Beiträge von maxPhil

    Also ich kann nur ganz allgemein sagen: Das wird schwierig. Am ehesten mal die großen Hersteller wie Motu, M-Audio, Presonus und RME checken. Da könnte es ganz gut bezüglich 98/ME-Treibern aussehen. Allerdings muss dir klar sein, dass es da nicht mehr viel Support geben wird.


    Allgemein kann ich nur von 98/ME abraten; ich erinnere mich an zahlreiche Bluescreens etc. XP läuft wesentlich stabiler und dürfte dank Vista auch nicht mehr so teuer sein. Dann ist die Hardwarekompatibilität auch kein Prob mehr sein.


    Grüße, Philip

    Ich denke ich weiß, was du meinst. Motörhead ist klar und auch Chrome Division kenne ich ein bisschen. Rock'n'Roll... geht doch aber schon stark in die Richtung und Jan versucht die Sache variabel zu gestalten, weshalb die Vocals sich immer ein bisschen unterscheiden: Mal knödeliger, mal clean, mal aus dem Bauch, mal aus dem Kopf. Auch Demon.. ist ja ziemlich "gerotzt" - hm, lecker :D . Oder reden wir aneinander vorbei?

    Gleich vorneweg, vielleicht kam das gestern aufgrund des Telegrammstils anders rüber: Ist insgesamt sehr geil und passt alles (auch der Gesang). Ich hör mir das gerade in Ruhe an und kommentiere das Ganze nochmal.


    Diesen hypnotischen Effekt hat die Mucke schon und ich mag auch doomige Passagen, bin aber insgesamt kein Doomfan. Deshalb sagt mir speziell "Sucked Dry" auch nicht so zu (wobei der Live bestimmt geil kommt), die anderen Stücke sind da variabler. Das passt schon, es trifft halt nicht 100% meinen persönlichen Geschmack, ich mags tempomäßig abwechslungsreicher. Das merkt man den Stücken unseres aktuellen Demos zwar auch nicht so an :) , spätestens bei der EP Ende des Jahres sollte das aber deutlich werden.
    Das Gleiche ists mit dem Gesang - der ist technisch absolut einwandfrei, passt und gut produziert ist er auch! Schön Hall, Delay und Flanger? drauf. Es fehlt halt ein bisschen die Originalität und die Finesse (wobei die Kopfstimme schon cool kommt), andererseits ist es ja schon blasphemisch sowas bei Stonermucke zu fordern 8) . Wie gesagt, das passt alles, fett und groovig, die Produktion schön erdig und authentisch. Insofern geht auch die Bass in Ordnung, wobei mir persönlich da der Druck fehlt. Aber das ist eine reine Geschmacksfrage.


    So ganz live sind die Gitarren aber nicht, oder? Ein zweite Gitarre ist doch immer als Overdub dabei, weil ihr habt ja nur eine Git; und bei Sucked Dry gehts ja rechts los und dann kommt links noch eine Zweite dazu.
    Vielleicht kannst du noch ein bisschen mehr zur Produktion (vorgehen, verwendetes Equipment etc.) erzählen?


    Ihr kommt ja aus der Nähe - vielleicht ergibt sich mal die Gelegenheit zu einer Kooperation :D , wenn wir denn bühnenreif wären.
    Das führt mich zu deiner Frage. Die Antwort: Jein :) :( . Es gibt einen heißen Kandidaten, der war aber 3 Wochen! wegen einer verschleppten Grippe außer Gefecht gesetzt. Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass das noch was wird.


    Grüße, Philip

    Einige haben sich hier ohnehin schon weit genug vom Thema entfernt, da muss das imho nicht auch noch sein. V. a. nicht in dieser Form. Auch deiner letzten Phrase würde ich deshalb nicht vorbehaltlos zustimmen.
    Wie gesagt, eine Diskussion an dieser Stelle, sprengt definitiv den Rahmen des Threads.

    Guter Gesamtsound, passendes Getrommel, so sehe ich das auch! Die Bass könnte allerdings auch mehr drücken.
    Etwas doomlastig (liegt vielleicht auch an der Songauswahl), für meinen Geschmack etwas zu eintönig. Den Gesang find ich auch nicht so prall.


    Grüße, Stonerphil 8)

    Also ich muss matzes Einschätzung da zustimmen. So wirkt das auch auf mich.


    Problem ist auch, dass du ständig Äpfel mit Birnen vergleichst. Die Menschenwürde ist etwas anderes, als die individuelle Würde oder auch das Adjektiv würdelos.


    Ich habe hier auch nie Taiwan, Südkorea und China in einen Topf geschmissen - mir ging es um die Problematik im Allgemeinen und im Speziellen um China.

