ZitatKlingen Schlagzeuge mit dickeren Kessel besser oder nur anders?
Ich muss ehrlich gestehen, dass mir die Klangunterschiede zwischen dicken und dünnen Kesseln lediglich bei den kleinen Toms (10", 8") manchmal auffallen. Bei dicken Kesseln (sagen wir mal ab 7,5mm aufwärts) klingt das 10er schon manchmal perkussiv. Bei meinem Pearl SBX (7,5mm Birke) war der Effekt so stark (das 10er Tom war im Vergleich zu den restlichen Toms derart knallig und laut), dass ich es irgendwann verkauft habe - es gab aber auch noch andere Gründe. Auch bei anderen Sets mit eher dicken Kesseln ist mir das aufgefallen (Sonor Force 3000 & Phonic).
Die meisten Sets heutzutage kommen mit (Tom-)Kesseln irgendwo zwischen 5 und 7mm. Ich finde, damit kann man alles spielen. Entscheidend sind - wie bereits gesagt - ordentliche Felle und manchmal auch die Spannreifen. Ich würde mir da nicht so viele Gedanken machen. Kauf ein Set, das von den Größen passt und gut aussieht.
Edit: Zum Starclassic Maple: Auch da fand ich die Toms immer sehr formbar in jegliche Richtung.