Beiträge von maxPhil

    Danke Matz, super Vid. Jetzt kann ich mir sicher sein, dass verstanden zu haben :) .
    Wir habens nun auch mitbekommen, dass die Technik nutzlos ist ;) . Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass die auch für Nichtblaster interessant ist und z. B. für ein Break musikalisches Neuland eröffnet, da man dann die eine Hand frei für Becken oder so hat. Für ein Solo sicher auch eine coole Einlage.


    Grüße, Philip

    Ich hab mir jetzt mal ein vor längerer Zeit runtergeladenes Video (Richard Kettner) angeschaut und das scheint deine Deutung zu bestätigen. Ich hab wohl auch den Fehler gemacht und beim Heel-Schlag die Ferse erstens komplett aufgelegt und zweitens die Bewegung aus dem Fußgelenk gespielt. Ist allerdings beides nicht nötig. Mit meiner bisherigen Doppelschlagtechnik war ich wohl intuitiv auf dem richtigen Weg.
    Was ich mich nach wie vor Frage, wie man es mit der Technik schafft, mehr als zwei Sechzehntel mit einem Pedal einigermaßen regelmäßig zu spielen?


    Grüße, Philip

    Hab mir jetzt bei youtube noch nen paar Vids reingezogen. Geht wie von grilled beschrieben über den Arm. Danke. Jetzt hab auch ichs kapiert ;) .

    Danke mal.
    Hab ich in der Theorie aber immer noch nicht kapiert, wie der zweite Schlag zustande kommt, ohne dass man die Finger benutzt ?( . Irgendwie muss man doch die Abwärtsbewegung der Stockspitze provozieren. Den ganzen Arm benutzen?


    Grüße, Philip

    Kann einer die Rabb-Technik nochmal erläutern; in dem Video ist viel an mir vorbei gegangen. Hätte jetzt nicht gedacht, dass das so verschiedene Sachen sind.

    Merk Würdig erklärt das doch: Gleichzeitig damit man den Rim nicht hört. Ist also einfach eine Geschmacksfrage bzw. "kosmetische" Korrektur. Wenn man damit anfängt, finde ich es für den Bewegungsablauf einfacher, es wie bei auf der Meinl-Seite zu machen.

    Da ich nicht so der DB-Ausdauersportler bin :) , habe ich vor einiger Zeit auch mit Heel-Toe angefangen, allerdings bisher mit eher magerem Ergebnis (okay, hab das auch nicht intensiv geübt). Bin mal gespannt wie lange das dauert, bis ich da schneller als mit Singles bin...


    Allerdings drängen sie mir hier doch einige Fragen auf: Spielt es eine Rolle, ob ich zuerst Heel und dann Toe oder umgekehrt spiele? - da ich normalerweise Heel-Up spiele, bietet es sich für mich an mit dem Toe-Schlag anzufangen.
    Es ist allerdings auch so, dass ich Doppelschläge mit rechten Fuß bisher eher durch leichtes Rutschen spiele, Heel-Toe deute ich da höchstens mit an. Ich frage mich jetzt, inwiefern man bei hohen Gewschwindigkeiten Heel-Toe noch ganz ausspielen muss, also ob der Ablauf
    Heel-Up-> Fuß ablegen -> Heel-Down -> Ferse heben -> wieder von vorn
    vollständig ausgeführt wird oder ob das Wippen nur noch angedeutet wird?


    Grüße, Philip

    Ich hab das auch mal probiert und einige Fragen dazu: Ist es normal, dass die Schläge bei dieser Technik relativ leise sind? Außerdem habe ich das Problem, dass ich gelegentlich mehrere Rebounds bekomme - mach ich was falsch oder ist das anfangs ganz normal? Wie lange habt ihr gebraucht um das einigermaßen flüssig hinzubekommen?


    Grüße, Philip

    Auch die Erfahrungen mit Montagsprodukten gehören hierher; es stellt sich ja so manches Mal heraus, dass auch die Di, Mi, Do und Frs-Produkte nicht besser sind :D . Aber - wie schon gesagt - das muss sachlich (und möglichst konstruktiv) geschehen. Denn - um es zu wiederholen - für das ist das Forum da. Volle Zustimmung.

    Genau so was muss hierher! Ich würde auch sagen, dass solche Einschüchterungsversuche hier öffentlich gemacht werden sollten. Wer zu seinen Fehlern nicht stehen kann und keine Kritik verträgt, hat es nicht besser verdient!

    Quark. Geht alles für alles. Schau dir doch mal die Artist-Seiten bei Tama an; sind fast alles Rocker und Metaler und da spielen die meisten das Maple. Das Performer gibts nicht als Maple, es gibt nur das Starclassice Maple, Performer ist in in D B(irke)/B(ubinga).


    Ich finde allgemein, dass sich die Tama-Sachen sehr im Klang ähneln, alle modern, sehr fokussiert mit guter Projektion.


    Grüße, Philip

    Zitat

    Original von C.Christiansson


    Genauso versaut! Der arme Junge....


    Du hast ja so recht *rofl* :D :D :D !!!


    Edit: Und dann auch noch vom Lehrer helfen lassen =) =) =) , eieiei. "Guten Tag, ich hätte gerne einen pädophilen Schlagzeuglehrer" - neinnein, so war das nicht gemeint, ehrlich 8) .

    Zitat

    Original von mkdrumset90
    Kurze Frage:


    Machst du beim spielen deine Bewegungen aus dem Arm heraus oder aus dem Handgelenk?


    Ferkel :P !


    Im Ernst: Entspannen und langsam in die Geschwindigkeit reinsteigern. Ein Lehrer kann dabei sehr helfen. Seit ich 16 bin, hatte ich nur 1x kurz Unterricht, aber einige Tipps in die Richtung bekommen, dir mir sehr geholfen haben.


    Grüße, Philip