Ich meinte schon eine 454. Mitte Siebziger.
D 456 wirds auch gegeben haben, die ist dann aber wahrscheinlich jünger.
Müsste man sich mal im Sonormuseum genau informieren.
Die Gussreifen würde ich meiner nicht antun. Wenn überhaupt müsste man ja die dicken Sonor-Gussreifen aufziehen, da weiß ich gar nicht, ob es die mit acht Löchern überhaupt gibt.
Ohnehin ist mein altes Schätzchen eben keine Schädelspalter-Snare, sowas wollte ich ja gerade, also keine Gussreifen, da behält sie ihren Charakter.
Zum Teppich: Ich habe mir vom Stegner gleich einen Puresound "Blaster" - Teppich mitschicken lassen, der ist nicht so breit (20 Spiralen) und klingt gut. Passt ganz gut zu der Snare.