Biete LUDWIG MAple Set + Cases + HEARSAFE InEar System + Roc ´n´Soc Sitz m. Shakern + + +
Das ist für ein echtes Ludwig schon sehr günstig. Dann noch ein Türken-Becken-Set (HH, Cr, Ride) für 300€ und du hast für gut 1000€ nen fettes Set.
Beiträge von maxPhil
-
-
Hm, Stoner mit 225bpm
- es war eine gute Entscheidung zu gehen
.
Wieso sollst du eigentlich unbedingt Achtel spielen? Warum überlässt er das nicht dir? Dann hats wohl echt nicht gepasst oder das ist so ein nerviger Reinquatscher - in beiden Fällen: Dumm gelaufen, aber die richtige Entscheidung!Viele Grüße, Philip
-
Birch Hill Dam - Colossus (ÜBELST!!! fetter Southern Stoner/ Sludge)
Elvis Deluxe - Favourite State Of Mind (Stonerrock mit Punk-/ Alternaeinschlag) -
Birch Hill Dam - Colossus (ÜBELST!!! fetter Southern Stoner/ Sludge)
Elvis Deluxe - Favourite State Of Mind (Stonerrock mit Punk-/ Alternaeinschlag) -
-
Ich finde, man braucht keine "knallharten" Profis, die samt und sämtlich 110% tight zum Click spielen um eine gute Instrumental-Live-Aufnahme hinzubekommen (Gesang + Leads und so kommen ja auch dann noch per Overdub dazu). Die Band sollte auf einem gewissen Niveau tight ZUSAMMENspielen, das reicht schon. Gerade im Stoner-/ Retro-/ Alternativbereich ist das auch für größere Produktionen wieder im Kommen. Solche Aufnahmen atmen dann trotz möglicher kleiner Fehler den Geist der Performance.
Allerdings ist dann eine intensive Vorbereitung das A und O. Das ist natürlich immer wichtig, aber gerade für diesen Fall besonders.
Für Hyperblast-Death-Metal-Geballer vielleicht nicht gewünscht und sinnvoll, aber je nach Genre durchaus eine sinnvolle Option... -
Ok, wenn man einen Karton mit den Maximalmaßen nimmt, hätte es geklappt.
Man muss auch immer genau nachrechnen. Habe gestern bei Hermes >2€ draufgelegt, weil die eben anders rechnen: Bei DHL max. 120x60x60 und dann noch Gewichtsklassen, alles andere ist egal. Bei Hermes eben längste + kürzeste Seite ergeben die Klasse (deshalb ist das 24er auch als L durchgegangen; war etwas größer als 60cm und dann knapp 15cm hoch). Weil ich ein relativ großes Paket hatte, bin ich in L gerutscht und hab dann >2€ draufgelegt. Da ich Hermes eh nicht mag, werde ich in Zukunft doppelt aufpassen...
-
Das WAR Ironie!!!
-
Sehe es wie Conga: Die Bandsachen sind super, aber gerade das erste Solovideo ist bisweilen wacklig und du wirkst bei allen etwas verkrampft. DIe Playalong-/ Coversachen finde ich wiederum ganz ok, denn da läufts wieder auf Groove raus, der deine Stärke zu sein scheint. Also, nicht dass ich das besser könnte, aber du hast ja nach Kritik gefragt
.
Ein bisschen mehr Info zu dir und den Bands fände ich auch schön.
Viele Grüße, Philip
PS: Teaser des Sticksartikels.
-
Matten helfen NUR was für die Innenakustik. Dämmung geht mit Masse und Entkopplung (Stichwort: Raum in Raum): Google-Site-Suche nach "Proberaum dämmen".
-
Der Samstag sieht in der Tat ganz interessant aus; Mars Red Sky sind auch recht fett. Denke aber nicht, dass ich da auftauche.
Viele Grüße, Philip
-
Von Rorcal (Doom/ Drone/ Sludge/ Postcore/ Ambient) kann man alle Scheiben runterladen (auf das Cover klingen, dann geht eine Infoseite mit einem Downloadlink auf).
Edit: Kleine Korrektur - nicht kostenlos verfügbar ist "Myrra, Mordvynn, Marayaa" von 2008. -
Von Rorcal (Doom/ Drone/ Sludge/ Postcore/ Ambient) kann man alle Scheiben runterladen (auf das Cover klingen, dann geht eine Infoseite mit einem Downloadlink auf).
Edit: Kleine Korrektur - nicht kostenlos verfügbar ist "Myrra, Mordvynn, Marayaa" von 2008. -
Ironie? Nehme ich mal an
...
-
Titel korrigieren [Edit: Schon passiert.] und das hier lesen:
Paiste Alpha??
Paiste Alpha
Paiste New Alpha Serie -
-
Bulletwolf - As Fast As My Home Town (Stoner)
ARCH ENEMY - Khaos Legions (Melodic-Death) -
Den Song finde ich cool, obwohl Fusion nicht mehr so meine Sache ist. Diesen TV-Moderationsstil mag ich nicht so, weil er eben genau dazu beiträgt, die Musik als Verkaufsförderung zu degradieren. Man kennt das ja aus dem Fernsehen und das passt nicht so zu der Art Musik, finde ich. Das muss aber ja jeder selbst wissen, wie er das macht.
Geht mir ähnlich; nicht meine Mucke, aber gefällt, passt alles zusammen: Stil, Name, Musiker. Die Trommelei ist herausragend. In den Liveausschnitten ist mir allerdings aufgefallen, dass die Gitarre insgesamt zu sehr im Vordergrund steht (nicht soundmäßig). Bei der Studioaufnahme fand ich den Bass etwas zu laut. Die Moderation fand ich jetzt nicht schlimm, hat mir aber auch nicht so gefallen. Es wirkt etwas arrogant, ist aber wohl eher lässig/ légère gemeint.
Weiter so!Grüße, Philip
-
Es ging ihm darum, dass man (möglicherweise) für das "Ausgraben" angeraunzt wird, was ich aufgegriffen (und zum. teilweise dementiert) habe.
-
Zitat von »mc.man«
Hast Du eigentlich die Suchfunktion benutzt als Du diesen Thread eröffnet hast? Vermutlich nicht, denn sonst hättest Du u.a. diesen oder auch diesen gefunden, es gibt weitere ...Ich hoffe inständig dieser Hinweis war pure Ironie. Diese Threads sind beide aus den Jahren 2004 und 2007.
Hätte der Threadstarter dann tatsächlich diese Unterhaltung in diese veralteten Threads verlagern sollen, nur um spätestens dann mit einer Wahrscheinlichkeit von 99% zur Sau gemacht zu werden einen toten Thread wiederbelebt zu haben?Prinzipiell finde ich "Aufwärmen" sehr sinnvoll und praktiziere das auch selber. Ich finds eher ungeschickt, dass es da diese Warnfunktion gibt ("Der beitrag ist älter als blbabla"). Aber manchmal ists halt unpassend, dies darf dann wiederum auch gesagt werden. Wenn jemand ungerechtfertigt fürs Aufwärmen angeraunzt wird, finde ich das auch nicht ok. Und inteveniere, wenn ich das lese.
Diese Jammerfreds gibts aber tatsächlich regelmäßig 1-2x im Jahr
...