naja, der Aufnahmeprozeß fand unter, für heutige Verhältnisse, minimalsten Verhältnissen statt. Es wurde Live in einem Raum aufgenommen.
Wenn man den Herren glauben darf, wurde von vorne angefangen, wenn einer einen Fehler gemacht hat.
Ich gebe Dir Recht, was Ozzy Stimme betrifft. Das da sicher nachgeholfen wurde kann man leicht hören - auch im Vergleich mit den aktuellen Live-Aufnahmen im Netz.
Da trifft er die Töne dann nicht mehr so richtig.
Beiträge von Angus67
-
-
In der Tat muß man das Album ein paar mal hören - sind ja keine Ohrwürmer - aber dann offenbart sich einem die ganze Klasse.
In meinen Augen hätten die alten Herren kein besseres Album abliefern können. Es hat bei weitem die Erwartungen Vieler übertroffen.
Es wird praktisch überall abgefeiert. Ich gönne es ihnen. Es wird sicher ihr letztes Album sein.
Ein würdiger Abschied der Urväter des Heavy Metal. -
Trevor war einer der wenigen Bassisten, die mich wirklich geflasht haben. Sehr schade. 62 ist kein Alter. War eine netter, bescheidener Typ. R.I.P.
-
Also ob die Subkick live tauglich sind weiß ich nicht, glaub ich aber nicht.
Was sicher live mittlerweile untauglich ist, ist der Gesang von Herrn Coverdale - aber das ist ein anderes Thema. -
-
Denke, für Einige hier vielleicht interessant. Wahrscheinlich aber nur Abholung in Bonn.
-
Ich war bei der Show hier in Bonn und hatte da auch das Gefühl, daß der Bass zu leise war. Die Gitarrist hatte einen Megasound. Das Drumming spricht mich nicht so sehr an.
-
Wie weiter oben auch schon geschrieben wurde, ist für mich persönlich nicht der drohende Qualitätsverlust (welcher auch immer geringer wird) alarmierend, sondern die Tatsache,
daß in China unter völliger Mißachtung von Umweltschutz produziert wird, die Arbeitsbedingungen mal außen vor gelassen.
China ist der weltgrößte Umweltverschmutzer. Wir alle zahlen diese "wirtschaftliche Revolution" mit! Und weil alle mitverdienen wollen, klopft denen keiner auf die Finger.
Leider ist es unmöglich im alltäglichen Leben "Made in China" zu vermeiden. Aber wenn ich vorher die Wahl habe, dann ist die Entscheidung für mich ganz klar ohne Rücksicht auf den Preis.
Egal ob T-Shirt, Auto oder Drumset. -
Die ersten 3 Maiden-Alben sind absoluter Kult und haben die 80er Jahre mitgeprägt. Dazu hat Clive Burr mit seinem Drumming erheblich beigetragen. Viele tolle Grooves, die man unweigerlich mit den Songs verbindet und die Nicko heute noch so spielt.
Sehr schade! R.I.P. Clive!! -
Aha, auch Newsletter Empfänger ?!
-
Ich glaube um Geld für die Herren selber gehts da nicht, die haben wohl genug Kohle für den Rest ihres Lebens.
Ich denke eher bei den Platenfirmen, Managements und der ganze Apparat, der dahinter steckt gehts um Kohle.
Ich denke, ich würde versuchen ein Ticket zu ergattern. -
mmhh schade, die Snare ist made in China, wie ich jetzt erst diesem Test entnehme. Und ich dachte, ich hätte eine Made in Germany Snare.
-
Ich habe die Show jetzt komplett gesehen und muß sagen, wirklich sehr gut. Was oben schon geschrieben wurde: man muß vor den alten Herren den Hut ziehen.
Was die da spielen ist schon fett. Nur die Version von Whole Lotta Love ist nicht mein Geschmack.
Ich denke, John Bonham wäre stolz auf seinen Sohn! -
Die Sache mit den Soli von JP empfinde ich jedes Mal genauso. Übrigens ähnlich wie bei Angus Young, der mir live auch zu sehr "schlabbert".
Vielleicht liegts einfach am Alter der Herren, wo die Finger nicht mehr so recht wollen. Man weiset nicht. -
Am 14. Juli auf dem KunstRasen in Bonn. Mit Gov´t Mule und anderen. VVK-Start morgen früh.
Also, Bonn ist immer eine Reise wert -
Ich vermute eher Schreibfehler.
-
Braucht jemand noch ne Zweitsnare?
4200 Euro
gesehen bei den ebay Kleinanzeigen.
-
Am 3.11. ist er von 12 bis 14 Uhr bei Drums Only Koblenz.
-
Gesehen bei den ebay Kleinanzeigen. Man beachte die Bassdrum!
-
Jedenfalls hatte Bach einen guten Musikgeschmack. Habe ihn auf 2 Konzerten getroffen: W.A.S.P. in Köln und UFO in Siegburg. Schien ein netter Typ, hat mit jedem gequatscht, der ihn angesprochen hat.