das sind jetzt auch echte "Super-Angebote" :rolleyes: und ein S-Class ist sicher NICHT Oberklasse.
    Ich könnte dir jetzt zig Fälle nennen, die das Gegenteil von deiner These belegen können.
    Ein Superstar ist sicher ein klasse Set für den Preis, aber man kommt z.B. mit einem Tamburo TSB mindestens genauso gut weg, wenn man mal von Neupreisen ausgeht ...

    Zitat

    Original von Lupi
    Wenn Du tatsächlich schon 1 Jahr Schlagzeug spielst,dann gib es auf.


    Was für ein Quatsch, es geht doch nicht darum, wie gut man ist, sondern ob es einem Spaß macht.


    edit: Hab deine Entschuldigung übersehen, sorry.

    Sehr geiles zeug, gefällt mir gut. Allerdings hat Metalfusion recht, bei ein paar Fill-Ins hängst du am Schluss etwas hinterher. Ansonsten wirklich cool gedrummt, ich wünschte, ich könnte das so locker runterspielen und dieses High-Speed Zeug trifft total meinen Geschmack, zur Zeit stehe ich sehr auf diesen schnellen Metal, à la Myrkskog, Behemoth, Belphegor, cryptopsy etc...
    Ist das normal, dass ich keine Bassdrum höre?
    Ach ja, was ist das für ein China bei 0:19 ?
    Will auch so eins!


    Und um noch etwas konkreter zu werden: Die Stelle ab 1:10 kommt mir an einigen Stellen etwas untight vor. Zu diesem Riff hätte ich auch etwas anderes gespielt, Viertel offbeats auf dem China würden hier glaube ich ganz gut kommen und noch mehr abwechslung in den Song bringen.


    Ein wirklich sehr informativer und kompetenter Beitrag...


    Zu den Amuns.

    Zitat

    und zwar steht beim 16" über dem "amun" die bezeichnung "cast brozne", und die firmenname meinl steht ausgeschrieben auf dem becken.


    So ist es auch bei meinen, die habe ich vor etwa 2-3 Jahren gekauft.
    Auf den neuen Amuns ist das MEINL ebenfalls ausgeschrieben aber deutlich kleiner und das abstrakte "M" ist viel größer gedruckt. Zudem fehlt der Cast Bronze Schriftzug.


    Also handelt es sich bei deinem 18er wahrscheinlich um ein ziemlich neues Amun.

    Ich könnt mir in den Arsch beissen. Da bin ich jetzt nicht auf die Musikmesse gegangen weil wir heut einen Auftritt gehabt hätten und nun wurde der ne Stunde davor abgesagt! Das MUSSTE ich jetzt hier reinschreiben, bin so sauer.

    Ich spiel seit ein paar Tagen auf dem hier.
    Bin sehr zufrieden, die Frage ist halt ob du eher eine weiche oder etwas festere Sitzfläche bevorzugst. Der K&M ist jedenfalls eher fest.

    Zitat

    Original von Stefan
    10 min Warm-up
    40min konzentriertes Üben
    10 min "Austoben" freies Spiel


    Sieht bei mir genauso aus, nur, dass das konzentrierte Üben 20 Min kürzer ist und das Austoben 60 Min länger :D

    Jan Axel? Dann wird das nächste Dimmu-Album wieder schön überzogen sein vom Drumming... Wie ich oben geschrieben habe, siehe neue Shining.

    Zitat

    Original von tom-on-pearl
    Ich würde dir das Premier empfehlen.
    Hierist der Link auf die Premier Webseite, falls du die noch nicht gesehen hast.
    Ich persönlich würde mich für das Jazz22 Set entscheiden. (22x18 BD 10x8, 12x9 TT und 14x14 FT + Snare)
    Wie gesagt, meine Meinung. Ich hab aber das Superstar bisher noch nicht gehört.


    Dann kannst du ja bestimmt objektiv beurteilen, welches Set das bessere für den Thread Starter ist ... :rolleyes:
    Klasse Größen für Punk btw. *hust*