Wenn du's selber mit dem Englischen nicht so hast, such dir doch einen, der's halbwegs unfallfrei hinbekommt.
Beiträge von Holle
-
-
Zitat
Original von Savagedrums
Und wehe es erzählt mir jetzt einer was von Leuten wie Dave Grohl. Sorry, aber da machts einfach nur Bumm, da ist keine Musikalität in seinem Spiel.Genau, Katché ist der wirkliche Überrocker. Da macht's Bumm und Zisch.
Sind die Ferien eigentlich bald mal vorbei?
-
nun ja, von dem 444-Euro-Beckensatz im traditional finish hat noch keiner was geschrieben.
-
Der Ösi mit den dicken Knüppeln beispielsweise hat ja auch gesagt, dass er schonmal reinschaut. Registriert ist der aber nicht, glaub ich. Ist doch okay so.
-
Wir sind dicke Freunde er und ich.
-
Ganz viele von den NuMetal-Futzis spielen 13er Snares.
Zum Beispiel die billige Pearl Sensitone. -
lalala...
-
Zitat
Original von Patrick
kein bock mich da großartig drum zu kümmern.1. Es läuft immer noch nicht
2. Falls Du einen kennst, der das (gegen Rechnung) repariert, ruf den halt an.
Schönen Urlaub noch.
Holle
-
Läuft der Dreck bald mal wieder?
-
-
man beachte das Zauberwort in der letzten Klammer.
-
Und einmal mehr bietet wieder jeder den Schrott an, den er selber spielt. Demnächst kommt wieder einer von den Todesmetallern mit nem 14er Z Custom Rock Crash, das ja so flexibel bei allen Musikrichtungen einsetzbar ist...
Die Alphas haben wir im letzten Herbst in München getestet und ich war überrascht, wie gut die klingen. Nimm die. Mit den kleineren serien von Paiste wirst du auf Dauer nicht glücklich. Mit den Alphas ist man auch länger zufrieden.
Hochi hat natürlich Recht: Man müsste schon erstmal wissen, welchen Sound man denn sucht. Ich persönlich finde, dass man bei Ska auch nicht auf einen bestimmten Sound festgelegt ist. Generell empfinde ich es auch so, dass man sich - was den Sound der Becken angeht - viel mehr von persönlichen Vorlieben leiten lassen sollte. Es geht so ziemlich jede gute Beckenserie zu jeder Musik.
Und immer wenn man denkt, dass eine bestimmte Musikrichtung ganz bestimmte Instrumente erfordert, kommt eine Band, bei der der Trommler Paiste spielt und nicht die geliebten Zildjians und es klingt auch cool.
Tendenziell würde ich selber auch nach handgehämmerten Becken suchen für Ska. Größere Becken haben mehr Dynamikumfang, sind also variabler, von daher wird man meist eher mit 18-Zoll Crashes glücklich als 16 Zoll. Für Paiste gilt das noch mehr.
"Gebraucht kaufen" ist immer eine sinnvolle Maßnahme.
Wenn du ein K ersteigerst bei dem der Schrftzug weggeputzt ist und deshalb genau soviel Kohle anlegen musst wie für ein neues Alpha, hast du einen guten Fang gemacht.
-
sehr tolle Klangbeispiele übrigens...
-
...wie telefonisch besprochen...
Siebentritt
-
Stimmt, die klingen so ähnlich wie Meteors.
-
Wenn du die Toms flacher anwinkelst, halten die Felle länger.
-
-
was spricht dagegen, eins reinzuschneiden?
-
Bassdrum Dämpfungskissen, Holzschlegel, FalamSlam.
-
der hier ist der Hammer: