Also ich habe als Grundlage für solche Rhythmen die Aufwärmübungen für Paukenwirbel genommen. Nach meinem damaligen Schlagzeuglehrer:
(Das ging alles über 4 Pauken)
Zuerst 8-tel mit recher Hand beginnend von links nach rechts spielen. Dasselbe dann genau andersrum.
Dann mit 8-teltriolen mit linker Hand beginnend von der ersten auf die dritte, auf die zweite, auf die vierte. Dasselbe wieder genau andersrum wiederholen.
Jetzt 16-tel wieder wie nach dem Schema der 8-tel.
Quintolen (jetzt gehts eigentlich los^^): Fang mit der linken Hand an, "versuche" 16-tel zu spielen und den ersten Schlag auf die neue Zählzeit mit der rechten Hand auf die dritte Trommel landen, usw...
Das ganze kann man auch auf erst einmal 2 Trommeln übertragen: Gerade Anzahl an Schlägen in einer Zählzeit: Mit rechts anfangen. Bei ungerader Zahl mit links anfangen.
Jede Zählzeit Trommel wechseln. Für Quintolen also dann: Fang mit links an, probier (micht mit Gewalt) 16-tel zu spielen und schau, dass du mit der rechten Hand auf der anderen Trommel rauskommst.
Das hört sich ganz zu Beginn natürlich noch arhythmisch an, aber mit der Zeit (dauert gar nicht so lange) gekommt man das Gefühl dazu und die Schläge werden gleichmäßig.
Wenn das sitzt, kann man anfangen mit der Handtechnik und den Rhythmen herumzuspielen.