Beiträge von Angus67

    Da die Suche keinen Treffer ergab, möchte ich an dieser Stelle Rod de Ath, den meiner Meinung nach wichtigsten Schlagzeuger von Rory Gallagher, ehren.
    Habe durch Zufall erfahren, daß er letzten August verstorben ist.


    Er war, wenn die Infos korrekt sind, von 1972 bis 1978 der Mann an den Sticks in Rorys Band. Die Phase darf man sicher als kreativste und vielleicht auch beste Phase in
    Gallaghers Karriere bezeichnen.
    Immer wenn ich früher die alten Scheiben oder Live-Aufnahmen hörte, habe ich gedacht: "wow, der Drummer muß wirklich hart arbeiten, so schnell und viel der da spielt".
    Natürlich nicht, daß schnell und viel gleich gut ist, aber er hat schon sehr "aufwendig" gespielt, wenn ich das mal so ausdrücken kann. Ich finde er hat durch sein Drumming, den Stücken,
    die sich der gute Rory ausgedacht hat, einen guten Groove und echten Drive verliehen.
    Ich glaube seine weitere Karriere nach Rory Gallagher ist dann eher weniger erfolgreich und ruhig verlaufen. Aber allemal, ein Drummer, der es durchaus verdient hat, hier erwähnt zu werden.
    Hier ein Video vom Rockpalast 1977, welches Rod bei seiner "Arbiet" zeigt.



    [video='Rory',center,default]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    OffTopic und meine subjektive Meinung:


    Ich hatte gestern das zweifelhafte Vergnügen eine Band namens Dream Theatre hier in Bonn live erleben zu dürfen. Da sitzt ein Drummer namens Mike Maggi oder so hinter einer Festung.
    Er hat ne Bauarbeiterschutzbrille auf, trägt Schweißbänder und guckt immer ganz angestrengt in die in der Festung installierte Kamera.
    Ehrlich, so ein ungroovendes Geballere habe ich lange nicht erlebt. Selbst die "Balladen" wurden zu gehämmert. Der Sound war einfach nur mechanisch, hatte keinen Bauch und keinen Ton.


    Da muß ich sagen, guck ich lieber den guten Ringo, auch mit seinen vielleicht limitierten Möglichkeiten an. Dauergrinsend, gut gekleidet im Anzug und mit einem schönen Ludwig Schlagzeug.

    Ich denke, damit kann er leben. Hausarrest und Entziehungskur bringen ihn vielleicht zu der Erkenntnis, daß sein bisheriger Lebensstil doch nicht so das Gelbe vom Ei war.
    Und wer weiß, vielleicht sehen wir ihn nächstes Jahr wieder hier in Europa mit AC/DC.

    Jetzt auch im RockHard:


    JOURNEY-Schlagzeuger Deen Castronovo stand bei seiner Verhaftung am 14. Juni unter dem Einfluss von Methamphetaminen, wie Jennifer Gardiner, die stellvertretende Bezirksstaatsanwältin von Marion County, laut "Statesman Journal" bei einer Anhörung verlauten ließ.


    Offenbar hatte Castronovo sein weibliches Opfer 14 Mal gegen eine Wand geworfen, sie an den Haaren gezogen und zum Geschlechtsverkehr gezwungen. Direkt nach seiner Verhaftung wurde der Drummer wegen einer Methamphetamin-Überdosis zunächst ins Salem-Krankenhaus gebracht. Das Urteil der Strafverhandlung steht noch aus.

    Ja, habe ich genauso beobachtet. Chris hat wirklich sehr druckvoll und songdienlich gespielt. Die Bassdrum hat alles weggehauen. Im Verhältnis dazu fand ich die HiHat etwas leise - aber vielleicht auch besser so.
    Alles in Allem war die Band super. Ja, es gab praktisch keine Ansagen zwischen den Songs, aber die Pausen waren sehr kurz - alles ok.
    Das war mein 14. ACDC Konzert und der Sound und Druck im 1. Front of Stage Bereich war unbeschreiblich.

    Ich finde übrigens Chris Slade tausendmal sympathischer.
    Und nebenbei spielt der auch besser.


    Falsch!


    Wenn Du Dir die Aufnahmen der beiden ersten Shows dieses Monats mit Mr. Slade anhörst, wirst Du Deine Aussage sicher noch mal überdenken wollen.
    Er spielt sich da nämlich - entschuldige - ne ganz schöne Scheiße zusammen und ist rein groovetechnisch dem Herrn Rudd meilenweit unterlegen.
    Mal außen vor gelassen, daß die ganze Band noch relativ schlecht klingt - vielleicht auch gerade weil Phil Rudd fehlt!


    Jetzt wollen wir doch mal die Kirche im Dorf lassen. Glaubt hier wirklich allen ernstes jemand, daß SONOR auch nur ein Drumset weniger verkaufen wird, weil Mr. Rudd Drogen konsumiert und am Telefon jemandem mit dem Tod gedroht hat?
    Ich glaube das nicht.
    Ich lehne mich mal etwas aus dem Fenster:
    Mr. Rudd kommt nicht ins Gefängnis und wird zu ner Geldstrafe und einem Drogenentzug verurteilt. Mr. Rudd wird die nächste ACDC-Scheibe einspielen und wieder auf Tour gehen. Und dann verkauft SONOR noch viel mehr Trommeln als vorher.

    Daß Phil Rudd Hilfe braucht ist unbestritten. Und daß das Ganze traurig ist auch. Jedoch glaube ich nicht, daß SONOR da irgendein Problem mit hat oder gar Schaden nimmt.
    Eher das Gegenteil. Der Mann ist nun noch bekannter als vorher. Da wird SONOR wohl nicht meckern.
    Wenn's kein Fake ist, ein SLS mit Sonor Nummernschild ist schon nicht uncool.

    Mir ging es insofern genauso, als daß ich beim ersten Hören auch dachte: Scheiße!
    Aber im Gegensatz zu Dir, find ich es immer noch scheiße. Mich erreicht das Album nicht.
    Hier schlagen Purple nach meiner Meinung eine Richtung ein, die mit dem klassischen Deep-Purple-Hard-Rock nichts zu tun hat.
    Und finde es auch, bis auf ein Stück, wenig kommerziell.
    Ian bleibt, abgesehen davon, natürlich über jeden Zweifel erhaben - einer der besten Rockdrummer ever.

    Stimmt. Allerdings ist das 24 Jahre her. Ich habe Herrn Slade vor 2 Jahren live gesehen. Und kann Dir sagen, daß er das so heute nicht mehr spielen wird.
    Was aufgrund seines Alters völlig normal und ok ist.