Danke euch, Callisto und Bastler
Die Feuchtigkeit macht mir nur Sorgen hinsichtlich der luftdichten, bzw luftundurchlässigen Abdichtung der Kabine.
Auf den Boden wird eine notwendige Nivilierschicht Estrich gegossen, auf dieser steht dann die Kabine auf Sylomer, somit ohne Bodenkontakt (der ist allerdings trocken).
Den Boden werde ich voraussichtlich einlagig aus 30-40mm Verlegespan bauen und das Sylomer auch formschlüssig an den Kanten legen.
Als Ständerwerk werde ich dann wohl Blech nehmen, ist preiswerter und auch sehr einfach zu verarbeiten.
Ich denke auch das in diesem Fall eine einlagige Beplankung ausreichend ist. Ich brauche ja nicht soviel Dämmung zum Raum hin, sondern eher vom Raum zum Hof.
Das Argument mit der Glaswolle leuchtet ein, werde ich dann wohl nehmen.
In die Kabine kommen zwei Türen und eine bis zwei dann nocheinmal in den Kellerzugang. Somit sollte da zumindest nichts mehr nach aussen dringen.
Das Hauptproblem bleibt die hohe Luftfeuchtigkeit.
Eine Möglichkeit wäre den Raum ständig zu belüften wobei die Stromkosten bei einem 2000m³ Lüfter bei etwa 3kW/h täglich liegen.
Ein Trockenbauer riet mir von der Verwendung von Gipsplatten, auch den grünen ab. Stattdessen solle ich zb. OSB Platten für die Aussenverkleidung verwenden.
Oder aber die Kabine absolut dicht versiegeln. Entweder mit geeigneter Farbbeschichtung oder vielleicht mit Kunststoffschweissfolie einzupacken.
Ich tendiere eher zu der Lösung die ganze Kiste luftdicht zu versiegeln. Ich habe hier eine Fassadenfarbe die ist zähelastisch, ähnlich wie Latexmilch.
Sie reisst nicht, ist hundertprozentig luftundurchlässig und lässt sich sehr dick auftragen.
Das Belüften der Kabine ist ja bereits geklärt. Ein ausreichend langer 200mm Sonodeck Schlauch sollte völlig ausreichen, notfalls kommt noch ein Schalldämpfer dazwischen.
Das Projekt werde ich erst im neuen Jahr angehen, vorher beschäftige ich mich noch ein wenig mit der Planung und mit diesem Google Sketchup.
Vielleicht könntest du mir auch deine Dateien als Basis zur Verfügung stellen Callisto?
viele Grüße, Dirk