Hatte auch - bevor ich Sevens Kommentar gelesen habe - den Maximalwert von 700 Euro im Kopf - eher deutlich weniger.
In Zukunft vergleichbares gern hier posten:
Der offizielle "Was könnte das noch wert sein" Thread?
Hatte auch - bevor ich Sevens Kommentar gelesen habe - den Maximalwert von 700 Euro im Kopf - eher deutlich weniger.
In Zukunft vergleichbares gern hier posten:
Der offizielle "Was könnte das noch wert sein" Thread?
Kein Überschnapper, aber nicht schlecht:
Premier Modern Classic (Made in England) Snare für 140
Für Bastler vielleicht interessant, Yamaha Birch Custom Snare mit defekter Abhebung für 75 Euro: Klick
Sehr cool, magst du was zu den Becken sagen?
Muss man nicht unbedingt hier posten. Becken Prototypen (dazu noch aus den USA...) bei Ebay gibt es wie Sand am Meer.
Mit "Spezialangebote" im Titel sind eher besonders günstige Neuware oder Aktionen gemeint. Z.B. die pdp 20-ply Snare mit DW Hardware die es kürzlich neu für 100 Euro gab.
Habe das Problem gelöst, indem ich Hartgummi-Flummies (also Bälle) bei Ebay bestellt habe.
Diese habe ich bis zur Hälfte angebohrt und die Floortom Beine (also die Stahlstangen) dann reingestopft.Taddaaa... Sustain wieder da und im Vergleich zu Floortom Rims ordentlich Geld gespart. Optisch halt nicht so der Knaller.
und ich find den kleinen blauen Delphin auf meiner Snare süss
haha, ich habe auch ein Delphin-Set
Greife seit etwa 12 Jahren darauf zurück und es ist immer noch etwas übrig.
Moongel ist völlig überteuert.
Scheint der neueste Shit für wohlhabende Nicht-Spieler zu sein.
Nice! Ist sogar ne Starclassic Maple.
Preis ist nix besonderes. Force 3000 hat nur mit Scandi-Birch-Finish einen hohen Wiederverkaufswert.
Die ist auf dem Weg zu mir... 100 mal schreiben: "Ich darf diesen Thread nicht mehr öffnen!"
Kenn ich zu gut, das Gefühl...
Nabend,
liege ich mit 1200Euro VB extrem weit entfernt? Sollte ich die Bestandteile lieber einzeln verkaufen?
Will das auf jeden Fall fair anbieten und habe bezüglich Gebrauchtmarkt bei Drums leider überhaupt keinen Anhaltspunkt.
Man findet bis auf die damaligen Neupreise auch so wenig, speziell in dieser Farbe![]()
Puh, da musst du eher bei der Hälfte ansetzen. Ich würde es mal mit 700-800 probieren, immerhin ist Hardware mit dabei. Ebay würde ich nicht wagen, da kann es durchaus sein, dass das Set für 500 rausgeht. Ich würds behalten und das Ding mal putzen und neue Felle drauf. Es ist ein tolles Set, wird aber auf dem Gebrauchtmarkt sehr niedrig gehandelt.
So viel ich weiß werden auch die Starclassics seit 2010 in China gefertigt.
Spiele ein Superstar (Birke, hier zu hören) und ein Starclassic (derzeit Maple, hatte aber auch schon ein SC Birch und ein SC B/B ).
Um deine Frage zu beantworten: Die Verarbeitung, die Kessel und die Hardware sind bei allen Sets astrein. Das Superstar hat schlechtere Werksfelle, das wars.
Manchen Leuten gefällt die Optik der SCs besser, das wird der ausschlaggebende Punkt sein.
Müsste man nur noch nach Hodenhagen fahren dafür...
Nene die sind mit dabei, hatte ich nur zu Transportzwecken abmontiert.
Yes, hab gestern Abend/Nacht eine kleine After-Work-Tour durch Deutschland gemacht und hier und da ein paar Schätzchen eingesammelt.
Sommerloch halt
Das Starclassic war aber letztendlich doch etwas teurer, s. Schnäppchen-Thread.
Danke dir für die Einschätzung.