Einen hätte ich noch für die Sammlung:
Doomcore
Beiträge von Niles
-
-
schöne maserung.
Weinrot hochglanz würde gut passen imho. -
manchmal finde ich schubladen gar nicht so schlecht, aber nur wenn sie verschliessbar sind. da könnte man zb. die hier sicher drin verwahren
Die schaffen es tatsächlich meine 2 derzeit meistgehassten Genres in einen Song zu bringen.
Und ich finds auch noch witzigTod dem Vocalizer!
-
sucks.
-
Eieiei und was machen die oft anstößigen Lyrics amerikanischer Sprachgesangler dann?
Die haben doch genauso mit Indizierung zu kämpfen.Mir geht das persönlich alles relativ am Hintern vorbei.
-
-
Jürgen: POTM!
ZitatBei einem runden Becken mit einer schönen Kuppel und einem hinreißenden Mittelloch werde ich schwach
-
Rein optisch definitiv das Bell Blast Ride aus der Meinlschen MB10-Serie...
Mein Lieblingsride kennst du ja.
Paiste Dimensions Deep Full 22" -
Die schwächste Linke hat definitiv der Drummer von Def Leppard!
Auttttsccchhhhh!
Tiefschwarz -
GEILE Mucke.
Einfach toll mal wieder nen Sänger hören der nach dreckigem Hardcore und nicht nach diesem schwülstigen MetalCore-Einheits-Gegurgel klingt.
Ach ja Video ist ganz ok
(Ich will auch sowas für meine Band!!!!!!)
-
Sehr geil das!
Erinnert mich an Dog Eat Dog, ein paar Bläser würden bei euch sicher auch passen.
Lediglich der "Frickelteil", wo langsam die Dynamik gesteigert wird, kommt irgendwie aufgesetzt und stört den Songfluss meiner Meinung nach.
Ich würde so einen Party-Kracher so straight wie möglich halten.Aber Geschmäcker sind ja verschieden und das Getrommle ist auf jeden Fall spitze.
Beste Grüße, Nils -
Fingercontrol geht auch auf der (geschlossenen) hihat. klingt aber eher leise und passt nur bei bestimmten beats.
Für Hihat-Arbeit bietet sich entweder Push-Pull , Möller oder schlichtweg Spielen aus dem Handgelenk an. -
-
Jede 5. Frau hatte noch nie einen Orgasmus.
Wer den Backbeat etwas lascher spielt wird dafür schon seine Gründe haben.
Ein gnadenlos reingeknallter Rimshot passt nicht immer. -
-
Kannst du das bitte genauer ausführen? Ich hatte nie Probleme mit der Metallware an meinem Set. Würde mich interessieren, was an deine(m/n) mangelhaft ist?
Bei meinem Set:
1. Tomhalter bricht während dem Spielen entzwei. --> Tom kracht auf Bassdrum
2. Beckenhalter lassen sich schwerlich festschrauben, neigen zum seitlichen wegdrehen des Beckens. Habe ich besonders Live viel erlebt, wenn ich mein Set gestellt habe und der jeweilige Drummer die Schrauben nicht absolut granatenfest angezogen hat.
3. Die schwarzen Klammern zum Befestigen der Becken am Beckenständer passen gar nicht auf die dünnen Sonor-Schrauben. Dafür für dickere Pearl Hardware optimal
4. Stimmstabilität dürftigBei einem Force 3000, das ich sehr lange in einem Proberaum beackert habe:
1. selbiges Tomhalter Problem, Bruch an derselben Stelle (habe ich auch schon von diversen anderen Trommlern gehört)
2. ebenfalls schlechte Stimmstabilität@ Bibbelmann:
Die Kessel des Force 2000 sind alles andere als dünn. -
Wenn wir schon mal bei Snaresounds sind.
Wie bekomm ich den Gary Novak Sound auf Chick Corea's "paint the world" hin?
Ach, ich muss dafür so spielen können wie Novak?
Mist...
-
Das Force 2000 klingt schon ok, mein Force 2000 hat mittlerweile bei manchen Trommeln Dellen in der Gratung.
Habe auf dem Set das Schlagzeug spielen gelernt und war nicht immer der zielsicherste.
Zudem ist das Pappelholz sehr sehr weich.Leider hat das Force 2000 ähnlich wie das force 3000 mangelhafte Hardware.
-
Aber meiner Meinung nach ist der Sound zum größten Teil durch Triggern irgendeiner externen Soundquelle erreicht worden.
Wäre durchaus möglich, der Verdacht hat sich mir auch schon aufgedrängt.
-
14er Holzsnare hochstimmen und dämpfen.
Die hier klingt finde ich recht ähnlich, bisschen kompressor drauf und dann klingt das genauso.