Beiträge von Niles

    Zitat

    Original von knutrobert
    Trommelmatze meinte ja schon das man da echt ALLES hört. (kann auch ganz schön nerven, da merkt man mal wie viele Fehler man eigentlich sonst immer macht! :( )


    Es war Matzdrums ...
    Habe das xymox-Pad, das klingt sogar toll.

    Zitat

    Original von DerNeue
    @Nille:
    Spielst du dann DB nur mit Heeltoe oder auch die stinknormale Heelup Singlestroke-"Technik" am Set?


    Beides, Heel-toe ist eher leise, da ich ziemlich große füße habe und somit die Bewegung der Füße eingeschränkt ist.
    Als ich oben von der Geschwindigkeit geschrieben habe, meinte ich die 'normale' Single Strokes Technik, mit heel-toe geht deutlich mehr.
    IC hat leider eine relativ kleine trittfläche, dafür sind die Fersen-Platten umso größer, was mir natürlich nichts bringt.

    Hast du denn längere (übungs-) Pausen vor den langen Gigs gehabt?
    Ich habe meistens Handgelenksschmerzen, wenn ich das Handgelenk eine weile lang nicht mehr belastet habe und dann zu lange überlaste. Was bei mir hilft, ist täglich (!) ein bisschen gitarre zu spielen, schmerzt am anfang auch, aber mit der zeit gewöhnt sich das handgelenk daran (bei mir ist es gewöhnlich das linke, welches zickt, aufgrund einer verletzung vor langer zeit).

    Zitat

    Original von Headdi



    Dabei wäre es sehr wichtig, dass man so fest und mit so viel power wie möglich spielt( er meinte, der Schweiss müsse nur so an mir runterlaufen).


    Genau, und danach hat man eventuell extreme Knieschmerzen und kann kaum noch laufen.
    So wars bei mir zumindest, als ich noch meinte, ich müsse die Anspannung und Intensität erhöhen um schneller zu spielen, doch das ist Blödsinn. Habe mir eine ordentliche Ausdauer und Geschwindigkeit antrainiert, indem ich ständig heel-toe auf dem Boden gespielt habe, sprich in der Schule, am PC, beim Fernsehen etc.. Das hat zudem den Vorteil, dass ich mich beim DB-spielen nicht mehr verkrampfe.
    16tel bei 176 sind so locker ein paar minuten drin, wobei ich bis jetzt noch gar nicht so auf die Geschwindigkeit geachtet habe, muss morgen mal das Metronom mitnehmen.

    Zitat

    His dad, William F. Ludwig, Sr., chose the letter "A" for Orchestra because: 1) the "O" didn't print to his liking; and 2) he simply prefered the letter "A" better. Eventually everyone adopted the "A" designation, which is still in use to this day. Just imagine the ramifications if the "O" printed OK and if Bill, Sr. liked its looks. The 5A would be known as a 5O!


    lustige Sachen gibts ... Und nun bauen alle Stickhersteller nach diesen Buchstaben. :)
    Nur komisch: Meine 3A Sticks sind vom durchmesser eher mit 7A's zu vergleichen.

    mal OT:
    Wieso wollen eigentlich so viele Drummer Becken, speziell Crashes mit kurzem Sustain? Ist für gewisse Studiofälle sicher nicht schlecht, aber live, also unmiced finde ich Crashes mit langem Sustain viel schöner.


    Lotte, Schau mal bei ebay nach sabian aax.

    Zitat

    es darf also ruhig auch etwas leicht trashiges sein.


    Dann würde ich dir ein B8 China von Sabian vorschlagen.
    Lass dich nicht von der etwas günstigeren Serie abschrecken, dieses China ist das beste, das ich bis jetzt gehört habe und wird auch von div. Sabian Endorsern gespielt (die sich ja auch chinas aus den teureren Serien aussuchen könnten).

    hm nehmt einfach ein altes practice pad, welches eh schon mit Bier vollgesifft ist (da klebt dann die Flasche besser dran)
    und hängt das ans set, da passt dann wenigstens ne Bierration fürs ganze Konzert/Probe drauf.

    Zitat

    Original von Maddin
    nee nee...
    beschissende community hier.


    Ich würde sagen, dein Post ist beschissen :rolleyes:
    Wenn du wenig nachklang bei den crashes willst, dann hol dir eben AAX oder meinl lightning. Dann kannst du nämlich auch richtige rockgrößen wählen.
    Übrigens setzt sich ein splash nicht gegen ein 19" crash (bspw.) durch, das ist einfach Blödsinn. Mal ganz abgesehen davon, dass das tolle 14" China von Lars Ulrich zudem abgemict ist und wahrscheinlich auch nicht in den lautesten Passagen gespielt wird.