YEEESS!!!
Boah, ich bin so geil auf die Show heute Abend!!!
Freu!
Holle
YEEESS!!!
Boah, ich bin so geil auf die Show heute Abend!!!
Freu!
Holle
Da er selber viel zu schüchtern ist, darf ich an dieser Stelle erwähnen, das der aus meinem Dörfli "Eitorf" stammende Drummer Raid mit dem Forums-Nick "senor_songo" aufgrund des großen Erfolgs beim Internet-Voting (auf der GZSZ - Homepage) morgen auf der Musikmesse auftreten wird.
Er gehört zu der Band "Missing Literacy", die sich als Schülerband des Eitorfer Siegtal-Gymnasiums mit ihrem Song "Sinner" gegen 60.000 andere Schulbands durchgesetzt hat und somit in die Endrunde der letzten acht Bands gelangt ist, die auf der Musikmesse jeweils ein halbes Stündchen zeigen dürfen, wo der Hammer hängt.
Ich fänd's cool, wenn ihr Raid und seine Band ab 20.00 Uhr auf der "Agora Stage" ein bisschen anfeuern würdet.
Holle
Jaja, das ist nämlich so eine Sache. Die große Yamaha-Maschine bietes dieses Feature nach JBs Angaben nämlich, man kann hier also die beiden Pedale auch separat als Single-Pedale betreiben. Das finde ich wirklich gut.
Welcher Hersteller bietet das Zerlegen zu zwei Einzelpedalen denn sonst noch?
Holle
Kann man aus der Iron Cobra eigentlich auch zwei Single-Pedale machen wenn man die Welle abschraubt?
Bei meinem Sonor Protec-Pedal geht das nämlich nur fast, weil einige Teile am linken Pedal fehlen. Das wäre für mich sehr wichtig, weil ich schonmal zwei Bassdrums und schonmal ein Doppelpedal spielen will.
Im Augenblick habe ich einen schönen Fussmaschinenpark, aber eine Doppelcobra und zwei Einzelcobras wollte ich mir eigentlich dann doch nicht auf einmal kaufen.
Gruß
Holle
Ich finde Kais Idee mit der Fahrgemeinschaft nicht schlecht. Zuerst in Astheim treffen und dann mit dem Zug? Ich meine, wir könnten uns ja auch wenigstens auf ein paar wenige Autos verteilen. Keine Ahnung, wie gut die Messe mit dem Zug zu erreichen ist.
Ab wann hat die Messe morgens eigentlich geöffnet?
Los, äußert euch mal!
Holle
Ola,
der Gitarrero meines Vertrauens hat Bedenken geäußert wegen der möglicherweise horrenden Parkplatzgebühren. Wir werden voraussichtlich getrennt voneinander nach Frankfurt fahren; die Überlegung war nun, sich möglicherweise vorher in Astheim zu treffen, seine Karre da stehen zu lassen und dann mit einem Auto zu fahren. Ist das sinnvoll?
Bitte um eure fachkundige Meinung.
Gruß
Holle
Wenn Tim die Bradys mitbringt, bin ich mit meinem 20" Ufip Fast China dabei. Da sind wir dann jedenfalls beide neidisch. Und taub.
Und die 12" Paiste Line HiHat, die Bengsen verschmäht hat, bringe ich auch mit, vielleicht gefällt sie irgendeinem ja so gut, dass er das Gerät kauft....
Holle
Klar bin ich bei dem Frühstück dabei!
Du kannst mich bitte zweimal in die Frühstücksliste eintragen, ich habe HUNGER. Ich zahl dann auch 5 Euro.
Grins.
Holle
Hallo,
ich wäre mit einem ER-15 dabei, denn einer meiner Bandkollegen will so einen Gehörschutz haben. Bedingung ist aber, dass ich (er) den Abdruck bei Hearsafe in Kölle machen lassen kann, da das gleich bei uns um die Ecke ist und der Kollege nicht mit auf die Musikmesse bzw. nach Astheim kommen kann.
Also, wenn das geht, nimm' mich mit auf die Sammelliste.
Holle
ZitatOriginal von Tim
Pat
ja...ich komme auf jeden fall 7/8/9. zwei (naja...;-)) schlafplätze für mich und Holle wären zu buchen...hast mal im hotel nachgefragt? wäre mir sogar lieber...
tim
Tim!
Das wär doch auch ein bisschen diskreter gegangen...
Ich bin jedenfalls auch das ganze Wochenende da und würde auch nicht jeden Abend nach Hause fahren.
Ich freu' mich so, mich wieder an Dich kuscheln zu können! Soll ich den Stimmschlüssel wieder mitbringen? Nur für den Fall dass Du unruhig schläfst...
