Stimmt. Allerdings ist das 24 Jahre her. Ich habe Herrn Slade vor 2 Jahren live gesehen. Und kann Dir sagen, daß er das so heute nicht mehr spielen wird.
Was aufgrund seines Alters völlig normal und ok ist.
Beiträge von Angus67
-
-
Habe mir das Video angeschaut: Wie immer bei dem Song fängt Angus an - er gibt das Tempo vor.
Das der Song zu langsam gespielt wurde, würde ich auch sagen.
Die mußten ja auch ne ganze Strophe weglassen. Vielleicht war das Tempo auch ne Vorgabe - damit die Leute im Saal keinen Herzkasper kriegen
Grundsätzlich wirken AC/DC bei solchen Veranstaltungen fehl am Platz. Viele stellen sich die Frage, ob es diesen Auftritt mit Malcom überhaupt gegeben hätte. Aber das ist ein anderes Thema.
Ich bilde mir ein, bei einer Blindverkostung durchaus die Herren Rudd und Slade heraushören zu können. Dafür ist der Unterschied im Groove einfach zu deutlich. Davon abgesehen haben sie
auch einen recht unterschiedlichen Sound. -
so iset
-
Für Chris freut es mich. Er ist ein sympathischer, englischer Gentleman, der nach seinem Rauswurf nie ein schlechtes Wort über AC/DC verloren hat, ganz im Gegenteil.
Nun zeigt sich wieder, daß ein solches Verhalten einem irgendwann wieder zu Gute kommt.Rein vom Spielerischen her ist er für mich nicht die Idealbesetzung. Sein Stil sagt mir nicht so zu und er passt meiner Meinung nach bei vielen Stücken nicht zu AC/DC.
Aber ich lass mich ja gern eines Besseren belehren.
Heute Nacht bei den Grammy Awards gehts los. Live auf SIXX TV übrigens. -
Hier ne nette neue Snare von Premier: The Beast
Mehr Infos gibts hier:
https://www.facebook.com/PremierDrumCo -
Ich habe dem mal ne Nachricht geschickt, obwohl ich nicht erwarte eine Antwort zu erhalten.
Der Preis erscheint mir SEHR unrealistisch. -
Dazu passt die aktuellste Meldung von heute:
http://www.rockhard.de/news/ne…or-jury-verantworten.html
Im Februar ist also Verhandlung - Ende offen.
Dann dürften eine ernsthafte Vorbereitung auf eine Tour, geschweige denn gemeinsame Proben stark gefährdet sein.Phil hat das neue Album eingespielt. Allerdings ist er auch da zu spät erschienen und seine Kollegen waren wohl etwas überrascht, ob seines Zustandes.
-
Hallo,
um mal hier wieder zu den Drums zukommen: Spielt der Herr Rudd noch Sonor?
Ich habe heute die neue Scheibe bekommen und da sieht man in der Beipackbeschreibung ein Premier Drumset. Wer weiß genaueres? Oder hat Sonor da nicht aufgepasst?
Naja Premier ist auch eine Klasse Drum Marke. Mir gefällt übrigens die neue Scheibe sehr gut.Gruß Peter
Phil spielt nach wie vor Sonor.
Das Premier Kit stammt von Bob Richards, der Phil beim Videodreh vertreten hat. -
Ich hab mir schon mal je 3 19er und 20er Crashes und 1 Beistelltisch für 3 Aschenbecher bestellt - nur für den Fall, daß da ein Anruf kommt.
-
Mittlerweile bin ich fest davon überzeugt, dass AC/DC mit einem neuen Trommler auf Tournee gehen.
Der gute Phil scheint gesundheitlich und geistig nicht gerade in blendender Verfassung zu sein.
Eine Welttournee mit 250 Gigs im Jahr hält er in diesem Zustand niemals aus.
Aber wer soll den Master of Minimalismus ersetzen?
