hm hab bis jetzt nur die dw angetestet, die Sonor ist mir allerdings sympatischer, weil da am linken Pedal die Achse con zwei haltern gehoben wird.
Beiträge von Niles
-
-
-
Hat wer schon was von der neuen Alchemy 'Power'-Serie zu Ohren bekommen?
-
Hm wird die concept one serie (6mm tomshells) überhaupt noch hergestellt oder jetzt nurnoch die eon un neo?
-
oh mann, du willst dir eventuell ein absolutes Nobelteil kaufen und weißt nichtmal aus welchem Holz die Kessel sind.
Vielleicht solltest du hier mal deine Klangvorstellungen bzw. Stilrichtungen und die Kesselbeschaffenheit des Masterworks nennen, sonst können wir dir bei deiner auswahl wohl kaum helfen.kopfschüttelnd,
Nille -
naja sind nicht unbedingt die one of a kinds.
Halt die custom shops. sind geil.
-
jau, präzisiere mal youngster!
-
hast du überhaupt schon nen job?
500€ argh! -
*lol*
hardcore-abzocke at its best!!! -
absolut lächerlich was wampe da abzieht, was für ein glück, dass ich mir das Teil nicht bestellt habe und für Pat tuts mir einfach nur noch Leid, dass er sich wegen so nem scheiß jetzt den arsch aufreissen muss.
Das beste ist dann immernoch, dass es Wampe nicht mal Leid zu tun scheint und seine Antworten, oder soll ich besser sagen Ausreden, total unfreundlich rüberkommen, als ob nicht er Schuld daran wäre. -
Ne Freundin von mir is grad zurückgekommen, hat gemeint, sound war scheiße.
-
hm man sollte auch die produktionskosten mit einschätzen.
Da sind immerhin 2 Fußmaschinen (oder sowas ähnliches ;)) dabei für hihat und bd, dazu noch becken (?) und beckenständer, Räder, andere kleinutensilien, Felle und natürlich das eigentliche Shellset. Das dann alles so montiert, wie es es auf den Fotos und Videos zu erkennen ist dürfte dann doch etwas teurer als die hier anfangs eingeschätzten 200€ sein, mal ganz abgesehen davon, dass es absolut Innovativ ist und es sich bei den rund 850€ nur um den Listenpreis handelt. -
Weiß schon jemand, welche Becken mitgeliefert werden, bzw. ob überhaupt welche beim gigpig dabei sind?
-
Zitat
Original von hell_butcher
Sagt mal, wie findet ihr eigendlich den Drumcheck auf dem neuen Morbid Angel Album? Ich find das irgendwie schlecht. Das ist zwar flott gespielt aber technisch keine besonderheit. Was meint ihr?
Dito ... kann ich auch, nur krieg ich die Bassdrum nicht so exakt hin ... mèrde!Zitat
Hör dir mal die kommende Brodequin CD an und sag mir dann mal was Grenzen in Sachen Doublbass sind...
naja, bei brodequin find ich eher die 'handarbeit' interessant. -
-
Zitat
Original von DEP
Ist denn Sabian mit Zildjian zu vergleichen, ich weiß die sind auch nicht schlecht, aber haben die auch gehämmerte Becken?
Das hat glaube ich jeder Beckenhersteller
Zum Thema:
Für 500-600€ kriegst du deutlich bessere Cymbals als die ZXT, deren Preis-Leistungs-Verhältnis unter aller Sau ist.Welche Musikrichtungen willst du denn damit spielen?
-
Zitat
Original von Groover
stimmt doch gar nicht, ich hab mir selber eine 10er
SRX tom nach gekauft und das geht bei jeder anderen
Größe auch.die verarbeitung ist sehr hochwertig.
groover
klar, aber die SRX Serie wird ja jetzt nicht mehr hergestellt, sprich in ein paar jahren wird es vielleicht schon problematisch sein, das ShellSet zu erweitern. -
Sets: 1
Snares: 2 (eine momentan nur kesse + separate hardware, wird demnächst wieder zusammengeschraubt)
Hihats: 3
Rides: auch 3 (wer will?^^)
ansonsten becken: 6 und n paar geschrottete -
Zitat
Original von KickSomeAZZ
Tschuldigung, wenn ich ganz dumm frage, aber wie genau kann man sich den solche Verstärkungsringe vorstellen? Was bewirken die?
(hab gesehen dass die neuen RMV Concept Eon das auch haben, also interessiert es mich umso mehr ;))
Grob gesagt:
Der Kesselsound hat mehr attack und weniger resonanz bzw. sustain. -
Die Worldmax Snares scheinen sich ja mittlerweile, zumindest was das Design der Snare-Böckchen betrifft, von Pearl etwas losgelöst zu haben.
hier
Wann kommt eigentlich mal wieder ein neuer Drums Only katalog raus?