Holle
ElEhnez
Ich glaube auch, dass die Stöpsel nicht ganz richtig angepasst wurden. Du kommst doch auch mit auf die Messe, oder? Die bei Hearsafe hatten mir damals gesagt, dass man die Stöpsel eventuell auch durch nachträgliches Lackieren nochmal ein bisschen größer machen kann. Das braucht man eventuell, wenn man die Stöpsel sehr lange hat, weil sich der Gehörgang mit dem Alter ganz leicht vergrößert. (...)
Man trägt dann halt einige Schichten Klarlack auf und das gibt den halben Millimeter der fehlt. Nimm die Stöpsel mit auf die Messe. Die Hearsafes machen das bestimmt.
Gruß
Holle
Kauf Dir die Fuegos von LP. Die neue Serie hat gute schwarze Hardware und recht gute Felle. Das ist ein vernünftiger Kompromiss. Die sind nicht ganz so billig wie Magnums oder Headliners und man kann sie schon als richtige Congas bezeichnen. Aber auch die sind natürlich mit den LP Professional-Serien oder mit den guten von Meinl nicht zu vergleichen.
§ 1 (Abs. 1) Nr. 1 Satz 1 Trommler-Grundgesetz: Keinen Schrott kaufen!
Holle
Ich finde die ganzen handgehämmerten türkischen Dinger sind in der richtigen Stärke (dünn) für Jazz prima zu gebrauchen.
Da sind doch bei eBay schonmal so ein paar halb abgedrehte Istanbul-HiHats drin, die da vom Verkäufer auchmal als die absoluten Rock-Becken angepriesen wurden. Das sind sehr schöne Jazz-Becken.
Holle
ZitatIch spiele an sehr vielen verschiedenen Orten, und ich kann doch nicht jeden Tag das Set anders stimmen.....!
äääh......doch?
Holle
Ich finde, da hat Groove recht.
Also lieber 15 Euro und dafür gute Qualität als Schrott für die Hälfte. Bei 7,50 kann ich kaum glauben, dass man das Shirt nach zweimal Waschen noch anziehen kann.
Holle
@ Knautschke: Sowas wie ein Punkt?
Ötzi: Der Spruch ist von Albert Einstein.
Vielleicht sollte Patrick noch ein kleines Literatur- und ein Mathematikforum nachschieben...
Holle
Muminho!
Schön, dass du es endlich ins Forum geschafft hast.
Also, ich bin ja nun wirklich was meine Drums angeht nicht gerade zimperlich, auch schon mal ordentlich Kohle springen zu lassen. Und ich kenne auch jemand, der für ein Constatinople noch viel mehr hingelegt hat, aber zivile Zivi-Preise sind das nicht gerade für Dein Phil Collins-Choice Ridebecken. Das ist übrigens nicht ganz genau dasselbe wie das Sabian HH 21" Raw Bell Dry Ride, sondern eine Signature-Serie mit dem Autogramm drauf. Ich seh' gerade, Hochi war schneller.
Musik Produktiv: 386 Euro
(das teuerste Sabian-Becken im Programm)
Drums Only: 349 Euro
Musik und Technik: 447 (!!!) Euro
Musik Service, Music Center Germany, Drumcenter Köln, Thomann: Nicht in der Liste
Insbesondere beim Thomann würde ich aber vielleicht doch nochmal anrufen, ob sie es nicht besorgen können.
Bei http://www.freaktal-drums.ch gibt es einen Sabian-Beckensatz mit Phil Collins-Ride für 1230 Fränkli, das sind etwa 840 Euro (plus Versand usw...).
Wenn Du es wirklich für das Ride fürs Leben hältst, kauf' es.
Insgesamt finde ich den Preis aber mehr als happig. Für den Teuro-Verblendeten: Wir sind hier in der 750-Mark-Kategorie. Da bekommt man locker auch ein schönes K Custom oder so ziemlich jedes andere Ridebecken auf dem Planeten für. Und wenn ich bei ebay mal so durchblättere sind da so viele schöne handgehämmerte Rides für die Hälfte des Preises zu haben, den Dein Phil Collins-Teil kostet....also ich würde es nicht kaufen. Die spinnen doch. 350 Euro. Irre.
ZitatAnvil sagt mir jetzt auf Anhieb nichts.
Das ist ein Amboss. Da erinnere ich mich aber nur an so eine komische Polka, die zum letzten mal im "Blauen Bock" mit Heinz Schenk aufgeführt wurde. Muss kurz nach der Ardennen-Offensive gewesen sein.
Holle
Ich bin der Meinung, dass die von mir vorgeschlagenen Billigmikros bei den Toms besser klingen als SM 57.
Teurer geht immer, ich habe mich preismäßig etwa an dem Preis fürs SM-57 orientiert.
Da gibt es natürlich in etwas höheren Preislagen noch eine ganze menge Alternativen, etwas das MD 421 II von Sennheiser oder ein paar Modelle von Audix / SSM oder so, aber ob viel teurer auch immer viel besser ist?
Ich meine, es sind ja nicht die Philharmoniker, die hier trommeln sollen.
Gruß
Holle