Habe mir vor einem Monat das Passion Ride zugelegt. Feines Teil, etwas heller im Sound und gut geeignet für flottere Patterns. Das Abdrehmuster ist vergleichbar mit den Bosphorus New Orleans Becken, allerdings etwas feiner.
Bin unterm Strich sehr zufrieden damit. Hier mal ein Hörbeispiel davon:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich (24, drummer seit 16 Jahren, 1. Bundespreis "Jugend musiziert", Clickfest, Live- u Studioerfahrung) suche gut gebuchte, professionelle Coverband im Raum Karlsruhe oder Stuttgart. Spiele alles. Hier eine Übersicht meiner musikalischen Schandtaten: http://www.youtube.com/user/RutboyNiles
Also wenn ihr auf der Suche seid, schreibt mir einfach: supanille@gmx.de
Das war wohl das bisher sterilste Cover von Cissy Strut, das ich bisher gehört habe. Soundtechnisch geht das Video meiner Meinung nach eher Richtung 80/90er Fusion, ist natürlich trotzdem großes Tennis, was die Leute da machen. Selbiges gilt auch für Rick Lathams Buch/Video, wobei da die Frisuren noch einen definitiven Kaufanreiz darstellen.
Tut mir Leid, dass ich so altbacken daherkomme, aber für mich hat vieles, was heute als "Funky sound" bezeichnet wird mit der ursprünglichen Bedeutung des Wortes (Gestank, Rauch, Schweiß um es vereinfacht auszudrücken) so gar nichts mehr zu tun. In dieser Hinsicht wäre Zigaboo Modeliste mal ein Anspieltip...
. . . ach, wenns auch noch geil klingen soll, was da gespielt wird. Snare richtig hoch stimmen und die Bass tief.
Auch die "Code of Funk"-Empfehlungen kann ich nicht so ganz teilen, konnte mit dem Buch rein gar nichts anfangen.
Ich empfehle
Stanton Moore - Groove Alchemy (hier geht es grob gesagt um die Wurzeln des Funks; die Grooves der klassischen Funk & Soul Songs sind sehr gut ausnotiert und erklärt)
Mike Clark - Funk Drumming (wenns in die frickeligere Richtung gehen soll à la TOP etc.)
Werd ich mir wohl zulegen, da mein jetziger Clutch kaputt ist und ich häufig während dem Üben oder Proben mal die Hi-Hat wechsel. So wären dann auch schnelle Hi-Hat Wechsel bei Gigs möglich. Find ich gut. Wirklich neu ist die Idee aber nicht, gibts schon von DW und Remo in ähnlicher Ausführung.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[/video] (Auch wenn das Video es nicht erahnen lässt: Der ursprüngliche Track war tatsächlich ERNST gemeint; ab 1:30 schauen)
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das Warm Definition und das Smooth Ride gefallen mir sehr gut. Allerdings habe ich schon ein sehr weiches, wobbeliges, warmes Ride, das in diese Richtung geht und da auch sehr überzeugt.
Ich such ein 20er mit etwas mehr Stick-Definition, allerdings nicht zu trocken. Glocke ist egal. Kann vom Pitch her auch ruhig etwas höher sein. Vielleicht so 1850-2000g.
Da könnte das Passion oder das Sparkle Ride evtl passen. Vielleicht werd ich die Tage mal das Drumcenter kontaktieren, die Preise sind ja sehr human.
Drummerforum in der WSC-Connect App bei Google Play