AC/DC ohne seinen Kopf (Malcom) und ohne seinen Groovemaster kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
250 Shows werden AC/DC zwar sicher nicht spielen, aber dennoch hast Du zweifellos Recht.
Die Frage, ob Mr. Rudd fit ist oder nicht, wird sich jedoch nicht stellen. AC/DC werden mit einem anderen Drummer auf Tour gehen. Das hat Angus Young bereits mehrfach zwischen den Zeilen
durchblicken lassen. Skandale und Risiken mochten die Young's noch nie. Und da Phil sowohl physisch wie auch psychisch ein großes Risiko darstellt, hat er sich quasi selbst rausgeschmissen.Das Ganze wird die Verkaufszahlen des neuen AC/DC Albums zu keinem Zeitpunkt beeinflussen. Der Solo-Scheibe von Herrn Rudd wird es eher gut tun.
-
Übrigens gehen heute um 10 Uhr die Toto Sommertermine in den VVK - hoffentlich ohne Temposchwankungen des Servers
-
Ja, was dieses Video betrifft, so wird in ACDC-Fan-Kreisen spekuliert, warum A: er offensichtlich keine Zähne im Maul hat und B: ein Multimillionär sich keine Implantate leisten kann oder will.
Wie dem auch sei, Rudd war mehr oder minder immer das "schwarze Schaf" der Band und jetzt, wo AD/DC auf der Zielgeraden ihrer Karriere sind, hat er sich wohl komplett verabschiedet
und dieses Mal wohl für immer.
Ich wünsche Phil, daß an der Geschichte vielleicht nicht all zuviel dran ist und er da irgendwie wieder raus kommt.
Als Schlagzeuger ist er seit 40 Jahren mein Held - als Privatmensch kommt er wohl nicht klar damit, der Held vieler zu sein. Traurig. -
Spätestens nach dem 28. November gibts das nächste Platin Album - Rock Or Bust
-
Ich hätte ihn nicht erkannt!
-
Kommt auch drauf an, welche Art Musik das ist und wie viele Gigs Ihr spielt und wie groß die sind usw..
Ich sag mal, wenn's nur für Gitarre und Gesang ist und sich nicht um Hard & Heavy Lautstärke handelt, reichen die aktiven Monitore aus den
Häusern Musicstore oder Thomann mit deren Eigenmarken völlig aus, sowohl in Größe der Speaker wie auch was die Leistung angeht.Ich kam damit nicht klar, weil ich mich selber auch sehr gut hören muß und es bei uns ziemlich laut zu geht.
Hab mir daher ne EV Aktivbox mit 15er Bass und ausreichend Leistung geholt. Die kostet zwar das Dreifache der o.g. Kandidaten,
ist aber für alle Zwecke vorbereitet und hat im Zweifel auch einen guten Wiederverkaufswert. -
Für mich persönlich geht im Metallbereich(wobei das natürlich immer individuell verschieden ist)nix über Tama Starclassic Maple Kits, früher
also alte Superstars(die aus den 80ern nicht die heutigen!), Granstars oder Artstars. Wichtig ist hier das die Kits Maple also Ahorn oder aus
Birke sind. Birke und vor allem Ahorn haben den fettesten Sound für harten Rock und Metall.Mal davon abgesehen, daß wahrscheinlich ca. 90 % aller angebotenen Drumsets eh aus Birke oder Ahorn bestehen, finde ich meinen Bubingasound ziemlich fett und im Zweifel fetter als Birke und Ahorn.
Ansonsten erst mal tief durchatmen und sich mit dem Forum vertraut machen.
-
Die Herbst-Tour wird wohl leider verschoben. Neue Daten folgen in Kürze.
-
-
Die Platte ist schon sehr "gewöhnungsbedürftig" und der Drumsound vom Jason allemal.
Übrigens scheint Jason nun ganz raus zu sein. Scheint der Haussegen mal wieder schief zu liegen im Hause Hughes/Bonham -
Ja, ich würde auch eher auf 12 und 13er tippen. Aber so flach sehen die gar nicht aus - finde ich.
Gab es beim HL Signature nicht auch "quadratische Größen" wie z.B. 12x12?
Egal, ich denke, dem Kollegen ist bereits geholfen.