Muss mich mal einmischen, zur Schadensbegrenzung 
Zuerst mal Finger weg von Aceton und anderen Lösemitteln!
Damit bekommst du den Lack nicht runter, höchstens eine unglaubliche Schmiererei und erheblichen Mehraufwand als beim abschleifen.
Da du den Lack komplett abschleifen willst nehme ich an das du die Kessel Klarlackieren willst, sei dir aber versichert das deine Holzoberflächen ziemlich
beschissen aussehen werden, denn bei lackierten Kesseln werden andere Deckfurniere genommen als bei Klarlackierten. Du musst auch noch etwas in dieses Optisch minderwertige Furnier schleifen, da der Füllprimer der zwischen Holz und Lack liegt in das Holz eindringt. Wenn du, wie es aussieht, wenig Erfahrung damit hast empfehle ich den Gang in eine Lackiererei.
Falls du nur vorhast das Teil neu farbig zu lackieren macht es keinen Sinn den Lack abzuschleifen. Es reicht mit 400/600 Nassschleifpapier auf einem Schaumstoffschleifklotz den Decklack matt zu schleifen, das dauert nicht länger als 15 Minuten. Somit hast du mit geringstem Aufwand die Oberfläche bestmöglich vorbereitet. Nun freut sich auch der Lackierer und mit etwas Glück bekommst du eine Trommel für 50-100€ lackiert.