Alternative?
Hat das Teil mal jemand unter den Füßen gehabt?
Erinnert mich sehr an das Jojo Pedal (langes Footboard, rundes Kettenblatt für linearen Antrieb, Einsäulige Konstruktion).
Beiträge von Niles
-
-
Skandal! Will da etwa jemand an MEINEM Geld verdienen???
-
-
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…Name=VIP:watchlink:top:de
Ich reinige meine Turk-Becken auch wöchentlich mit Cymbal-Cleaner...
Aua aua aua !!! -
Jähr!
Danke fürs Posten des Videos btw, das suche ich schon seit einiger Zeit.
Ist das tatsächlich ein Meinl Profile Ride auf der linken Seite? -
Kauf dir Agops oder Bosphorus.
-
Sehr geil. Rundum stimmiges Teil!
Hat für mich tausendmal mehr Intensität als jegliche 260 bpm Klick-Klick Baller-Orgien. -
-
Hey Oli,
danke für den Smart-Tipp! Bin auch bei Stadtmobil, habe es erst wieder kürzlich für einen Proberaum Umzug gebraucht. Musste gerade mal 10 Euro berappen.
Großartige Sache! -
Ich wäre dann für eine Umbenennung in "Plastikhacker".
-
Tolles Video mit wirklichen Sahne Snares!
Die Craviotto Kupfer gefällt mir glaube ich am besten und klingt für mich besser als die Joyful Noise Bronze, die ich in dem Video etwas enttäuschend finde.
Interessant finde ich das deshalb, da JN ausdrücklich kein Kupfer verwenden will aufgrund der angeblich besseren Resonanz von Bronze.
Wobei natürlich die unterschiedlichen Kesseltiefen hierfür auch der Grund sein könnten.Ansonsten hat mir die Trick und die Masshoff sehr gut gefallen.
-
Rundum großartige Snare!
-
Did I hear McGerr?
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
- 200 Euro für eine qualitativ hochwertige Kamera halte ich nicht für teuer.
- Du willst dir ernsthaft 5 Kameras kaufen??? Selbst die "Pros" (:D) unter den Youtube-Cover-Typen machen doch einfach 30 Videotakes aus verschiedenen Winkeln mit einer Kamera auf ein bereits vorher aufgenommenes Audio-File.
- Du bist Student. Unis/Hochschulen haben häufig Verleihstationen für derartige Geräte. Frag doch mal nach. Wenn ich wollte, könnte ich mir jederzeit für ein Video 4 HD-Kameras ausleihen.
- Hätte ich gerade das Geld, würde ich mir für solche Geschichten eine HD-fähige Spiegelreflex holen, EOS 550d o.Ä.
-
Die zugehörigen Youtube-Drumcovers unterstreichen den Banalitätsfaktor.
Spezialisierte Online-Psychologie für tausende G.A.S.-erkrankte Trommler wäre schon eher eine Marktlücke mit Potenzial und hätte im DF mit Sicherheit gute Absatzchancen.
-
-
Zitat
a) eure Liebling hats sind
b)euer Lieblings Chrash is und wa
d) euer Lieblingsride is
Hats:Bosphorus Hammer 14" (erstaunlich funky)
Bosphorus New Orleans Medium 14" (warm)
Crash:
Istanbul Agop Signature 18" (Fauch)
Bosphorus Prototype 21" (1777g, Wobbel)
Ride:
Bosphorus Turk Thin 22" (warm klingender, super crashbarer Allrounder mit dennoch sehr ordentlicher Bell)
-
Hersteller sagt mir nichts, aber schööönes Ding.
-
Mist, das ist an mir vorbeigegangen. Schade! Das Video gefällt mir nämlich sehr gut.
-
Hier ein Soundcheck von meinem Basix Custom, das ich mittlerweiles verkauft habe.
Das Set ist ja noch recht viel auf den Gebrauchtmärkten unterwegs, vielleicht hilft das Video dem ein oder anderen bei seiner Kaufentscheidung.[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.20",10",12",14",14"
Evans G2 coated/G1 clear auf den Toms
Werksfelle auf der Snare
Remo Powerstroke 3 auf der BassdrumOktava mk 012 Overheads (EQ flach)
AKG D112 Kick MicDas Set klang wirklich gut, was mir von Bandkollegen und Soundtechnikern auch bestätigt wurde. Den Sound würde ich als modern und fett bezeichnen.
Über die Vorzüge des BCs wurde ja schon viel geschrieben, deshalb hier nur kurz was zu den Mankos:- Die Tomhalter sind nicht kräftig genug, um ein 14" Tom zu halten. Wobei ich nicht weiß, ob diese bei den neueren Versionen des Basix Customs vielleicht verbessert wurden.
- Die Lugs der Bassdrum sind nicht gerade stimmstabil. So können sich die Stimmschrauben bei sehr tiefer Stimmung auch mal lockern.
- Die Optik der Böckchen ist wirklich Geschmackssache, mein Ding wars nicht. Praktisch für Anfänger sind sie aber allemal, da man mit der offenen Bauweise die Stimmung optisch überprüfen kann.