Nachhaltigkeit...auch so ein neues Modewort, dessen Definition nicht eindeutig ist.
Kommt ursprünglich aus der Forstwirtschaft und wird in diesen Zeiten gerne im Werbesprech missbraucht.
Sicher ist Bambus nachhaltig, da er ja zur Bewirtschaftung gezüchtet wird.
Ganz im Gegensatz zu Bubinga und sonstigen Tropenholzkesseln.
Die werden zwar abgeholtz für nachhaltige Rinderzucht, sind aber selbst nicht nachhaltig.
Das Wort sei auch nicht zu verwechseln mit Nachhalligkeit.
Der Nachhall an sich ist aber im Grunde auch nachhaltig, das er keinen sozialen, ökologischen und ökonomischen Schaden hinterlässt.
Obschon bei ausreichenden Pegeln so ein Nachhall schon für sozialen Unfrieden sorgen kann.