Zitat
Original von DF
Davon ab, der Typ hat genug Kohle und hat gute Bands am Start, muss man sich da solche geschmacklichen Fehltritte wie ne , Avril Lavigne, Creed oder Nickelback Platte leisten? Ich finde ihn zwar besser als Portnoy und Phillips, aber ich sags mal so, es gibt Typen, die spielen einfach keine Pur Platten ein.
Ach, Groove, das lese ich gerade erst hier...der Mann verdient halt sein Geld damit, ich sehe das wirklich nicht so eng wie du und dein Zwilling Chester.
Habe mir auf deinen "Tip(p)" hin gerade mal das letzte (?) Album "Weathered" von Creed angehört.
Was gibt es schon groß zu meckern? Egal, ob Freese das nun eingespielt hat oder ein anderer - abgesehen von gewissen weltanschaulichen Differenzen und dem persönlichen Geschmack gibt es doch handwerklich nicht viel zu meckern hier.
Die Creeds machen halt genau das, wofür sie bezahlt werden. Die Gitarren sind fett, dass es jedem NuMusik-Gitarrenfutzi die Tränen in die Augen treibt und der Sänger singt halt und der Trommler trommelt ohne Tadel. Dazu klingt das alles sehr gut (das neue Wort dafür ist "überproduziert") - was soll's?
Und bei Pur ist das genauso: Wenn einer davon lebt und damit Millionen Platten verkaufen kann wegen meiner eben auch mit Tanzmucke oder Diddl-Maus-wie-süß-heile-Welt-Popmusik - na wenn schon.
Ich selber kann es mir erlauben, nur das zu spielen, worauf ich Bock habe. Du auch. Aber warum soll ein Studiomusiker dem Produzenten am Telefon sagen, dass er nur Musik spielt, die sich anhört wie die Queens oder die Foo Fighters weil er die persönlich cool findet?
Das nächste mal ruft dieser Produzent jemand anderen an. So wirds doch wohl laufen. Der Freese hat Avril Lavigne vermutlich nie gesehen und mit Creed in der Kirche war der auch nie.
Das Zitat ist übrigens daneben. Der verzweifelte Versuch, sein everybody's darling - image für die Zeitung zu "retten". Naja.
Gruß
Holle