Die Edding-Variante scheint preiswert und einfach durchführbar zu sein...aber ich glaube nicht. dass mich das Ergebnis auch nur im Ansatz zufrieden stellen würde....Das Problem bei der Sprühdosen-Variante wird die Haftung des Lackes sein, von daher nicht das, was ich haben will....einen neuen Kaufen ist auch eine gute Idee, aber ich werde erst darauf zurückgreifen, wenn ich meinen verhunzt habe....
Es kristallisiert sich mehr un mehr raus, dass das Bearbeiten des Spannrings ein nicht zu unterschätzender Akt wird...Ich glaube, dass ich den Ring von einem Tischler machen lasse, da ich weder die Erfahrung noch das nötige handwerkliche Geschick habe, um diese Arbeiten zu machen....
...danke für eure Hilfe und Anregungen...
Falls jemand noch eine gute Idee für den Unterduchschnittshandwerker (Abschleifen ist nicht das Problem, aber das Lackieren und Polieren stelle ich mir sehr schwierig vor) hat, wäre ich demjenigen dankbar, wenn er das hier noch postet...
Ich habe aber irgendwie Blut geleckt...habe noch ein 12" Tom und eine 20" BD durch meinen Set-Zusammenbau im Proberaum stehen...Vielleicht fange ich mit den beiden als Versuchskaninchen an, da der Verlust nicht ganz so schmerzen würde...Anleitungen finde ich ja zu genüge in diversen anderen Threads hier....Das Bild von Pommes Set hat mich ein wenig in Laune gebracht....vielleicht werde ich ja dadurch zum besser qualifizierten Unterdurchschnittshandwerker und kann dann mit dem Spannring weitermachen...mal schauen....
Gruß,
Jan