    Lunar, wie gesagt, ich möchte dir nichts in den Mund legen, aber es ist recht schwer dir zu folgen, zumal das immer ziemlich viel ist. Allerdings meine ich sehr wohl die von mir angesprochenen Dinge in deinen Texten zu finden.


    Wie gesagt, Menschenrechte sind universell und sind imho nicht kulturell zu interpretieren. Kulturrelativismus bringt uns hier nicht weiter. Wir sehen das gerade in Deutschland an Immigranten (besonders mit islamischem Hintergrund), wie wichtig ist auf die Einhaltung gewisser Werte zu pochen (nein, ich meine keine "deutsche Leitkultur", sondern so etwas wie Zwangsehen und Ehrenmorde).
    Es mag gewisse Unterschiede in der Arbeitsauffassung geben, aber das steht hier nicht zur Debatte. Es ging mir um solche Fälle in denen Arbeitnehmern ihre (Grund)Rechte vorenthalten werden. Und da halte ich es für inadäquat dies mit "harter" Arbeit in einen Kontext zu setzen.
    Ich denke auch nicht, dass Sicherheit auf ein rein deutsches Phänomen zu reduzieren ist. Jeder Arbeitnehmer möchte Sicherheiten für Krisensituation und ganz allgemein was die Arbeitsbedingungen angeht. Es ist erneut das Phänomen, dass du durchaus Recht hast und es bezüglich Sicherheit durchaus kulturelle Unterschiede gibt, aber eben der Kontext aufhorchen lässt: Ein kulturell bedingtes, geringeres Maß an Sicherheit ist akzeptabel, Ausbeutung nicht.


    Es hat in der BRD lange gedauert, bis sich ein entsprechendes Wertesystem für das Arbeitsleben entwickelt haben, deshalb schrieb ich ja auch in meinem ersten Post, dass man sich nicht über andere Kulturen erhaben fühlen sollte und ihnen die Zeit einräumt, diese Defizite - auch durchaus auf ihre eigene Weise - zu beseitigen. Dass nimmt uns aber nicht aus der Verantwortung diese Defizite anzumahnen und gegebenenfalls dagegen vorzugehen.


    Sicher die USA sind ein Land der unbegrenzten Möglichkeiten, aber was soziale Unterschiede angeht eher das Land der unbegrenzten Unmöglichkeiten. Ich denke nicht, dass die USA bezüglich Arbeitsbedingungen insgesamt ein gutes Vorbild sind und kein guter Vergleich sind.


    Grüße, Philip

    Ich hätte mir damals einen Tascam US-2400 im Ausverkauf holen sollen. Da gabs die für <1000€. Schade, dass die keinen reinen Controller mehr anbieten.


    Notgedrungen muss ich also alles mit der Maus machen, geht aber. Komfortabler und schneller ists natürlich mit einem Controller.

    lunar, deine Logik finde ich zynisch und menschenverachtend. Über Ausbeutung ist niemand niemals glücklich!!! Zwischen hart arbeiten (das hat die Nachkriegsgeneration in der BRD wohl gemacht, wobei ich das jetzt nicht wie roach glorifizieren würde) und Ausbeutung besteht ein himmelweiter Unterschied, den solltest du nicht verwischen.
    Ich will hier auch nicht sagen, dass alle Arbeitskräfte außerhalb Europas missbraucht werden, ganz und garnicht (das hatte ich in meinem ersten Post aber bereits geschrieben). Da gehts halt bisweilen etwas einfacher zu, aber die Würde des Menschen sollte eine unantastbare Grenze sein und die wird überschritten, wenn Leib und Leben von Arbeitnehmern in Gefahr sind und keine ausreichende soziale Sicherung vorhanden ist.
    Das hat auch nichts mit deutscher Borniertheit zu tun, Menschenrechte (und auch Tierrechte) sind einfach universell. Punkt. Ich will dir auch nicht zu nahe treten und du scheinst ja durchaus deine eigenen Erfahrungen gemacht zu haben, aber da kommt doch stark das "typische amerikanische Selbstverständnis" durch; Phrasen von den Amis, die alleinig das "big picture" sehen (ich bin jetzt so gemein und stell das mal überspitzt dar), wecken bei mir eher den Eindruck einer Ideologie, die sich mit aller Macht selbst beweisen muss.


    Das mit dem Bubingaabbau hatten wir ja an entsprechender Stelle schon; es kann nicht sein, dass wir Warlords, Gewalt und Raubbau fördern, nur damit wir schöne Tropenholzmöbel oder Bubingadrums bauen können. Das geht auch ohne. Wenn die Bedingungen einigermaßen stimmen, okay, aber anders nicht.