Beiträge von filL

    Um das "Rumgedengel oben" ging es ja auch nicht, genauso wenig um die Fähigkeit das Tempo zu halten.


    *facepalm*
    Was nützt einem die Technik, wenn an Timing und Groove überhaupt nix passt? ;) Selbst mit penibel eingeübter Technik kann man noch lange keinen AC/DC-Song zum klingen bringen.


    Ich habe mir schon andere, nicht wirklich einfachere, Dinge selber beigebracht. An meinen Qualitäten als Autodidakt zweifel ich nicht wirklich.


    Sorry, aber nach 4 Monaten kann sowas kein Mensch sicher von sich behaupten. Im Video bekommt man streng gesagt wahlloses Gedengel auf einem Drumset zu hören. Wenn ein komplett Instrumentfremder am Set sitzt und ein wenig herumklopfen will, hört sich das genau so an.


    Ich möchte damit sagen, bevor das Gesamtbild in punkto Timing und Groove nicht stimmt, macht es gar keinen Sinn, groß über spezielle Techniken zu reden. Was willst du überhaupt können? Heel-Toe-Technik? Was für Rhythmen willst du spielen können?
    Ich könnte mit beiden Füßen z.B. auch locker eine Frequenz von 800 Schlägen pro Minute hinbekommen, aber sicher nicht kontrolliert in konstant gleichmäßigen Abständen, also für Musik völlig unbrauchbar.

    Spielst du keine Rimshots oder liegt das am Mikro? Hi-Hat darf ruhig etwas mehr grooven und leiser sein. Die Bass Drum würde ich durchschlagen (Rammstein ist ja ein wenig Mischung aus Disco und "Metal"). ...und trau dich ruhig; manchmal hat man den Eindruck als wärst du recht unsicher (was sich dann schnell in unpräzisem Spiel herauskristallisiert).
    Technisch würde ich die Kamera mehr aus der Vogelperspektive aufnehmen lassen. So sieht man nur einen Rücken mit zwei sich bewegenden Armen ;).

    Transparente Resofelle haben doch auch was :D


    Ansonsten kann ich mich nur meinem Vorposter anschließen. Kann mir aber auch vorstellen, dass es ziemlich sch**** aussieht.

    Silverstar Custom: Kessel lackiert, 5 Farben zur Auswahl (3 Burst und 2 Fade)
    Silverstar: Kessel foliert, 3 Farben zur Auswahl (blau, rot, dunkelblau; alle mit Glitzer)


    Silverstar Custom ist ca. 120€ teurer als das normale. Wenn du unbedingt 4 Toms möchtest, gibt's auch da ein Set: VK62 (Listenpreis 1245€), bzw. VL62 (Listenpreis 1111€)


    Ich empfehle aber vor allem: Spare nicht zu viel bei den Becken. Auch billigeren Trommeln kann man mit guten Fellen und guten Stimmkenntnissen und -fähigkeiten noch einen guten Klang herausholen. Wenn ein Stück Metall aber besch*** klingt, ist es so. ;)

    Vielleicht liegt's an meinen Kopfhörern, aber bei mir kommt zu wenig Bass Drum und Attack von der Snare rüber. Ansonsten hör sich das absolut klasse an. *Daumen hoch*

    Wie bereits erwähnt, verschiebt sich die Bass-Drum relativ zu deiner Sicht nach rechts, da die beiden Pedale symmetrisch vor dir sein sollten (ergonomisch), ansonsten wäre ein (schwäbischer) Fuß permanent in einer anderen Haltung als der andere. Die Toms werden entsprechend genau so aufgebaut, dass du wenigestens bei einem Fill von der Snare geradeaus nach vorne gehen kannst, ohne gleich nach rechts wandern zu müssen (es sei denn, man verrenkt seine Wirbelsäule gerne so). Hab das bei einem Set auch so gemacht: Von den beiden Toms die auf der Bass-Drum waren, ist das Tiefe nach links an die Stelle des hohen gerutscht und das hohe wurde links daneben an einem Beckenständer befestigt (mit Multiclamp und Tomhalterung (Tamas Doppeltomhalterung besteht z.B. aus 2 einzelnen Teilen)).


    Da poste ich doch glatt nochmal mein Bild aus einem anderen Thread zum ähnlichen Thema.

    jo, wie mehrfach vermutet spielt du keine triolen, sondern 16tel in 3er gruppen


    grüssle


    *Eindeutig zustimm*


    Kleiner Tipp: Streiche das "so wie Triolen" aus deinem Gedächtnis. Das sind und bleiben 16-tel (bei denen die Betonungen eben anders gesetzt sind, aber das war's auch schon).


    Stimmt, das geht einem mit der Zeit derbst auf die Nerven, wenn man ständig irgendwelche "Vote 4 Us"-Anfragen bekommt. Stimme dir da voll und ganz zu. Ein Line-Up sollte nicht per Massenwahl erstellt werden, sondern vom Veranstalter selbst.

    Ich werde heute Mittag/Nachmittag mal was hochladen und dann schauen wir mal was das sein könnte ;)


    Jo, so würde ich die Triolen auch betont spielen aber nicht mit den Großen Buchstaben auf der Bassdrum. Sonst wären es so wie ich verstanden habe Virteltriolen ?!
    [...]


    Nä, also, wenn so gespielt, wie Luddie angibt, dann spielt die Bass Drum ganz normale Vierteln. Vierteltriolen wäre, wenn zu jedem zweiten Schlag gespielt würde.

    Oft bietet es sich beim Zukauf außerdem an, das Becken erst mal ans eigene Set zu hängen und schauen, ob es auch zum Rest passt. Ich hatte mal zwei Becken, welche ich klanglich sehr schick fand. Meine Tendenz ging schon zu einem Becken hin, als ich dann aber beide am Set testete, stellte sich aber schnell heraus, dass genau das andere viel besser passt - und das sagten sogar alle anderen Bandmitglieder ;)


    Da kann man dankbar sein, wenn man einen Händler hat, der einem die Ware auch mal mit nach Hause nehmen lässt :)

    Stimmt... Silverstar = bisheriges Superstar mit (meiner Meinung nach) hässlicher Hardware


    und die neuen IC-Pedale gefallen mir optisch jetzt auch nicht so. :-/

    Ein Tama Silverstar (bzw. Superstar (nicht Hyperdrive)) ist schonmal im Rahmen von 1200€. Ist Birkenholz.


    Wenn es aber etwas "professionelleres" sein soll, ist ein Starclassic Performer B/B (Birke/Bubinga) auch was feines (allerdings ohne Hardware!). Als Konstellation würde ich auch eine 22" Bass Drum nehmen, ist einfach "Standard" und nie verkehrt. Bei den Toms sehe ich allerdings keinen Grund, warum man nicht auch die Größe 10" verwenden sollte (ich selbst benutze alle Größen von (8" bis 18"). Von dem her gibt es da schicke 6-teilige Sets (22"BD, 14" Sn, 10,12,14,16 Toms).


    Es ist aber wie immer Geschmackssache. ;)

    Zu den 20": Der Drummer von Amoral spielt auch mit 20" Bass Drums, ich denke, das kann sich trotzdem sehr hören lassen:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Mein Zweitset wird auch 20" Bass Drum(s) bekommen, find das irgendwie lustig, würde auch die 18"-Größe nehmen, aber die gibt's nicht in den Serien, die ich haben möchte.