Im Herbst kommt Simon wieder nach Deutschland.
Seit letzter Woche im VVK: 15.10. Bonn, Harmonie
Beiträge von Angus67
-
-
Naja, man kann ja einen Preisvorschlag machen. So ist es meiner Meinung nach kein super Schnapper.
Wenn er nicht 240€!! in neue Felle gesteckt hätte, läg das Ding bei guten 500 € - dann wärs schon eher ein Schnäppchen. -
Inventurschnäppchen beim Rockshop
U.a. A Custom 13er HiHat für 149,- und A Custom 18er China für 109 ,-
-
Für mich wirkt Vieles bei dem Stück aufgesetzt und vorhersehbar. Der Gesang nervt MICH.
Der Sinn von 2 Schlagzeugern hier, erschließt sich mir nicht. Ist vielleicht auch sinnfrei.
Wenn die ganze Scheibe in diese Richtung geht, ist das schon ein wenig überraschend.
Natürlich alles sound- und spieltechnisch auf höchstmöglichem Niveau. Ich hoffe nicht, daß da noch Robbi Williams als Gastsänger auftaucht. -
Cool. Danke!
-
Sonor Bubinga Set inkl. 14x8 Snare für 1600 € - ist denke ich auch ein Schnäppchen:
-
Ein Sonor HILITE Exclusive für 900€....leider in Berlin
Komisch, das Set war letzte Woche auf ebay und dort gab es schon ein Gebot für irgendwas um die 1200 €!
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. -
Dürft ihn 2 mal live erleben. Es waren sehr geile Konzerte.
Ein umstrittener aber sicher einmaliger Künstler, von dessen Sorte es nicht mehr viele gibt.
R.I.P. -
Ja finde ich auch schade, vielleicht kommen ja noch andere Konzerte.
3.11. Bochum - das dürft kein Süden mehr sein.
-
Ich spiel seit fast 15 Jahren ne DW5000.
Ich habe die Maschine behandelt wie den letzten Dreck. Ich habe sie weder geölt, noch geputzt. Sie ist auf Tour durch den Bus geflogen.
Und - sie läuft wie am ersten Tag. Noch nie irgendwas verbogen oder gebrochen etc..
Von daher: hadde jood jemaat - wie der Rheinländer sagt. -
Das war der junge Mann.
-
Hab den Namen leider nicht verstanden. Jung, lange schwarze Haare. Hat wohl schon mal bei Purple ausgeholfen.
-
Gestern spielten Deep Purple im Rahmen des Classicrock Festivals hier in Bonn und ich dürfte am Freitag Herrn P. auch schon beim Eingrooven und Soundcheck zuschauen.
Gerade gestern beim Konzert, ohne den erkrankten Roger Gloover, wurde gaaaanz deutlich das Ian Paice das Herzstück und der Motor von Deep Purple ist!
Ich glaube kein anderer Drummer gibt den Stücken seiner Band einen solchen Wiedererkennungswert. Er war gerade gestern in dieser besonderen Situation, der Dreh- und Angelpunkt an dem
sich alle orientiert haben.
Auch als Warren Haynes zu Smoke on the Water auf die Bühne kam (der Höhpunkt schlechthin) war Ian der Chef auf der Bühne.
Schön zu sehen war auch, als er Freitag vor mir stand machte er einen sehr fitten Eindruck. Als ob er noch viele Jahre grooven möchte. -
-
na da passt ja auch die neue Meldung zu:
BLACK SABBATH wurden vom durchschlagenden Erfolg ihrer aktuellen Scheibe "13" offenbar dermaßen von den Füßen gefegt, dass Ozzy Osbourne und seine Truppe ernsthaft darüber nachdenken, ein weiteres Mal gemeinsam ins Studio zu gehen. Auf der nächsten Platte könnte mit Drummer Bill Ward sogar noch ein weiteres Originalmitglied zu hören sein. "Das ist durchaus wahrscheinlich", bestätigt Ozzy laut "NME". "Wir hätten Bill schon gerne auf dem aktuellen Album gehabt. Vielleicht kriegen wir es auf dem nächsten hin."
Außerdem sollen sich die Fans nicht ein weiteres Mal über drei Dekaden gedulden müssen, bis ein neuer Sabbath-Longplayer mit Herrn Osbourne am Gesang erscheint. Das wäre laut Ozzy schon aus altersbedingten Gründen eher schwierig: "Ich bin jetzt 65. Es gibt kein verdammtes Plattenstudio im Jenseits."Quelle: RockHard
-
Nicht zu vergessen Mr. Watts für die Stones.
IP gehört halt noch zu der Generation von Drummern, deren Spiel direkt vom Jazz und Blues beeinflusst wurde und ist. Wahrscheinlich waren deren Lehrer, insofern sie welche hatten, reine Jazzschlagzeuger.
Und das hört man in jeder Note ihres Spiels.
Bleibt zu hoffen, daß diese Art des Drummings nicht irgendwann mal aussterben wird.
Als ich Ian mal traf, war ich überrascht, wie klein seine Füße waren, vielleicht ja auch ein Geheimnis des Grooves -
komisch, sehe ich genau anders. Gerade Iommi's Gitarrensound und seine Soli finde ich geil. Klar, siehe die ersten beiden Stücke, fangen erst mal so wie von Dir beschrieben an. Doomig und schleppend - halt Sabbath.
Aber später in den Songs, die Uptempo Teile finde ich sehr gelungen mit einem sehr coolen Gitarrensound.
Naja, ist und bleibt Geschmackssache. -
Dessen bin ich mir sicher! Natürlich ist er hauptsächlich ein Showman, kann den ganzen Trick-Mist, wenn er will, aber auch sein lassen und musikalisch was darbieten, dass einem die Kinnlade runterfällt. Das wissen aber die Meisten, die sich nicht nur z.B. auf ein Video beschränken...
Ist das dein Youtube-Kommentar von vor über 2 Jahren gewesen?Nee, bin bei YouTube gar nicht angemeldet. War da ein ähnlicher Kommentar?
-
Cool ist auch der Typ im Publikum, der offensichtlich den Tennisplatz nicht gefunden hat.
-
Da gibt es, wie immer, verschiedene Versionen.
Am Ende ist es am Vertrag gescheitert, den Bill so nicht unterschreiben wollte.
Ob der Vertrag scheiße war, oder er zu gierig - na das wird man wohl nie erfahren.
Gerüchten zu folge, war man darüber aber nicht so traurig, da der gute Bill auch körperlich nicht mehr so auf der Höhe ist.