Beiträge von filL

    ich dachte zuerst, es sei eine saturday night live bande, aber die typen meinens leider ernst!
    vor allem: welcher heinz macht bitte klimmzüge mit seinem schwert??? und warum will man ne plastiktonne mit flüssigkeit zerschneiden...???
    :rolleyes:


    ...


    Da fällt mir dieser Werbeclip ein:
    https://www.youtube.com/watch?v=7lWL0BIHlA4


    ich weise speziell auf die Stelle 0:44 sowie 2:28, 2:47, 2:54, 3:40 und der Hammer schlechthin: 4:18 (ich sag nur Prost!)

    Geil! 3 Stimmen und 4 verschiedene Tempi auf einmal :D


    (mal im Ernst: Da stimmt einfach gar nix, nicht mal das "Bandlogo" :D)


    Edit: Hab' mir grad das Original angehört und bin in Gelächter ausgebrochen xD

    Ich würd's trotzdem mal über den Händler versuchen und ihm das Teil vorlegen. Hängt wie gesagt auch davon ab, wie alt die Snare ist, aber generell sollte ein Böckchen eigentlich nicht (gerade an der Stelle) brechen.


    OT: Ich finde, die Masai ist von der Warlord-Serie die schönste überhaupt.

    wie wäre es hiermit:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Den Text kann man ja weglassen ;)


    Schöner Song, aber da sind zwischendrin auch 5/8-Takte drin ;) nicht gerade zum tanzen geeignet :D

    Gibt's eigentlich auch eine Möglichkeit, diese Playalongs im Nachhinein zu beziehen (natürlich gegen Gebühr)? (Falls das schon jemand weiß - die Redaktion selbst anschreiben dürfte die Frage ja auch beantworten.)

    Ne, bei A7X war er wie abgemacht bis Ende 2010 nur als Live-Drummer engagiert und das wurde dann auch termingerecht beendet. Mit DTs Studioterminen hätte sich das wohl nur sehr geringfügig überschnitten, da die ja auch erst Dezember 2010 ins Studio gingen.


    Mal zum Song selbst: Fand ich jetzt beim ersten Anhören nicht so besonders; ich hoffe mal, dass der Rest noch eine Schippe drauflegt - aber die Erstveröffentlichungen waren bisher ja immer mehr "Mainstream"-Songs (A Rite Of Passage,...).

    Racks lohnen sich eigentlich wirklich meist erst bei größeren Aufbauten. Den größten Vorteil sehe auch ich in der größeren Bodenfreiheit, da sich die Dreibeiner dann nicht mehr in die Quere kommen, weil keine mehr da sind. Platz wirst du insgesamt aber fast gleich viel benötigen (lediglich ausladende Füße von Beckenständern fallen weg, aber so baue ich meistens gar nicht auf).
    Außerdem kommt es wirklich noch auf den Aufbau an, wo im Verhältnis zur Bass Drum deine beiden Toms sind und wie tief bspw. das Ride hängt (wenn niedrig, kann's schon mal einem Fuß des Racks in die Quere kommen). Sind die Toms nämlich links von der Bass Drum versetzt, wird's schwer mit einem "grundständigen" Rack das Ganze so aufzubauen, dass es optisch noch nach ein wenig aussieht, sonst hängt schnell ein Tom direkt "neben" dem Rack. Unterschätze also die erstmalige Einstellung des Racks nicht (ich habe für mein ganzes Set 6 Stunden gebraucht, bis wirklich alles genau gepasst hat).
    Bei deinem momentanen Set würde ich beispielsweise erst mal das Splash per Multiclamp und Beckenarm an einen der Crashbeckenständer befestigen oder das zweite Crash via "Stacker" über das Ride hängen - damit hast du 4 Becken auf 2 Ständern untergebracht.

    Ich hab zu meinen G2 (etwa Emperors) Diplomats als Reso; mir gefällt's und "nervige Obertöne" habe ich auch keine. Hängt also auch noch vom Stimmverhältnis ab ;)
    ansonsten wurde ja schon alles gesagt: Geschmackssache, dünner entspricht in der Theorie mehr Obertönen,...

    Meine Eltern waren beide im selben Musikverein, da bekommt man als kleiner Stepke automatisch Interesse, ein Instrument zu spielen. Als 2/3-Jähriger hat meinereiner dann schon auf Töpfen herumgeklopft. Zwischendrin war dann mal die Posaune in der näheren Auswahl. Bei einem Konzert der städtischen Musikschule hat mich die Percussiongruppe dann aber umgehauen und mit gut 6 Jahren (das war Anfang 1992) habe ich dann angefangen, Unterricht zu nehmen... und bin dabei geblieben ;)