Beiträge von Holle

    Zitat

    Original von trommler
    lass mich raten....mmmmh...Simon Phillips?


    Jetzt verrat' mir aber mal, was Du hier an Gemeinsamkeiten mit Simon Phillips siehst? Die beiden Bassdrums? Die Octobans? Den Gong Bass?


    Und auch vom Stil her hat es m. E. nichts von Simon Phillips. Phillips spielt doch im allgemeinen einen sehr straighten, grooveorientierten Stil, genau das ist bei trommelmatze nicht der Fall. Vielleicht sogar absichtlich.


    Was der arme matze sich hier alles anhören muss...


    Holle

    Gesucht wird der rote Frint.


    er ist etwa 30cm groß, hat graue Ohren und ist nur mit einem damlichen grauen Leibchen bekleidet.


    Er hat sich in der Vergangenheit des öfteren politisch motivierter Stilbrüche schuldig gemacht.


    Für Hinweise, die zur Ergreifung des roten Frints führen, ist eine Belohnung von einem Paar ProMark Hickory in 5A ausgesetzt.


    Hier ein erstes Phantombild des roten Frints:



    Hinweise bitte an den dienstältesten Blauhelm-Mod.


    Vorsicht: Es ist nicht auszuschließen, dass der rote Frint bewaffnet ist.


    Holle

    Ich finde, das mit der Abmelderei sollten wir vereinfachen. Ich meine, was ist, wenn Du mal ne Stunde nicht am Gerät bist und einer will partout hier raus? SHIT!


    Kannst Du nicht ein Suizid-Script machen, wo man einfach auf einen "Lösch mich"-Knopf drücken und sich selber kicken kann? Vielleicht sogar mit der Option, auch seine Beiträge mit ins Datennirvana zu befördern.


    Das wär' doch cool, oder?


    Vielleicht kann man das Abmelden bei uns ja sogar noch mit einer automatischen Registrierung in einem der einschlägigen Kinderforen verbinden?


    Holle

    Und wenn die Stücke nicht hundertprozentig sitzen, wäre es auch eine gute Idee, sich die Abläufe der Stücke grob zu notieren, Strophe / Ref. usw, damit man nicht zu spät oder zu früh das Liedchen beendet.


    Zudem hilft es mir, ein Metronom dabei zu haben, weil man (ich) die Dinger ansonsten tendenziell viel zu schnell anzählt. Aber nicht die ganze Zeit aufs Metronom schauen, wenn's rockt, darf das Tempo schonmal ein bisschen anziehen, im Zweifel ist "schneller werden" kein Problem, nur nicht bremsen, wenn man merkt, dass man schneller geworden ist, das geht in die Hose.


    Ansonsten: Wasser dabei haben und Reservesticks links und rechts.


    Und mach' dich vorher warm. Früher habe ich live immer lauter (und auch verkrampfter) gespielt und bin mit eiskalten Flossen / Unterarmen ans Set gegangen. Das ist Streß, den man echt vermeiden sollte. Ein bisschen lockern und Paradiddles, das schad' nix.


    Holle

    Zitat

    Original von quickpouch
    lineardrumminggrooves


    Ohne zu verstehen, was Du meinst, nur vom Wort her, möchte ich meinen, dass die meisten Schlagzeuger eher lineare....


    ???


    Holle

    Zitat

    Original von JonJon
    rein ideologisch, bin ich Anarchist. Da hab ich aber das Bücherlesen aufgrund zu vieler Fremdwörter (...) aufgegeben. Es gibt ja auch nicht wirklich Anarchistische Theoretiker.


    Das mit den Theoretikern ist natürlich nicht richtig. Selbstverständlich gibt es auch zum Anarchismus eine Reihe von Leuten, die sich ausführliche Gedanken über mögliche Gesellschaftsformen gemacht haben und eine davon ist eben der Anarchismus. Elisee Reclus ist einer der bekannteren.


    http://www.anarchismus.at/theoretiker.htm


    Und genau wie die '68er (wie dein Dad) natürlich nicht einfach drauf los demonstriert haben, sondern einen hochinteressanten politischen Diskurs führten, in dem es um Reste braunen Gedankenguts an den Hochschulen und um zukünftige Gesellschaftsformen ging, solltest Du Dir ein paar Gedenken machen, was man eigentlich meint, wenn man sich selber als Anarchist bezeichnet.


    Bis dato hat es eher was von einem Chaoten, was Du hier in puncto Anarchismus von Dir gibst.


    Schau mal hier, habe ich per Zufall gefunden:
    http://www.grueneliga.de/service/archiv2/1100.htm


    Holle

    Zitat

    Original von dks
    MG
    Komm einfach das nächste Mal mit und lass Dich begeistern.
    Wo sonst trifft man ne Menge "Verrückter" auf einen Haufen.


    Der MG spielt das nächste mal. Aber hallo! Und ich werde ihn zur Strafe für seine - völlig unbeabsichtigte - Eröffnung dieses kleinen Kackthreads hier persönlich kritisieren. Als Mensch, als Musiker und als Belgier.


    Growl!


    Holle


    ps: Chester bekommt seine Packung dann gleich mit.

    Können wir nicht einfach was machen, was man nur mit richtig vielen Trommlern hinbekommt? Das wäre doch unsere Stärke (wegen der vielen Mitglieder).


    Ich meine, wenn wir eine Turnhalle mieten und da mit 100 Sets ein Stündchen spielen, wär das doch auch ein Rekord. Für den Abend buchen wir uns noch ein bisschen Bier und Livemucke und DF 3.5 ist geritzt.


    Wenn's einer nachmacht, treten wir 2004 mit 200 Sets an. Wäre jedenfalls nicht so fürchtbar dröge wie 50 Stunden dauertrommeln...


    Holle

    Zitat

    Original von DTunedCS
    wir haben uns intern schon desöfteren über "sinnvolle" ansagen unterhalten, aber das ist mitunter garnicht so einfach


    Echt? Macht ihr euch ehrlich über sowas Gedanken? Also wenn unser Sing-Gitarrero schlecht drauf ist und zwischen den Songs den Leuten ein fröhliches "fickt euch" entgegenbrüllt oder ob er Gedichte vorliest zwischen den Stücken, ist mir sowas von egal.


    Wir machen das insgesamt, glaube ich, eher für uns als für irgendein Publikum. Wenn's gefällt, sollen sie halt da bleiben und abgehen und wenn's Ihnen nicht gefällt sollen sie nach Hause gehen. Bis jetzt war die Tendenz eher "dableiben und abgehen" (Premiere war allerdings das Mädel, das in Astheim vor der Bühne eingepennt ist...lach...).


    Wir machen nicht den Affen. Nicht für Geld und nicht für einen Beliebtheitspreis und nicht für einen Auftritt bei TopOfThePops.


    Holle