Gehämmerte Supras sehen irgendwie schwul aus. 2B und Rüschenhemdchen passen nicht recht zusammen.
Beiträge von Holle
-
-
Ich soll hier reinschreiben dass die Wenge-Teile über 5 Zoll Bauch haben ohne Ende. Ist das nicht versöhnlich?
-
Okay, okay... die von mir vorgestellten Teile sind aber die, die Sonor als TuneSafe bezeichnet, oder?
Abgesehen davon bin ich mit den RhythmTech "Index Tension" - Schrauben ganz gut gefahren. Man verliert natürlich das Gefühl beim Stimmen, die Schrauben laufen in einer Art Rasterung und lösen sich nicht.
Hier:
http://www.rhythmtech.com/products/acc/acc_pages/it.html -
Ich find' das auch gar nicht so. Die dicken Wenge-Kessel knallen ohne Ende, aber den "Bauch" haben eher die nicht ganz so dicken Buchenkessel aus Berleburg. Ich kenne beide.
-
Zitat
Original von nd.m
Ich hab mir auch mal 20 so Sonor Dinger gekauft, doch leider haben die bei meiner Snare irgendwie nicht gepasst.
Das werden dann diese Sonor TuneSafe-Teile gewesen sein wie sie auf den Designer-Snares drauf sind. Die klappen aber nur, wenn die Böckchen oben mit einem Vierkant-Teil abschließen, auf den runden 3000er Böckchen halten die nicht.Korrigiert mich wenn ich Mist erzähle.
-
Zitat
Original von the eluminatOr
doopelschläge mit der verse
Ich steh mehr auf Quintoolen im Chorus. -
Hab Freds Titel mal geändert.
-
Fish hin oder her:
Ab sofort § 1 Abs. 1 der DF-Charta:
Wer den Hausmeister als Spast bezeichnet, muss sich ein anderes Forum suchen. -
Im Sticks-Forum wurde gerade Mutther Teresa gesichtet.
-
Okay, der erste Spammer hatte jetzt beinahe zehn Minuten, sich zu äußern. Vorbei.
Und du, useR hälst dich besser zurück, ich habe gerade den Finger am Abzug.
-
Zitat
Original von sparxxx
seppel ist en spast... sry musste mal sein ich meine wenn er ihm net glaubt dann soll er sein ma..... halten is mir ladde was du dengst und den meisten hier auch...Bursche, deine Stunden im DF sind gezählt. Schreib deinen letzten Post.
-
Zitat
Original von Art Vandalay
April, April!Ja, und die ganze Musikmesse war auch ein Aprilscherz. Besonders die Herren im Anzug, die ständig um den Stand geschlichen sind und nach Pat gefragt haben.
-
Wir sollten uns an dieser Stelle noch bei Wahan-Willy bedanken, der uns aufgrund seiner hervorragenden Türkisch-Kenntnisse auf die Schnelle einen Bosphorus-Deal besorgt hat.
Hab' dich lieb, Willy. :]
Holle
-
Zitat
Original von Nuuk
verkauf mich bitte nicht für blöd....
-
und am frühen Morgen gen soll ich euren nächtlichen Unsinn jetzt löschen oder wie? Nix!
-
Zitat
Original von seppel
ist super. aber 2 standtoms braucht kein mensch. immer dieser equipmentwahn...Die meisten erkennen auf deinem Foto eher zwei Bassdrums, eine hochkant.
20er Standtoms sind unverschämt. -
-
Ich hab den Dünnschiss zur Bosnisch-Herzegowinischen Rechtschreibung mal rausgenommen.
-
auch ein Arsch kann schonmal Recht haben.
Thema Geschlossen.
-
Zitat
Original von The Mob
Darf ich als Profimusiker meine Fahrten zum Proberaum absetzen oder nicht?
Darfst du, na klar. Denn das sind Betriebsausgaben. Und Sven hat recht, man müsste die Kosten aufteilen wenn man einerseits Unterricht gibt und andererseits in einer Band spielt.Fahrten zum Unterricht wären Betriebsausgaben, die gleich in die eigene Einkommensteuererklärung gehören.
Fahrten zur Bandprobe wären Sonderbetriebsausgaben, denn nach der Gewinnermittlung für die Band (anteilige Proberaummiete usw.) kann man noch die Kosten als Sonderbetriebsausgaben abziehen, die nur ein Bandmitglied betreffen und das sind nunmal die eigenen Fahrtkosten und die selbst gekauften Drumsticks.
Ein bisschen schwieriger wird es noch bei der Aufteilung von Kosten. Wenn du dir ein neues Schlagzeug kaufst, dass du sowohl bei den Monotones spielst als auch beim Unterricht einsetzt, müsste man die Kosten auf die verschiedenen Tätigkeiten aufteilen. Proberaummiete genauso, wenn der gleiche Proberaum für Bandproben und für Unterricht genutzt wird. Die Aufteilung wäre nach dem Umfang der Nutzung vorzunehmen, was natürlich in der Praxis kaum nachprüfbar ist.
Hier müsste man sehen, ob man eventuell ein paar mehr Kosten in das Gewerbe (Gewinnanteil an der Personengesellschaft) reindrückt, um (je nach Höhe der Einkünfte) Gewerbesteuer zu sparen, die bei der selbständigen Tätigkeit als Schlagzeuglehrer gar nicht anfällt.
Wozu hast du eigentlich einen Steuerberater?