Beiträge seit dem letzten Besuch" nicht mehr angezeigt
Gab es bei mir nicht mehr seit der neuen Forum Version.
Aber oben rechts wenn du auf die Lupe klickst bekommst du ähnliche Versionen der Suche.
Beiträge seit dem letzten Besuch" nicht mehr angezeigt
Gab es bei mir nicht mehr seit der neuen Forum Version.
Aber oben rechts wenn du auf die Lupe klickst bekommst du ähnliche Versionen der Suche.
Sold out!
Aber erlich gesagt würde ich gern die Plastikteile vermeiden!
Alles anzeigenSwinger ist es ziemlich sicher nicht, die hatte eine Sicke - und typische Sonorreifen sind es auch nicht.
Matz hat recht, am unteren Bild ist deutlich zu sehen, daß es keine Gußreifen sind - hab mich auch zuerst blenden lassen...
Die Abhebung und die Böckchen gabs auch beim Rocker2000, aber keinen Metallkessel?!
Mein Fazit: ein Bastel-Akt, unter Verwurstung diverser Zutaten
Typisch Sonor halt!
Fehlt nur noch die logische Nummer vom Stempelheinie!
Wären die scheiß Plastikböckchen nicht wäre es eine meiner Hauptsnares.
Ok die Abhebung ist auch ein bissel popelig.
Andererseits hat man so lowmass Hardware am Kessel, das ist ganz nett.
Ich seh grad, das dein Kessel eventuell dicker ist.
Meiner ist sehr Dünn (ca. Blechdosenstärke bis das doppelte).
Ich find die Snare super!
Meine sieht besser aus!
Ich hab keine Ahnung was es für eine ist aber ich suche auch nach passenden Böckchen.
Ich bin immer mal wieder kurz davor mir welche anfertigen zu lassen.
Waves Update Program
Das meckern bei Waves fäüngt erst bei dem WUP an.
Aber bei so einem kleinen Bundel ist das zu verkraften.
Burning Spear - Our Musik
Soulive - Alles was es gibt! Geile Band! Wenn die grooven, dann richtig! Checkt mal die Livesachen auf youtube
The Meters - Alles was man unter die Finger bekommt! Die Jungens haben es erfunden - FUNKY!
10ft. Ganja Plant UND John Brown's Body UND International Farmers - Alles! Es handelt sich jeweils um die selbe Band. Großartiger Reggae!
Ich denke du solltest dich mal in der Freiensoftware Ecke umschauen!
Ich mag die EQs von Waves nicht so sehr.
Der Compressor ist super.
Ok, ich stelle meine Frage anders: Warum gibt es diese Unterschiede?
Warum das so ist kann ich dir nicht sagen, aber die Praxis zeigt das Sets verschieden einfach zu stimmen sind.
Kann man das so pauschal stehen lassen? Inwiefern unterscheiden sich denn diese Hersteller grundsätzlich? Im Prinzip verwenden doch beide das gleiche Holz, die gleichen runden Kessel, ähnliche Gratung und ähnliche Spannreifen. Haben die Yamahas besondere Gewinde?
Mir erscheint diese Aussage ohne weitere Angaben etwas abergläubisch?!
Ich weiß ja nicht wieviele Sets du unter den fingern hattest, aber es macht riesen unterschiede!
aber auch sinnvoll sein: Reso-hoch gestimmt, Schlagfell tief oder umgekehrt.
Kommt auf den Sound an den man möchte!
Ich mag das Reso höher gestimmt.
P.S.: wenn man beim anschlagen nicht an relativ die selbe Distanz vom Spanreifen hat kann einen das ganz schön aus dem Konzept bringen.
Manchmal ist es einfach besser auf die olle Trommel zu hauen und an einer Stimmschraube zu drehen (runter, dan rauf) bis es besser klingt, dann zur nächsten.
Hat man alle Schrauben durch einfach noch mal nach dem finetunig hören.
Tamas sind ein wenig schwierig zu stimmen im gegen satz z.B. zu Yamaha.
Aber eigendlich wurde alles gesagt.
Ausser vielleicht, dass es auch manchmal die gegenüberliegende Stimmscharube sein kann an der man drehen muss um ein Fell in Stimmung zu bekommen (siehe Bob Gatzen).
Ich spiele jetzt schon seit ein paar Jahren ein Star Classic und eigendlich stimme ich jede Probe mindestens 2x die Schlagfelle kurz nach.
Das ist zwar weil ich da pingelig bin, aber alle 2 Proben ist bei den Verdammten dingern minimum für mich.
Das ist aber auch gut so, den man lernt besser zu stimmen.
Hm...
Hab das Chat Fesnster jetzt 5 mal neu geladen.
Jetzt geht es!
Aber alle die drin waren sind raus!
Ich komm nun nicht mehr rein nach dem es ne kurze Zeit geklappt hat.
Könnte eventuell mit dem Coockie preoblem zusammen hängen (angemeldet bleiben geht nicht).
Metal hat den Vorteil, dass es die hohe Spannung besser verkraftet.
10x8 Stahl snare BRETT HART angezogen.
Snare kann ab sein, denn die spricht dann eh nicht mehr so toll an.
Ich würd sagen weiß mit einer bläulichen Unternote.