FrEaK: Weißt du, es geht natürlich alles. Und was die Kesselgrößen angeht, wäre ich hier sogar noch kompromissbereiter als bei den Beckensounds.
Man kann von Uniformierung sprechen wenn alle "Rocker" die große Ampeg-Kiste spielen oder einen Orange/Rectifier/Hiwatt oder eben eine 24er Bassdrum. Auf der anderen Seite geht es doch darum, einen Sound zu bekommen, der auch zur Musik passt. Standard halt.
Insgesamt halte ich persönlich es für wichtig, dass man bei dem was man macht eine gewisse Stilsicherheit an den Tag legt.
Und mit 22/13/16 wäre man flexibel. Wenn man Pop oder Metal spielen möchte, würde ich eher kleinere Größen (20er Bassdrum) nehmen, bei Rock im engeren Sinne möchte man vielleicht lieber eine Kombination einsetzen wie Hochi die vorgeschlagen hat.
Ein 8er Tom bleibt bei "Rock" ganz klar zu Hause, da kann man an sich nur diskutieren, ob man das 12er oder das 14er "oben" spielen möchte. Sonst rockst du eben wie Maroon5.