hört auf zu spammen sonst haben wir gleich ein paar User weniger. Versprochen.
Beiträge von Holle
-
-
Zitat
Original von josef
In Schorndorf trug der Thomas übrigens ein "Drummer From Hell"-Shirt aus "unserer" Kollektion.Hehe, wir sollten uns noch eine Ösi-Version ausdenken für den Langthomas.
"An Trommla aus der Höll'n" oder so. -
ja, das wäre wohl bescheuert, eine große Bassdrum mit einem 14er als größtem Tom. Es muss ja auch ein bisschen zusammen passen.
-
Zitat
Original von slo77y
Meinst du Doublestrokes oder Sechzehntel spielen oder einfach nur Singlestrokes? Ich übe manchmal auch mit Metronom aber das was du mir vorschlägst wäre ja wirklich vieeeel langsamer als die Geschwindigkeiten mit denen das Problem auftritt.Ich meinte tatsächlich Singles. Dafür aber viele.
Klar kann man immer mal die Geschwindigkeit verändern oder Doubles oder Rudiments auf den Füßen üben oder sowas. Insgesamt wäre es aber wichtiger, die Schläge sauber spielen zu können, als in der Phase bereits über die Maximalgeschwindigkeit nachzudenken. Nach relativ kurzer Zeit wirst du aber feststellen, dass du auch schneller wirst, weil du die Schläge sauber ausführst.
Wenn du ein gutes Gefühl für das Pedal hast, kann man ja immer noch mit Experten wie Bodo Doublekick und co. reden, wie die ihr Pedal einstellen und wie die üben, um auf derart abartige Geschwindigkeit zu kommen mit den Füßen.
Auch wenn mich Doublebass-Drumming grundsätzlich überhaupt nicht interessiert, ich war beeindruckt davon, wie sauber Bodo bei derart hoher Geschwindigkeit reinlatschen kann. Die Bassdrum war seinerzeit mit einem schnöden 112er abgenommen und das war laut und deutlich zu vernehmen, auch bei 16teln jenseits von 220. Fand ich beeindruckender als die bloße Geschwindigkeit.
-
Zitat
Original von hansemann
Das Schlagfell ist so reissfest, das man sich auf die Snare stellen kann, ohne das etwas kaputtgeht.
Ich würde ja wetten, dass das mit jeder Snare geht (wenn man unter 100 Kilo auf die Waage bringt?). Wer opfert seine Supra für den Test? -
Ich glaube, dein Problem ist, dass du zu schnell zu viel willst. Im Grunde genommen möchtest du vermutlich so schnell wie möglich so schnell wie möglich werden oder sowas.
Beim Trommeln kommt ein gutes Timing (Tightness...) meiner Meinung nach einmal davon, dass man seine Muskulatur trainiert und natürlich davon, dass man durch viele zigtausend Wiederholungen beispielsweise von Single-Strokes oder eben auch von Fußmaschinen-Schlägen den komplexen Bewegungsablauf in ein "motorisches Gedächtnis" aufnimmt. Das ist in etwa wie "gehen lernen". Am Anfang sicher auch echt schwer.
Ich an deiner Stelle würde mich erst einmal auf die Muskulatur und den Bewegungsablauf konzentrieren und beispielsweise mal damit anfangen, die halbe Stunde, die du dir zum Aufwärmen nimmst, effektiver zu nutzen. Nicht nur Sachen üben, die du schon kannst, das ist Zeitverschwendung.
Du könntest (mit einem Metronom!!!) üben, erst einmal die Bewegungsabläufe wirklich in den Griff zu bekommen. Mach doch mal zehn Minuten 80 - 120 Schläge die Minute Heel-Down auf der Fußmaschine. Falls du ein Doppelpedal hast, mit jedem Fuß. Ich würde die Fußmaschine relativ lasch einstellen zum üben.
Dann vielleicht das gleiche nochmal Heel-Up, aber achte auf die richtige Sitzposition und die Ferse nur ganz leicht von der Trittplatte abheben, die Bewegung kommt aus dem ganzen Bein.
Nicht schnell üben, es geht nicht um Extremsport, sondern um das Gefühl für das Pedal, den richtigen Bewegungsablauf und um Muskeln, die an die Bewegung gewöhnt werden müssen. Danach mal eine Kippenlänge vor die Tür gehen und dann dasselbe nochmal.
Wenn du das drei Wochen lang dreimal die Woche machst, wirst du schon merken, wie viel besser sich die Fußmaschine anfühlt und wieviel sicherer du vom Timing her geworden bist.
-
-
wobei der klangliche Unterschied zwischen alten und neuen Supras hauptsächlich vom subjektiven Coolness-Faktor bestimmt werden dürfte..
-
@ micha: Ich habe gerade mal die ersten 50 Schreibfehler, die ich in deinem Posting oben gefunden habe, repariert. Lies dir den Kram doch bitte vor dem Speichern demnächst noch einmal durch. Gruß Holle
-
diesen Monat auch nicht...
-
-
Zitat
Original von motz
...und nimm dein ritalin nach rezept. danke. -
Artikelstandort ist Gedern, das ist von Butzbach ein halbes Stündchen entfernt.
-
Kannst du nicht vielleicht doch zuerst einmal sagen, was für eine FF du genau spielst? Der Link oben ist Käse. Dann kann man eventuell was sagen zu den klanglichen Möglichkeiten, die mit dieser Snare drin sind. Dass du auf der Snare ein Emperor spielst und immer noch zu viele Obertöne hast, ist zunächst einmal erstaunlich.
Für die ganz schlauen: Wie kann man eigentlich auf die Idee kommen, dass man bei einer FreeFloating das Schlag- und Resofell nicht separat stimmen kann, bloß weil keine Hardware direkt am Kessel montiert ist? Mit drei Sekunden Nachdenken sollte man echt drauf kommen, dass das Blödsinn ist.
-
Zitat
Original von kleiner
@ Pomke: das ist genau dass was wir machen werden. Die dritte Nummer ist schon älter, noch ohne Stil (Wiedererkennungswertsmäig gemeint), und auch Englisch im Vergleich zu den beiden anderen.Ihr seid bestimmt bei jeder Kindergärtnerinnen-Freizeit auf Heavy Rotation.
-
Hanns Dieter Hüsch?
-
Zitat
Original von Ballroom Schmitz
Du spielst wahrscheinlich wie ein Lutscher.Schmitz, du hast den Tag gerettet!
-
Kauf dir ein Chalk-Bag wie die Freeclimber das immer auf dem Rücken haben, darin hat man einen Kreide-Ball,auf den kann man draufpacken und hat dann die Handfläche trocken. Das Kreidesäckchen kann man sich ja an die HiHat hängen und zwischen den Songs einmal reingreifen. Kleben würde ich mit Leuko-Silk. Gaffa ist scheisse, weil es die Feuchtigkeit von der schwitzigen Flosse nicht durchlässt. Beim Tapen musst du schauen, dass du nicht über die Gelenke klebst,nicht zu dick und nicht zu fest, sonst bekommst du die nächste Blase direkt neben dem Tape. Kommt man aber selber drauf.
Insgesamt ist natürlich eine vernünftige Haltung / Stocktechnik und Übung / Hornhaut das was man haben möchte.Schönen Gruß an die 7A-Fraktion.
-
wer würde schon auf die Idee kommen, beim Thomann mal "Cobra links" einzutragen?
-
In seinem Video spielt der Lang sowas ähnliches. Welches Doppelpedal verwendest du?