Beiträge von filL

    Hi, ich habe einen Salat gemacht mit grünem, roten Salat, Mais und Feta und wollte Fragen, welches Dressing ihr mir empfehlt.
    Mein Salatbesteck ist vom Aldi, die Teller sind vom Kaufland. Natürlich habe ich auch Bierkrüge.
    Geschmacklich geht's bei mir so ins italienische und asiatische.


    :-|

    So:
    1. Fell mittig drauflegen
    2. Spannreifen drauf
    3. Spannreifen mit den Schrauben handfest anziehen (immer gegenüber...)
    4. Mit Finger genau in die Mitte drücken (ruhig etwas kräftiger)
    5. Spannreifen mit Stimmschlüssel festziehen (auch immer gegenüber)
    (6. Ein wenig "Herz-Druck-Massage" auf die Mitte des Fells wenn man will; bei größeren Kesseln; dann nachstimmen)
    Fertig! (sofern man mit der Tonlage zufrieden ist)


    Dämpfen? Nä, wozu, soll ja klingen.


    Zu 12 oder mehr Stunden stehen lassen und fönen: Was nützt's wenn das Fell schräg drauf hängt?

    Hab erst ein Video gesehen, wo er sein Kit vorgestellt hat, die Dinger sind von "Vater".


    Edit:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Ok, aber nicht mit Gewalt kurz machen ;)
    Die 11min für den Rebound waren's wirklich wert! Gerade grundlegende Technik muss sitzen, sonst häufen sich die Belastungen und Ungenauigkeiten später immer drastischer.

    Das macht Spaß :)
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Also Lady Gaga ist da auch nicht zu verachten:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Hab mir den Song jetzt das zweite mal angehört.


    Also beim ersten mal war ich gar nicht so begeistert, wie es sonst immer der Fall war. Jetzt beim zweiten mal war's schon viel besser, jedoch muss ich bei der Mischung bemängeln, dass die Drums ungewohnt leise sind. Es gibt Stellen an denen Keyboard und Gitarre den guten Mike total übertönen und das ist furchtbar.

    - genauen Rhythmus beibehalten; manchmal wird ein ziemliches Gewurstel draus
    - Tempo halten; das schwankt ziemlich
    - lockerer spielen; du wirkst oft ziemlich verkrampft
    - achte auch besonders auf die Dynamik (Lautstärkeverhältnis der einzelnen Elemente untereinander, Hi-Hat muss nicht alles übertönen,...)


    Das Splash würde ich etwas waagrechter aufhängen, so muss man den Arm schon ziemlich verrenken, um den Rand vernünftig zu treffen



    P.S.: Es gibt weitaus schlimmeres, also nicht so negativ nehmen ;) Wolltest schließlich Tipps.

    Also ich habe als Grundlage für solche Rhythmen die Aufwärmübungen für Paukenwirbel genommen. Nach meinem damaligen Schlagzeuglehrer:
    (Das ging alles über 4 Pauken)
    Zuerst 8-tel mit recher Hand beginnend von links nach rechts spielen. Dasselbe dann genau andersrum.
    Dann mit 8-teltriolen mit linker Hand beginnend von der ersten auf die dritte, auf die zweite, auf die vierte. Dasselbe wieder genau andersrum wiederholen.
    Jetzt 16-tel wieder wie nach dem Schema der 8-tel.
    Quintolen (jetzt gehts eigentlich los^^): Fang mit der linken Hand an, "versuche" 16-tel zu spielen und den ersten Schlag auf die neue Zählzeit mit der rechten Hand auf die dritte Trommel landen, usw...


    Das ganze kann man auch auf erst einmal 2 Trommeln übertragen: Gerade Anzahl an Schlägen in einer Zählzeit: Mit rechts anfangen. Bei ungerader Zahl mit links anfangen.
    Jede Zählzeit Trommel wechseln. Für Quintolen also dann: Fang mit links an, probier (micht mit Gewalt) 16-tel zu spielen und schau, dass du mit der rechten Hand auf der anderen Trommel rauskommst.


    Das hört sich ganz zu Beginn natürlich noch arhythmisch an, aber mit der Zeit (dauert gar nicht so lange) gekommt man das Gefühl dazu und die Schläge werden gleichmäßig.


    Wenn das sitzt, kann man anfangen mit der Handtechnik und den Rhythmen herumzuspielen.

    Thomas Pridgen spielt(e) mit 18" Hats :-X



    Ganz im Ernst: Kauf, was dir vom Klang her am besten gefällt und zum gesamten Set passt. Was irgendjemand anderes meint, ist da völlig wurscht.