Beiträge von Niles

    Die Hörzone is auch nicht mehr das was sie mal war.
    Jeder interessiert sich nur noch für sich selbst.

    Dein letzter brauchbarer Kommentar in der Hörzone, der NICHT in deinem eigenen Thread gepostet wurde war im März 09.
    Wer im Glashaus sitzt ...


    Zur Musik: gutes Getrommel, aber gnadenlos überproduziert, nicht nur das E-Drumset.
    Braucht definitiv mehr Eier.
    Muss aber zugeben, dass ich nie ein Fan von modernem Musical-Kitsch war.

    Gabriel (Lunar) hat hier mal einen interessanten Beitrag zum Thema Finishes und deren Bedeutung beim Schlagzeugkauf gepostet.
    Grundaussage war ungefähr die, dass die Verarbeitungsunterschiede zwischen Top- und Einstiegsserien heutzutage nahezu gegen Null gehen und der Hauptgrund für die große Preisspanne das Finish sei (natürlich noch neben anderen Aspekten wie Größenauswahl etc.)
    Dieser Thread hier erinnert mich stark an diese Aussage.
    Auch die Tatsache, dass gute, alte Sonor Trommeln mit simplen Finishes (schwarz, weiß) fürn Appel und n Ei verkauft werden, während die mit Birdseye oder Skandi absolute Wucherpreise fernab von Gut und Böse erzielen ist ein Beleg hierfür. Jede Wette, dass das S-Class, welches schon lange durch die Kleinanzeigen tingelt schon längst verkauft wäre, wenn es ein Grained Maple Furnier hätte? Der eigentliche Witz an der Sache ist dann eigentlich, dass die wenigsten dieser Sets dann auch wirklich live gespielt werden, wo der Optische Eindruck IMHO durchaus wichtig ist, sondern in irgendwelchen Proberäumen rumdümpeln.


    Lange Rede, kurzer Sinn:
    Lieber Threadstarter, hast du dir eigentlich Gedanken darüber gemacht, was dir klanglich zusagen könnte?
    Und ist dir klar, dass du dein Set vielleicht eines Tages mit weiteren Toms o.Ä. erweitern bzw verändern möchtest, was bei einem limitierten Finish sicher schwer wird?
    An einem Finish kann man sich schnell satt sehen...


    Da denkt man, man hat alles auf der Welt gesehen und dann kommt so was. Ich glaube ich werde langsam wirklich zu alt. Wozu
    ist dieser Überdimensionierte Schlagkörper gut? Kann man da wirklich was mit anfangen? Oder bewegen wir uns langsam in Richtung Taiko?
    Ich bin maximal irritierd ?(

    Die Teile sind wie Jürgen K bereits sagte nicht allzu ungewöhnlich (edit: nur dass sie durchaus ein Resofell haben und mit Gong Toms nichts zu tun haben)
    Häufig zu sehen im klassischen und zeitgenössischen Schlagwerk-Bereich.
    Musste ich auch schon des öfteren bedienen, heißen übrigens ganz schlicht "Große Trommel".


    Ein anderes Beispiel: Es handelt sich um den Song "Smells like teen spirit". Im Intro und im Refrain kommt ja sehr häufig der markante Beat mit den Doubles in der Bassdrum. Die sind eigentlich noch zu schnell für mich (Bassdrumspeed ist mein grösstes Problem, singles top, doubles flop), ich spiel sie aber trotzdem mithilfe von ner schlechten Heel-Toe Technik. Das klappt zwar soweit ganz gut, hilft mir aber natürlich nicht dabei, Tempo im rechten Fuss aufzubauen. Ich kenne keine gute Übung dafür, was ist dafür zu empfehlen?

    Klick
    Übung bei 1:20, Denglisch bitte ignorieren...


    Zitat

    Es gibt doch eigentlich in jeder Musikschule eine Probestunde.
    Nimm die doch einfach in Anspruch, und sagst danach, dass es dir nicht gefallen hat
    Dann geh zur nächsten Schule und tu es noch einmal.
    So geht es auch ohne bezahlen.

    Coole Idee, oder überfall ein paar alte Leute. Die Rente in Deutschland ist ohnehin viel zu hoch...

    anscheinend wird die masters premium serie noch über special order erhältlich sein, lediglich die Werbung wird wegfallen.
    Ob das nun gut oder schlecht ist, kann ich nicht beurteilen.
    Für mich hört sich das so an, als könne man noch eine Zeit lang ein Masters bestellen, bis die Serie dann komplett aus dem programm genommen wird.

    Einer der ganz großen.

    Kann man so stehen lassen.
    RIP


    Edit: Ein schönes Video mit ihm
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Was denkst du denn was auf dem Bild zu sehen ist?
    Das ist ein mattes blau, auf englisch "satin finish" genannt.
    Wenn du ein Finish mit Farbverlauf möchtest, dann frage nach Fade- oder Burstfinishes.
    Wenn du es nicht schaffst, dich mit Worten auszudrücken dann schick einem Custom-Trommelbauer (Lunar, Adoro & Co) das Bild oder lies mal ein Buch.


    :| Nils

    Wer einen Thread für sinnlos hält, sollte diesen nicht mit weiteren sinnlosen Beiträgen pushen.


    Ein Satin-Finish bekommt man bei jedem Custom-Hersteller.
    Links zu Drumherstellern gibt es hier .

    Gerade mein absoluter Liebling:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Eine großartige, erst 1999 gegründete Band aus England, deren Scheiben man bei bloßem hören eher in den 70ern ansiedeln würde.