Ah, da ist ja das Mehmet Anniversary vom Rockstar 
Nicht nur das
Auch die "dunklen" Becken habe ich ihm bei einem kleinen Abstecher in München abgenommen.
Das sind Becken von Johan VDS:
Das kleine rechts sind dünne, funky 13" Hats, die ich per CableHH ansteure. Diesen dreckigen Sound, den ich bei den meisten modernen 13" Hats vermisse, habe ich lange gesucht.
Die Hats links sind dann das 16" Crash von Johan auf einem alten Meinl CCS Crash.
Dazu kommt dann noch das Ride in 20", das schon sehr speziell klingt, ähnlich wie das Trash Crash, aber etwas heller.
Zitat
Und rechts, was hängt da kleines, eingezwängt zwischen Istanbul und Bosphoruis? Jedenfalls nicht deine Stagg-Hihat... denn die hat ja auch 14" und nach dem Mini-China sieht mir das auch nicht aus.
Ich glaube, ich muss mal meine Equipment Liste aktualisieren.
Zitat
Magst du ganz kurz erläutern, wie du darauf gekommen bist? Ich vermute, dass du aufgrund der Beckenpositionen recht weit vom Set weg sitzt, oder du hast kleine Arme
Also: Hüne oder Zwerg? 
Das sieht tatsächlich sehr kompakt aus, ich bin mit 1,86 aber eher der ersten Kategorie zugehörig 
Ich finde die Idee, zwei "gleichwertige" Hi-Hats am Set zu haben irgendwie schön und auch sinnvoll, besonders wenn man in verschiedenen Musikstilen unterwegs ist.
Wie oft hau ich bei einem Gig auf das Hängetom? Vielleicht 7-8 mal. Eine Hi-Hat-Alternative kann man öfter einsetzen.
Also habe ich zunächst beim Aufbau des Sets die Hats so aufgebaut, dass es für mich bequem ist und beide Hats mit beiden Händen gut zu erreichen sind. Das "Main Ride" ist aufgrund der Cable Hihat nach links gerutscht, weshalb die Rides nun so nah zusammen sind.