Wie gefällt dir denn die Snare?
Wenn du sagst "bester Sound ever" würde ich sie behalten.
In allen anderen Fällen würde ich sie zurückschicken. Die Lackabplatzer mitten auf der Gratung ruinieren den Wiederverkaufswert - leider.
Wie gefällt dir denn die Snare?
Wenn du sagst "bester Sound ever" würde ich sie behalten.
In allen anderen Fällen würde ich sie zurückschicken. Die Lackabplatzer mitten auf der Gratung ruinieren den Wiederverkaufswert - leider.
Spielt doch mal ein paar Proben mit kleinem Publikum. Also nicht die komplette Probe aber für 4-5 Songs mal ein paar Zuhörer reinholen kann Wunder wirken. Angstzustände lassen sich durch schrittweise Konfrontation und Gewöhnung heilen (sage ich als diplomierter Küchenpsychologe)
Zitatnur für eine Studioproduktion besorgt und genutzt worden
ich liebe diese Phrase. Sind wir nicht alle insgeheim vielgebuchte Studio-Drummer, die "nur für die eine Produktion" ein bestimmtes Becken benötigt haben?
hol das Ding und schick es zurück wenn es nicht passt. Detaillierter Bericht und Soundfile nicht vergessen
Durchgenudeltes Sonor Action (?) Set für 40. Es ist noch irgendeine Snare zu erkennen und eine Tama FuMa. Vielleicht liegt da noch mehr Zeug rum?
Edit: Standort 79853
Dito Habe es jetzt bei ein Paar Sticks und einem Bongo Fell belassen.
Das Reference Tom, Das Armory Set, Die Mehmet Becken (24" Jazz Ride für 230!) ... Meine Fresse.
Ohnehin eines des besten Podcast Formate. Die Folge mit Serj Tankian ist auch sehr hörenswert (und natürlich viele mehr).
Ich finde die Preise dieses Anbieters sehr günstig. Zum Glück wohnt er nicht im Südwesten, sonst wäre ich wohl schon unterwegs für das Spaun Set und die Swinger Bassdrum.
Die vom Threadstarter genannte kleine Tama Stickbag ist zu klein für Mallets, da hat Moe völlig recht.
Das ist mal ein ausführlicher und ehrlicher Testbericht!
Zum Thema Direct Drive generell: Die Art der Verbindung wird meiner Meinung nach oft überbewertet. Ich hatte schon alle möglichen Direct Drive Pedale in meinem Besitz (Axis Short und Long, Mapex Falcon, Gibraltar Intruder, PDP Boa). Letztendlich haben diese Pedale - für mich persönlich - alle gegen meine Pearl-P1002 bzw. später dann gegen meine Eliminator verloren (beide Strap Drive - also Band).
Am spannendsten war das Phänomen bei der Mapex Falcon, bei der man zwischen Direct-, Strap- und Chain Drive wechseln kann. Hier fühlte sich die Direct-Drive-Verbindung mit Abstand am "undirektesten" an. Kette und Band waren hingegen nahezu identisch, mir gefiel das Band einen Tick besser, kann aber auch ein Bias-Effekt gewesen sein.
Viele Hersteller schaffen es, über andere Wege ein direkteres Feeling zu erzeugen. Z.B. bei der Speed Cobra wurde das über das Zurücksetzen der Trittplatte erzeugt. Dieses Pedal fühlt sich - trotz Kette - sehr direkt und "Axis-like" an, wie ich finde.
Es gibt viele Möglichkeiten, LoFi zu untermalen. Ich würde bei dem Setup vielleicht sogar zwei Becken mitnehmen.
1) Ein sehr trockenes/trashiges Exemplar (s. Drumjunkeys Vorschlag) Ich würde dieses hier mitnehmen.
2) und/oder ein lang ausklingendes Sizzle (Flat?) Ride. Da haut man schön auf die 1 drauf und hat dann einen langen Klangteppich über den restlichen Takt.
Basix custom für 50
Finde es total spannend, dass Kinder zum Trommeln heutzutage extra-kleine Größen benötigen. Habe mit 8 Jahren auf einer 22er Force 2000 gelernt. Die darauf montierten Racktoms (12x10 / 13x11) habe ich aus irgendeinem Grund immer erreicht. Die waren halt stark angewinkelt.
Kürzlich habe ich meiner Tochter ein kleines Club-Set mit 16er Bassdrum und 10/14 Toms zusammengestellt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die 16er mit Riser mindestens genauso sperrig ist wie eine 20er Bassdrum. Vor allem wenn man mit nur einem Hängetom spielt, ist die Größe der Bassdrum selbst für die kleinsten Trommlerinnen eigentlich irrelevant.
Edit: Sorry, das war jetzt ein bisschen OT.
Danke Mc!
Das Angebot hier ist super:
Gib mal durch, wo euer Standort ist, dann können wir hier mit Gebrauchtangeboten in der Gegend helfen. Neukauf ist in der Regel Geld verbrennen, zumal du in den unteren Preisklassen direkt nochmal Geld für vernünftige Felle ausgeben musst. Bei vielen Gebrauchtsets wurde hingegen schon auf bessere Felle gewechselt.
Das Schlagzeug ist womöglich DAS Instrument, das für den Gebrauchtmarkt prädestiniert ist. Du hast keinerlei Elektronik, das Instrument ist nicht sonderlich empfindlich und es ist schwierig, größere Schäden zu verstecken. Außerdem ist der Gebrauchtmarkt derzeit völlig überflutet und im Januar 2022 wurden die Neupreise aufgrund der Krise und Materialknappheit nochmal ordentlich nach oben korrigiert.
Snare größer als die Bassdrum. Sachen gibt's.
genial!
ZitatDa klebt aber echt ne Menge drauf.
Ich dachte, die Gaffa-Polizei hätten wir mit dem Ende der Nullerjahre überwunden.
Klasse Beitrag! Besonders die beiden Vergleich-Files sind sehr hilfreich. Ich habe kürzlich einfach mal mein USB Mic (ein Beecaster Condenser-Mic, das ich sonst für Videokonferenzen o.ä. nehme) in den Raum gestellt und mir hat die Bassdrum viel besser gefallen als beim Close-Micing. Werde das demnächst auch mal kombinieren.
Hier noch etwas interessantes für kleine Räume: Youtube
180 in Berlin